Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Benützt jemand von euch Waschnüsse? Woher bekomm ich die ohne die blöde Plastikverpackung?
Ich nutze sie hin und wieder. Ich war/bin weitestgehend zufrieden. Aber sie scheiterten gerne an schweisslastigen Klamotten wie Sport Sachen und Hochsommershirts.
Ich habe jetzt übrigens mal Waschmittel selbst gemacht nach einem Rezept von Smarticular. bisher bin ich da sehr zufrieden. Aber ich warte noch ein paar Waschladungen ab, bis ich da endgültig ein Fazit treffe.
Mir fällt zumindest nach fast 2 Jahren "Bio-Waschmittel" auf, wie unangenehm überparfümiert ich normales Waschmittel ich finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo zusammen,
da ich eben aus dem Weihnachtswichteln ausgeschlossen wurde und mir der Vorschlag eines nachhaltigen Wichtelns gut gefallen hat, hier die Miniumfrage:
Hätten ein paar von euch Interesse an einem nachhaltigen Weihnachtswichteln?
Gebrauchtes, selbst Gemachtes, ausdrücklich Benötigtes würden dabei im Mittelpunkt stehen.
Ich bitte um kurzes Feedback
Ich würde auch gern mitmachen. Wenn sich genügend Leute finden.
-
Ok, dann mache ich in den nächsten Tagen einen separaten Thread auf und verlinke die Interessierten
-
Da würde ich auch gern mitmachen
-
Bei mir in der Stadt macht hoffentlich noch dieses Jahr ein Unverpackt-Laden auf. Mit hauptsächlich bio und regionalen Produkten.
Das beste: er wird sogar genau in meiner Straße eröffnen.
ich freue mich da wirklich drauf und hoffe, es gibt dann auch alles, was ich ungefähr brauche.
Derzeit findet noch die Finanzierungsphase statt und ich werde wohl auch etwas Geld dazugeben. Das "gespendete" Geld kann man sich dann auch als Einkaufsgutschein auszahlen lassen, wenn die Finanzierung klappt.
Da wir hier in der Stadt doch einige Leute haben, denen die Entwicklung der Innenstadt, Nachhaltigkeit, Regionalität usw wichtig ist, denke ich schon, dass das Konzept funktionieren kann.
-
-
In der Nähe von meinem Büro gibt es zwei solcher Läden, leider habe ich es noch nicht geschafft dort mal einzukaufen. Aber wäre schon mal ein Besuch wert. Wir produzieren echt viel Plastikmüll und ich würde das sehr gern reduzieren.
-
Bei mir wären es wirklich nur 200 m durch die Fußgängerzone. Ich hoffe also wirklich, dass mir das hilft, meine Einkaufsgewohnheiten zu ändern.
Leider wird es wahrscheinlich etwas schwierig mit den Öffnungszeiten. Ich kaufe normalerweise eher so zwischen 19 und 20 Uhr ein.
-
Der steinige Weg zum plastikfreien Leben..
einfach ist es nicht, aber auch nicht so schwer wie anfänglich gedacht.
Wir haben jetzt beschlossen mal zu probieren und hoffen es auch so gut es geht durchzuziehen.
Wir haben schon immer auf unsere Bezugsquellen geachtet.. viel Bio/Regional teilweise Vegan eingekauft .. und nicht nur Tierische Produkte sondern auch Putz und Hygienemittel. Aber ja... auch viele dieser Dinge sind in Plastik eingepackt .: . Oft natürlich recycelt Aber Plastik bleibt halt mal Plastik ...Montag diese Sendung von Jenke von Wilmsdorff hat mich einfach nur noch angeekelt .. klar der Müll auf der einen Seite, aber dieses „essen“ von Plastik ne DAS will ich nicht mehr. So nun war die Frage ... wie kann man die üblichen Produkte den ohne den ganzen Müll kaufen ?? Fleisch/Käse/Eier/Gemüse/Obst ist jetzt nicht das schwierige, aber Hygieneartikeln?? Spühlmaschinemittel Oder Butter?? Mozzarella gibt es das überhaupt OHNE Plastik ? Dank Google habe ich rausgefunden das wir tatsächlich in der Nachbarstadt einen Unverpacktladen haben ? Problem Nudeln/Reis/Hygienemittel gelöst Butter hat unser Bauerladen auch „lose“ und Mozzarella hat der Käseladen auch offen und ich darf mit meinem Glas kommen ❤️. Ich denke dieses „mal eben“ schnelle einkaufen wird es nicht mehr geben .: und 100% Plastikfrei geht ja leider nicht, aber 95% kann man schaffen ??
-
Spülmaschinenmittel hab ich die letzte Zeit immer in der Metro gekauft, da kriegt man Pulver in größeren Kartons.
-
Spülmaschinenmittel hab ich die letzte Zeit immer in der Metro gekauft, da kriegt man Pulver in größeren Kartons.
Ja das haben wir auch gefunden bzw unsere Unverpacktladen hat das auch.
Ich hab derzeit nur Probleme mit meinen Veganen/Vegetarischen Sachen .. Mandelmilch, Sojajughurt ..etc pp.
Da finde ich einfach keine Plastikfreie Alternativen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!