Nächtliches Schmatzen

  • vielleicht auch ein Unwohlsein und Stress??

    Greyhounds sind sensible Wesen :smile:
    Psychische Belastungen, (Verlust)Ängste oder Stress führen durchaus zu einer gesteigerten Magensäureproduktion. Meine windige Spanierin schmatzt sofort los, wenn sie nächtliche Böller hört. Auch aus großer Entfernung.
    Schmatzen ist auch ein Zeichen von Schmerz oder einer anderen Befindlichkeitsstörung. Es muss nicht immer mit dem Futter zusammenhängen. Wenn Säure aufsteigt, ist das für den Hund extrem unangenehm. Meistens wird dazu noch heftig abgeschluckt. Das ist beim Stress-Schmatzen weniger der Fall.
    Kurzfristige Linderung verschaffen Haferschleimsüppchen, Zwieback oder auch Salzstangen.....und Streicheleinheiten :smile:


    Auch wenn`s nachts irgendwie nervig ist, aber ich würde wohl genau beobachten, wie der Hund schmatzt..... bevor ich eine großartige Futterumstellung starte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nächtliches Schmatzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich dachte auch eher an Stress als an Magensäure, da er nie erbricht, schluckt oder sowas...ich habe ihn nachts da schon beobachtet bzw. zugehört und er ist ja auch unruhig dabei, setzt sich also hin und wirkt als wäre ihm unbehaglich. Nach einigen Minuten legt er sich aber wieder hin und schläft, dann geht es irgendwann wieder los...
      Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass wir auf zwei Ebenen wohnen und ihn abends außen über den Hof unten ins Schlafzimmer holen, da er unsere offene Treppe in der Wohnung nicht läuft. Er will aber auch nicht alleine oben bleiben und wir sind von Anfang an immer abends runter... Tagsüber ist er in der oberen Etage, da schläft er aber entspannt.


      Wenn es Stress sein sollte wie kann ich weiter vorgehen? Ihm einfach weiter Zeit zu Eingewöhnung geben? Entspannungsübungen mit einbauen etc.?


      Ich werde noch ein paar Tage abwarten und beobachten...Stellt sich keine Besserung ein gehe ich natürlich zum TA.

    • Das haben wir auch das nächtliche Schmatzen, das ist wohl Sodbrennen. Im Forum wird oft Slippery Elm empfohlen, ich gebe es seit 5 Tagen und es ist schon in der kurzen Zeit besser geworden

    • da er immer wieder in Schüben schmatzt. Dabei sitzt er auch aufrecht und schläft nicht.

      Das kann vieles sein.
      Vielleicht ist ihm übel oder er bekommt im Liegen keine Luft.
      Schmatzen kann auch vom trockenen Mund kommen (Schilddrüse?).


      Ich denke, da führt kein Weg vorbei an einer Anamnese beim TA.

    • Ich befürchte auch, dass wir zum TA müssen...
      letzte Nacht wieder kein Auge zu gemacht.. Um 10 habe ich ihm noch etwas TroFu gegeben. Er schlief dann wie auch die Nächte zuvor bis circa 1 und dann gehts los. Er sitzt schmatzt, "gähnt" und leckte dann auch zwischendurch Pfote und auch meinen Arm kurz. Bis dahin lag er auf dem Bett (Greyhounds passen auch ins Bett ja... ;)...Irgendwann ging er dann runter in sein Bettchen und wusste aber nicht wie er liegen soll, stand immer wieder auf, kratzte sich sein Bett zurecht und lag und schmatze und schlief und wurde wach und schmatzte wieder, drehte sich wieder um usw.


      Irgendwas passt ihm da nicht..

    • Ich befürchte auch, dass wir zum TA müssen...
      letzte Nacht wieder kein Auge zu gemacht.. Um 10 habe ich ihm noch etwas TroFu gegeben. Er schlief dann wie auch die Nächte zuvor bis circa 1 und dann gehts los. Er sitzt schmatzt, "gähnt" und leckte dann auch zwischendurch Pfote und auch meinen Arm kurz. Bis dahin lag er auf dem Bett (Greyhounds passen auch ins Bett ja... ;)...Irgendwann ging er dann runter in sein Bettchen und wusste aber nicht wie er liegen soll, stand immer wieder auf, kratzte sich sein Bett zurecht und lag und schmatze und schlief und wurde wach und schmatzte wieder, drehte sich wieder um usw.


      Irgendwas passt ihm da nicht..

      Dann denke ich nicht, dass es irgendwas mit der Fütterung zu tun hat und würde auch zum TA gehen.
      Könnte es evtl. sein, dass er nachts irgendwas hört/sieht was ihm Unbehagen bereitet?

    • Für mich liest es sich als wenn er Sodbrennen oder / und Magenprobleme hat.

      Für mich auch. Und da ist Trockenfutter wirklich denkbar blöd. Ich würde wohl auch Dinge wie Heilerde, Slippery Elm und Co + in Verbindung mit magenfreundlichem Futter versuchen. Ich musste bei meinem lange hin und her probieren, bis ich das Richtige gefunden habe. Nun ist er nahezu beschwerdefrei.


      Psychische Probleme durch den Verlust würde ich aber auch nicht ganz ausschließen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!