Wunde, die einfach nicht zuheilen will
-
-
Hallo
unsere französiche Bulldogge ( 10 Jahre) war September beim Impfen.
Seitdem hat sie aufn Rücken eine offene suppende Wunde die einfach nicht verheilen will.
Wir waren schon bei zwei Tierärzten, wo sie Salben und Antibiotikum bekommen hat und auch zweimal die Woche ein Bad nehmen
muss. Aber nichts hilft.Tierarzt Nummer eins hatte den verdacht auf " Lochfrass".
Das Bad bekommt Sie , weil sie Ihr Fell verliert.
Es wurde eine Hautprobe an fünf Stellen bei ihr entnommen. Es war aber nichts auffälliges z.b. Milben oder so.
Blut wurde noch nicht von ihr genommen . Das ist der nächste Schritt für Sie bein Tierarzt. Um irgendwas raus zufinden was los ist.Wir haben so ein Problem noch nicht mit unseren ganzen Hunden gehabt . Die wir bis jetzt hatten.
Und hoffen auf einen Rat von Euch.https://picload.org/view/ddadcail/…a00091.jpg.html
Bild von unseren Hund, siehe Link..danke - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns (Hund & Mensch) haben sich bei (sehr) schlecht heilenden Wunden, wo auch Ärzte ratlos waren und nur noch an die Geduld appelliert haben, Manuka Honig und Propolis bewährt.
-
Ich muss sagen, dass ich es erstaunlich finde, dass seit September da noch keiner auf die Blutwerte geschaut hat.
Ist das denn genau die Stelle, an der sie auch die Impfung bekommen hat?
So im ersten Moment würde ich denken, dass es sich um einen Hotspot handelt.
-
Blutwerte und Kontrolle auf MRSA, Abstrich von der Wunde nehmen.
Über Honig und dergleichen scheiden sich die Geister, würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Aber ich bin da ausbildungstechnisch auch vorbelastet

Die Wunde wird von euch oder vom TA regelmässig professionell gereinigt? Ist sie immer so feucht?
-
Blutwerte und Kontrolle auf MRSA, Abstrich von der Wunde nehmen.
War auch mein erster Gedanke; multiresistente Keime!
-
-
Weils mich interessiert hat, Manuka-Honig ist der Honig der Südseemyrte.
Honig/Zucker in langwierige Wunden ist ein altes Hausmittel, ich bezweifle ob unsere Vorfahren auch schon Honig aus der Südsee hatten
Die haben eher unseren heimischen Honig genommen.Nichts desto trotz, bitte nicht einfach Honig auf die Wunde schmieren, das können wir als Laien einfach nicht ab- und einschätzen wie sich die Sache entwickelt.
In der Humanmedizin gibts sogenannte Wundschwestern, also Krankenschwestern die sich durch Fortbildungen speziell auf die Behandlung von Wunden spezialisiert haben. Gibts in der Tiermedizin ähnliches?
Oder in eurem Bekanntenkreis jemand mit Kontakt zu einer Wundschwester? Eventuell auch mal googeln wer bei euch im Bereich als Wundschwester unterwegs ist und einfach mal anrufen und Lage schildern. Vielleicht findet sich da jemand der helfen mag. -
so eine ständig nässende sich nicht schließende Wunde hatte ich mal am fussrücken. War drei Monate offen und nichts hat geholfen. Hab dann einen Tipp mit manuka Honig bekommen. 2,5-3 wochen später war alles zu und verheilt.
Meine DSH Hündin hatte ein dauernässendes, großes Ekzem auf dem Rücken in den rutenansatz übergehend. 5-6 Wochen nicht in den Griff bekommen trotz diverser TA besuche. manuka Honig, neutrale Salbe mit propolis zugesetzt haben sie dann innerhalb von einer Woche geschlossen.
Vor den selbstbehandlungen wurden aber diverse Ärzte bzw TÄ konsultiert. Eine Apothekerin hat dann gesagt (bei mir) dass es zumindest nicht schaden kann.
Manuka Honig hat nachweislich eine deutlich höhere Wundheilwirkung als heimischer Honig :)
-
Aus der täglichen Praxis: Wir benutzen auch häufig Wundauflagen, auf denen Honig schon aufgetragen ist. Oleo Tüll/Sofra Tüll sind da recht häufig und werden auch schon seit ich denken kann, in der Wundversorgung eingesetzt.
Hilft nicht bei allen Wunden, aber es gibt Wunden die sehr gut drauf ansprechen. Eben langwierige Wunden, die vielleicht noch mit resistenten Keimen besetzt sind.
Abstriche der Wunden wären auch eine gute Maßnahme.
-
Ich hatte das Problem einer schlecht heilenden Wunde bei einem alten Hund mit Fuchsräude. Bei uns hat dann Silberwasser geholfen. Das muß nun kein Wundermittel sein, aber Honig und Silberlösung sind alte, wirksame Medikamente, die vielleicht zu Unrecht so ins Vergessen geraten sind.
-
Ich empfehle Erfahrungen zu Tyrosur Puder 20 Gramm N2 - medpex Versandapotheke
Bei Paula brauchte ich das Puder zum Glück noch nicht, aber bei meinem vorherigen Hund es es schnell und sehr gut geholfen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!