Nochmal auf Giardien testen?

  • Meine Hündin hatte vor einiger Zeit ständig Durchfall und teilweise war auch Blut dabei. Ich habe darum einen Test machen lassen, mit dem Ergebnis, dass sie Giardien hat.
    Sie hat dann Tabletten bekommen und es wurde auch schnell besser. Der TA hat mir gesagt, ich soll sie etwa 4 Wochen nach Ende der Therapie nochmal auf Giardien testen lassen. Das wäre jetzt etwa.
    Meine Frage ist allerdings, macht das überhaupt Sinn?
    Ihr Kot ist völlig normal.
    Ich habe mal gelesen, dass eh die meisten Hunde Giadien haben, aber oft eben keine Probleme damit.
    Und selbst wenn der Test diese Woche negativ wäre, könnte sie nächste Woche ja auch schon wieder welche haben. :ka:

  • Ich habe weder bei Giardien (hatte hier erst ein Hund einmal) noch bei Würmern eine erneute Kotprobe untersuchen lassen wenn der Kot während der Behandlung wieder normal wurde und auch blieb. Dann war FÜR MICH klar, dass das Thema erledigt ist.

    Du wirst aber sicherlich gleich "Gegenstimmen" hören. ;)

  • Gegenstimme: Hier!

    Man kann es natürlich so machen wie die vorherigen Kommentare empfehlen.
    Ich würde nach Abschluss einer Giardienbehandlung immer einen Test machen lassen, um erst mal sicher zu gehen, dass die Behandlung erfolgreich war und um gegebenenfalls sofort reagieren zu können, sprich weiter behandeln.

    LG, Friederike

  • Du kannst testen. Sicherheit gibt das aber nicht, weil Giardien sich auch gerne in die Darmzotten zurückziehen und sie dann über den Kot nicht nachweisbar sind. Oder der Hund steckt sich am nächsten Tag neu an. Ein Hund mit gutem Immunsystem bekämpft Giardien auch selbst, das merkt man dann überhaupt nicht. Wenn der Kot normal ist würde ich nichts weiter unternehmen, außer Darmsanierung und am Immunsystem arbeiten.
    Ich hatte schon einige Pflegehunde mit Giardien hier, einen Test aber wir nie gemacht. Giardienkot ist ja unverkennbar.

    Mach das womit Du Dich besser fühlst.

  • Ich würde immer nach einem Giardienbefall testen. Habe ich auch immer gemacht. Ist zwar kostspielig aber ich möchte da gerne etwas Sicherheit (100% gibt es nicht, das weiß ich). Da ich hier aber einen recht alten aber auch einen sehr jungen Hund hier habe, wollte ich auf Nummer sicher gehen und ich finde, Giardien sind nicht so witzig.. Vorallem waren die Symptome bei uns sehr unterschiedlich. Bei Snoopy merkte ich kaum etwas, habe aber trotzdem behandelt, da der Test bei ihm positiv war (gebe regelmäßig Kotproben ab statt zu entwurmen). Felix hat einfach nur oft und mit sehr komischen Geruch Kot abgesetzt.

    Danach habe ich den Hunden Symbiopet zum Darmaufbau gegeben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!