Pferdeäfpel und Unterwerfung
-
-
Hallo ihr Lieben!
Folgendes "Problem" hab ich:
Meine kleinen (jetzt 18 Wochen) haben schon seit einer Weile Pferdeäpfel für sich entdeckt. *igitt.
Wenn z.B. Muffin sich wieder auf so einen Haufen stürzt, dann geh ich schnellen Schrittes hin und sag scharf "Nein".
Leider presst sie sich dann dicht an den Boden und leckt sich über die Schnauze. Zum Haufen hinkriechen tut sie trotzdem und wenn ich sie dann am Geschirr wegziehen will (ich will es ja irgendwie verhindern), dann kugelt sie weg. Ich will aber doch gar nicht, dass sie vor mir Angst hat. *heul
Emma ist da etwas selbstbewusster, aber ich bemerke, wenn ich mehrere Male hinterheinander deshalb geschimpft habe, dann fängt sie an, zu "trotzen". Sie lässt die Haufen zwar links liegen, aber ihr Gehorsam insgesamt verschlechtert sich drastisch (sie ignoriert mich etc.).Habt ihr da Ideen?
Vielen Dank schon mal.
Gretchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In deinem Avatar sehe ich das du kleine Wuffels hast, richtig? Bei so kleinen Furzen ist es wichtig sich nicht drüber zu beugen egal wie..es ist immer eine Drohung.
Ich würde garnichts sagen einfach kommentarlos hin gehen und den hund mitnehmen.
Oder das lieblingsspielzeug mitnehmen und jedesmal werfen wenn sie nur einen Haufen Äppel ansehen.
-
Zitat
............Meine kleinen (jetzt 18 Wochen) haben schon seit einer Weile Pferdeäpfel für sich entdeckt. *igitt.
Wenn z.B. Muffin sich wieder auf so einen Haufen stürzt, dann geh ich schnellen Schrittes hin und sag scharf "Nein".
.................Warum gehst du auf sie zu, ist doch logisch dass sie die Beute für sich haben will! Lauf vor ihr weg, zumindest wenn keine Gefahr für sie besteht! Nutze den Trieb Dir zu folgen noch aus so lange es geht. Sie wird sich entscheiden müssen, der Pferdeapfel oder du!
-
Zitat
Warum gehst du auf sie zu, ist doch logisch dass sie die Beute für sich haben will! Lauf vor ihr weg, zumindest wenn keine Gefahr für sie besteht! Nutze den Trieb Dir zu folgen noch aus so lange es geht. Sie wird sich entscheiden müssen, der Pferdeapfel oder du!
Aus inzwischen 8monatiger Selbsterfahrung kann ich dir sagen dass Pferdeäpfel den größeren Reiz haben
-
Hallo Gretchen
,
...ich würde die Zwerge einfach anleinen, wenn lecker Rossbollen
in Sicht kommen.
Leine kurz, und stolz dran vorbei.Wenn die Auszubildenden dann in Richtung Schmacko zucken,
Leine kurz und 'Nein' oder Pfui oder was auch immer Du als Befehl
nimmst.
Denke so lernen sie's am schnellsten.liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:
-
-
Zitat
Aus inzwischen 8monatiger Selbsterfahrung kann ich dir sagen dass Pferdeäpfel den größeren Reiz haben
Naja also im Normalfall sollte der Hund dir hinterher rennen als bei den Äppeln zu bleiben. Schließlich bist du das Frauchen...
-
Kommentarlos hochnehmen und weggehen, also.
Und hingehen und hochnehmen und "Nein" sagen, wie ist das?Das Problem ist, dass sie schon immer vorlaufen, wenn sie nur einen Haufen erahnen. Manchmal lassen sie sich abrufen und mit einem "Schau mal" und "Fein Fuß" dran vorbeilotsen, manchmal aber eben auch nicht. Und dann muss ich hinlaufen, um das Gröbste zu verhindern. das Laufen ist wahrscheinlich schon bedrohlich, aber wie sonst?
Ich will sie deshalb ja eigentlich nicht an der Leine halten. Oder sollte ich das an der Leine einfach üben? So hab ich es gestern mal probiert. Hab jeden einzeln an einem Haufen vorbeigeführt und "nein" gesagt, wenn sie hinwollten. Bei Emma ging das problemlos, bei Muffin nach 2 Versuchen auch. Ich hab aber den Verdacht, dass sie das nur bei diesem einen Haufen einsehen und ich will ja nicht an jedem extra üben?Donna + Fay: Sie laufen mir schon nach, aber jeder mit der größten Portion im Maul, die sie fassen konnten. Ändert das irgendwann was? Also lernen sie daraus, dass sie es nicht dürfen, oder aber, ich muss schnell was nehmen, weil die Doofe gleich wegläuft. Das kommt doch aufs gleiche raus, wie 'iich muss schnell was nehmen, weil die Doofe mir das gleich wegnimmt'
-
Zitat
Naja also im Normalfall sollte der Hund dir hinterher rennen als bei den Äppeln zu bleiben. Schließlich bist du das Frauchen...Ich bin auch noch das Frauchen wenn der Dackel den Pferdeapfel vernichtet hat
Er frisst dann halt etwas schneller damit er nicht so rennen muss mit seinen kurzen Stampferchen.
-
Du musst auch vorausschauend laufen, du musst die Äppel vor den Hunden sehen um das verhalten unterbinden zu können.
Und ja du musst das schon immer an jedem Haufen üben aber das ist doch nicht schlimm...sonst lernen sie es ja nicht..
-
genau Naseweis *lach.
Wenn ich die Dinger sehe, Jimmy Jazz, dann versuche ich schon frühzeitig einzuwirken, also "Schau mal" etc. Aber das an die Leine nehmen ist auch ok. Dann kann ich die Kommandos ja trotzdem geben, aber wenn sie nich hören, hab ich noch eine Kontrolle.
Das Problem sind die Dinger, die an die Seite in die Büsche gekehrt sind (was ja prinzipiell rücksichtsvoller ist, als den Mist mitten auf dem Weg liegen zu lassen). Die kleinen haben feine Nasen, das ist die wahre Pracht. Und wusch sind die weg und eh man sichs versieht hat sich jeder am Wurstbuffet bedient *argh.
Ich bin für diese Beutel, die man den Pferden unter den Schwanz hängen kann@ agi-maus: ja, ich üb ja an jedem. So meinte ich das auch nicht. ich meinte, dass sie es nie verallgemeinern werden. Das is meine Befürchtung. So nach dem Motto: "ok, an DEM machen wirs nich mehr, aber an dem neuen dahinten? Bitte gern!"
Weißt du, wie ichs meine? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!