Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Unser Leuchti begleitet uns jetzt auch in den 3. Winter - und es leuchtet noch so gut wie am ersten Tag, finde ich.
Batterien halten irgendwie ewig und ich habe unseres damals im Schlussverkauf für 16€ mitgenommen - finde ich nicht teuerWuchtig ist es tatsächlich, aber mir gefällt, dass es rundum leuchtet und auch an Ort und Stelle am Hundehals bleibt und nicht die dunkle Stelle plötzlich oben ist (versteht man, was ich meine?!).
Ich pack es immer ins Laptopfach im Rucksack und da kippt es nicht um und leuchtet sinnlos vor sich hin - es ausschalten zu können wäre noch besser, aber in Vergleich zu diesen Schläuchen, die es sonst so gibt, find ichs die beste Option für uns. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab ja zwei Leuchthalsbänder vor Trixie, das eine davon seit 3 oder 4 Jahren, das zweite ist nur Ersatz, wenn das erste mal nicht aufgeladen ist. An sich finde ich sie gut, einziges Manko ist, dass sie nur so 1,5 Stunden leuchten und dann aufgeladen werden müssen. Da ich im Dunkeln nun aber auch keine großen Spaziergänge mache, ist das nicht ganz so dramatisch, aber manchmal guckt man dann doch, ob man was findet, was länger hält und trotzdem alle anderen Anforderungen erfüllt. Aber im Zero Waste Sinne benutze ich die jetzigen Halsbänder einfach so lange, bis den Geist aufgeben
-
Ach wegen dem Leuchte meine ich, dass ich damals mal ausgerechnet hab, wieviel Gewicht das equivalent wäre, wenn ich mir sowas umd en Hals hängen würde und ich meine, ich hätte damals ausgerechnet, als wäre es so, wie wenn ich mir ein halbes Kilo um den Hals hänge und das fand ich halt doch sehr viel.
Nun gut, ist ja kein Leuchthalsband-Thread hier, grundsätzlich finde ich die Einstellung von der Firma aber auch toll, dass sie keine Wegwerfartikel produzieren wollen.
-
Ach wegen dem Leuchte meine ich, dass ich damals mal ausgerechnet hab, wieviel Gewicht das equivalent wäre, wenn ich mir sowas umd en Hals hängen würde und ich meine, ich hätte damals ausgerechnet, als wäre es so, wie wenn ich mir ein halbes Kilo um den Hals hänge und das fand ich halt doch sehr viel.
Achwas. Das ist doch gar nix.
Jetzt aber endlich off topic ende ...
Warte, ich hau mir mal selbst auf den Hintern.
-
USB Leuchties dürfen keinen Regen abbekommen? Uppsi...
unseres hält trotzdem seit drei Jahren -
-
bei zu reparierenden Sachen fällt mir noch das Fairphone als Smartphonealternative ein. Auch aus vielen anderen Umwelt- und sozialen Gründen
-
bei zu reparierenden Sachen fällt mir noch das Fairphone als Smartphonealternative ein. Auch aus vielen anderen Umwelt- und sozialen Gründen
Was das angeht, kann ich auch noch das Shiftphone empfehlen. Wenn mein jetziges irgendwann den Geist aufgibt, soll mal so eins einziehen. :-)
-
Meine Kolleginnen und Kollegen haben das Shift Phone als Arbeitshandys.
Zwei Bekannte die Fairphones. Interessant finde ich, dass die Shiftphone Nutzer und Nutzerinnen sich, soweit ich informiert bin, aber keines als Privathandy kaufen würden.
Wieso weiß ich gerade nicht, müsste ich nochmal nachfragen.
Mein einer Kollege, der das Fairphone besitzt, schimpft auch schon immer mal wieder. -
Boah, sind die teuer. Für so viel Geld würde ich niemals ein Handy kaufen.
-
Also die sind günstiger als die meisten gängigen Smartphones (Sony, Samsung, Apple).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!