Wunde, die einfach nicht zuheilen will

  • Meine Hündin hatte, verursacht durch einen Verband, mal eine ganz große, tiefe Wunde am Bein. Die wollte auch Wochenlang einfach nicht schließen. Wir haben dann irgendwann die PVP Jod Salbe empfohlen bekommen. Die hat super geholfen und ist seit dem bei Wunden immer in Gebrauch.

    Hallo,
    Vielen Dank
    mit dieser Salbe hatte ich auch schon mal gute Erfahrung . Da wurde unser Hund( verstorbener) im Hals gebissen. Von eine Kmpfhund ziemlich tief.
    Und es hatte geholfen.
    Ich habe soviele Varianten gelesen die muss ich jetzt erstmal alle aus probieren nach und nach ob irgenwas hilft.
    Vielen Dank
    Lg Anja

  • Blutwerte und Kontrolle auf MRSA, Abstrich von der Wunde nehmen.

    Über Honig und dergleichen scheiden sich die Geister, würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Aber ich bin da ausbildungstechnisch auch vorbelastet :D

    Die Wunde wird von euch oder vom TA regelmässig professionell gereinigt? Ist sie immer so feucht?

    Hallo,
    also sie ist regelmäßig beim Tierarzt. Wir hatten jetzt auch den Arzt gewechselt. Wir fühlten uns mit unserer Hündin nicht gut aufgehoben.
    Und die neue Tierärztin versucht erstmal sich ran zu tasten was es sein könnte. Sie geht nächste Woche wieder zum Arzt und da sollen sie Ihr Blut abnehmen. Und dann hoffe ich das ihr geholfen werden kann. Es wurden auch an mehrer Stellen Hautproben entnommen . Aber es war nichts.
    Vielen Dank
    Lg Anja

  • Ich habe soviele Varianten gelesen die muss ich jetzt erstmal alle aus probieren nach und nach ob irgenwas hilft.

    So bitte nicht! Nicht ziellos alles ausprobieren, in der Hoffnung, daß irgendwas hilft.
    Wenn ihr gar nicht weiterkommt, würde ich einen Dermatologen für Tiere aufsuchen, der wird sicher mehr dazu beitragen können, weil Hauterkrankungen sein Spezialgebiet sind.

  • Hallo,wir haben es auch mit verbänden probiert . Aber unsere Shiva ist sehr muskolös gebaucht und der Verband bleibt nicht an der Stelle . Das ist auch so ein Problem. Ansonsten habe ich mir jetzt alle Vorschläge notiert und werde mich drum kümmern.
    Es soll ja unsere Hündin wieder gut gehen.
    Vielen Dank
    Lg Anja

    Die Bissstellen befanden sich bei dem genannten Fall hinter der linken Vorderpfote und im Brustbereich links - also keine optimalen Positionen für einen Verband. Und außerdem noch 3 Stück an der Zahl. Geholfen und gehalten hat da super folgende Variante; auf die Wunden direkt Kompressen mit Honig, dann ein Verband aus Polsterwatte und zum Schluss Haft-Fixierband. Da ist selbst beim Spaziergang nichts verrutscht. Gute Besserung für die Maus.

  • Wir haben die erste Packung auch vom TA bekommen. Damals hatte sich meine juengste Huendin den Zehenzwischenraum zerfetzt. Wurde dann genaeht, aber Malis sind ja dumm und koennen nicht langsam machen, somit sind die Faeden rausgerissen. Also gabs nur Manuka-Honig drauf.


    Einfach so wuerd ich auch nix drauf schmieren. Ich behandel zwar auch echt tiefe Bisswunden damit, aber auch da hab ich vorher beim TA nachgefragt. Wenn es massive Wunden sind, gehts eh zum TA. Da wird dann gefragt. Normale Wunden behandel ich ohne TA-Absprache, aber das bei euch wuerd ich jetzt nicht als 'normal' bezeichnen.


    Ich hab es ggf. ueberlesen: Wurde mal ein Abstrich genommen und dann ne Kultur angelegt? Eine meiner verstorbenen Huendinnen hatte eine Wunde die ewig nicht abgeheilt ist und schon angefangen hat zu nekrotisieren. Da wurde dann mittels Abstrich/Kultur der Erreger gefunden und dann gab es ein AB passend dafuer (es war irgendwas wogegen es nur ein spezielles AB gibt).

  • So bitte nicht! Nicht ziellos alles ausprobieren, in der Hoffnung, daß irgendwas hilft.Wenn ihr gar nicht weiterkommt, würde ich einen Dermatologen für Tiere aufsuchen, der wird sicher mehr dazu beitragen können, weil Hauterkrankungen sein Spezialgebiet sind.

    Hallo,
    ich habe mir es aufgeschrieben um mich mit mein Mann , Tierärztin und Apotheke zu beraten. Und wenn Probier ich es nicht jeden Tag was anderes aus . Sondern schaue erst ob es wirkt.
    LG Anja

  • Wir haben die erste Packung auch vom TA bekommen. Damals hatte sich meine juengste Huendin den Zehenzwischenraum zerfetzt. Wurde dann genaeht, aber Malis sind ja dumm und koennen nicht langsam machen, somit sind die Faeden rausgerissen. Also gabs nur Manuka-Honig drauf.


    Einfach so wuerd ich auch nix drauf schmieren. Ich behandel zwar auch echt tiefe Bisswunden damit, aber auch da hab ich vorher beim TA nachgefragt. Wenn es massive Wunden sind, gehts eh zum TA. Da wird dann gefragt. Normale Wunden behandel ich ohne TA-Absprache, aber das bei euch wuerd ich jetzt nicht als 'normal' bezeichnen.


    Ich hab es ggf. ueberlesen: Wurde mal ein Abstrich genommen und dann ne Kultur angelegt? Eine meiner verstorbenen Huendinnen hatte eine Wunde die ewig nicht abgeheilt ist und schon angefangen hat zu nekrotisieren. Da wurde dann mittels Abstrich/Kultur der Erreger gefunden und dann gab es ein AB passend dafuer (es war irgendwas wogegen es nur ein spezielles AB gibt).

    HAllo,
    ja es wurde bei der neuen Tierärztin gleich beim ersten Termin ein Abstrich an verschiedenen Stelle gemacht. Auch an den riesen Loch . Es war aber nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!