Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Darf ich fragen wieso Edelstahl und was macht ihr mit den alten - vermutlich Plastik - Dosen?


    Ich hatte auch mal überlegt umzusteigen, aber bringt ja nix wenn die Dosen dann im Müll landen :???:

    ich hab meine verschenkt an Leute, denen das egal ist

  • Habe heute mal wieder Kind gespielt und schöne große runde glänzende Kastanien gesammelt...für Waschmittel! Nach Waschnüssen will ich das jetzt mal mit Kastanien ausprobieren!!!! :applaus:


    Wer hat das schon probiert? Ich finde nur das Rezept mit dem Einweichen und eben nur mit dem Einweichwasser waschen. Nach meiner Logik und Erfahrung mit den Waschnüssen hätte ich die Kastanien in ein Säckchen getan und einfach mitgewaschen?

  • Habe heute mal wieder Kind gespielt und schöne große runde glänzende Kastanien gesammelt...für Waschmittel! Nach Waschnüssen will ich das jetzt mal mit Kastanien ausprobieren!!!! :applaus:


    Wer hat das schon probiert? Ich finde nur das Rezept mit dem Einweichen und eben nur mit dem Einweichwasser waschen. Nach meiner Logik und Erfahrung mit den Waschnüssen hätte ich die Kastanien in ein Säckchen getan und einfach mitgewaschen?

    Lagurus Hat das schon gemacht, sie kann noch mehr dazu sagen, denk ich.

  • Waschmittel mache ich auch selber,allerdings aus Kernseife. Für das Essen unterwegs benutzen wir selbstgenähte Lunschbeutel aus gewachster Baumwolle. Die Brote und das Obst dadrin schlage ich in Bienenwachstücher ein. Joghurts und flüssige Snacks kommen in einem Schraubglas mit. Ich baue meinen Haushalt langsam um, werfe kein intaktes Plastik weg, sondern tausche nur kaputtes aus oder verschenke nicht mehr gebrauchtes. Sowieso versuche ich möglichst ganz viel selber zu machen, aber dafür braucht es Zeit die man haben muss und billig ist das auch nicht. Ich denke, nur mein selber machen entkommt man dem überall enthalten Mikroplastik. Mein Traum ist es ja meine Anziehsache selber zu schneidern und zu stricken. Nun ja, ich bin Anfänger darin und fange gerade mit Socken stricken an:ugly:, das könnte also noch was dauern:lachtot:.

  • Meine Tante macht schon lange das Waschmittel aus Kastanien und ist sehr zufrieden. Sie macht noch Zitronenstücke dazu rein und etwas Essig. Das werde ich jetzt auch mal versuchen.

  • Verwendet hier jemand Wachstücher zum Brot aufbewahren? Wir haben das Problem, dass es in unserer Wohung total warm (wir müssen den ganzen Winter nicht heizen :ugly:) ist und die Luftfeuchtigkeitist trotz reglmäßigem Lüften recht hoch und Brot fängt total leicht an zu schimmeln. In Glas-Tegeln gehts am Schnellsten, im Papier-Brotsackerl dauerts zwar länger, dafür wird das Brot hart und in Küchenrolle einwickeln find ich irgendwie zu Müll produzierend. Jetzt hab ich von diesen Wachstüchern gelesen, aber taugen die wirklich was?

  • Mit meinem Kernseifenwaschmittel bin ich bisher auch sehr zufrieden.


    Ich frage mich nur, vielleicht ist das auch nur "werbegeschädigt": Brauch die Waschmaschine regelmäßig sowas wie einen Wasserenthärter bzw. Waschmaschinenreinigung von Seifenresten?


    Überlege, ob ich zumindest beim nächsten Waschmittelkochen mal Geschirrspülmittelsalz mit reinmache. Das ist nämlich auch in eine Rezeptur vom Pulverwaschmittel.

  • Ich habe mein Brotvorrat auch in einem Steintopf, der atmet ja und das Brot schimmelt jetzt nicht übermäßig schnell. Einmal am Tag Luft reinlassen hat sich auch bewährt, damit es nie zu feucht im Topf ist. Wir benutzen für Unterwegs und auch so gerne Bienenwachstücher, wir lieben sie, aber man muss sich eben auch bewusst sein das man die nicht wie üblich auswaschen kann. Lauwarm feucht abwischen und dann zum trocknen hinhängen. Wir benutzen unterschiedliche Farben für unterschiedlichen Gebrauch..also ein Käsetuch, ein Gemüsetuch...etc. Man kann sie fertig kaufen oder selber machen. Wir haben hier sehr hartes Wasser und daher kommt in meine Maschinenwäsche erst nein selbst gemachtes Waschmittel und in den Spülgang mache ich aufgelöstes Geschirrmaschinensalz mit ein paar Tropfen Duftöl je nach Tageslaune.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!