Wunde, die einfach nicht zuheilen will

  • Die Bissstellen befanden sich bei dem genannten Fall hinter der linken Vorderpfote und im Brustbereich links - also keine optimalen Positionen für einen Verband. Und außerdem noch 3 Stück an der Zahl. Geholfen und gehalten hat da super folgende Variante; auf die Wunden direkt Kompressen mit Honig, dann ein Verband aus Polsterwatte und zum Schluss Haft-Fixierband. Da ist selbst beim Spaziergang nichts verrutscht. Gute Besserung für die Maus.

    Hallo ,
    leider verschiebt sich der Verband innerhalb von nichtmal 5 min. Unsere Shiva ist am Brustbereich breit und nach hinten wird sie schmaller.
    ES hält leider kein Verband. Wir haben schon zwei Variationen ausprobiert. DAher ist es schwierig . MIt dem Haft Fixierband was ich super find hält es auch nicht.
    Vielen Dank

  • Hallo,also sie ist regelmäßig beim Tierarzt. Wir hatten jetzt auch den Arzt gewechselt. Wir fühlten uns mit unserer Hündin nicht gut aufgehoben.
    Und die neue Tierärztin versucht erstmal sich ran zu tasten was es sein könnte. Sie geht nächste Woche wieder zum Arzt und da sollen sie Ihr Blut abnehmen. Und dann hoffe ich das ihr geholfen werden kann. Es wurden auch an mehrer Stellen Hautproben entnommen . Aber es war nichts.
    Vielen Dank
    Lg Anja

    Und auch auf MRSA getestet?`Weil das wäre etwas, wo man mit normalen Mitteln und AB nicht weiterkommt. Und leider ist dieses Scheiss-Zeug in Deutschland ziemlich weit verbreitet, weil es trotz der Gefahr die es darstellt, nicht ernstgenommen wird.

    Sehr gut dass du weiterhin mit dem neuen Tierarzt dran arbeitest, bitte mach dann ne Wunddoku für den Hausgebrauch. Also Grösse der offenen Stelle grob ausmessen, Beschreibung der Wunde nach Farbe, Nässe, Verkrustungen. Wöchentliches Foto hilft beim Erkennen ob die Behandlung anschlägt oder es schlimmer wird.

    Hier sind die Daumen und Pfoten gedrückt dass eure Maus schnell wieder gesund wird!

  • Für mich hat es Ähnlichkeit mit einem Hotspot, dafür spricht auch das es nässt und größer wird. Diese Dinger jucken ganz fies. Wenn es einer sein sollte, hatte meine Hündin auch, dann bitte keine Salben drauf!!

    Ich hatte das mit 3% Peroxid behandelt, das desinfiziert und lässt es trocknen / heilen. Die Wunde sollte nicht oder nur locker abgedeckt werden, denn da muss Luft ran.

    Hier mal ein Link darüber!

    HotSpot

    Alles Gute weiterhin!

    LG Sabine

  • Mein alter Kater hatte heuer eine große Krebs-OP (aggressives Fribrosarkom), dann akutes Nierenversagen und darauffolgend Wundheilungsstörung. Uns hat die Salbe Mielosan super geholfen (ist eine Honigsalbe). Die hatten wir vom Tierarzt. War wie ein Wunder. Hätte selbst der Tierarzt nicht geglaubt wie schnell sich die Wunde dann geschlossen hat.

    Zur Abdeckung würd ich einen Schlauchverband doppelt nehmen und drüberziehen. Weiß jetzt nur nicht wie groß dein Hund ist, ob der im Durchmesser passen würde. Evtl mit Gummiband-Schlaufe am Schwanz fixieren, damit er nicht nach vorne wegrutscht.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüße Karin

  • Kann man solche Wunden nicht auch lasern, um die Wundheilung anzuregen?
    Das war beim Abszess unserer Hündin damals im Gespräch, aber letzten Endes nicht nötig, weil die Honig-Auflagen den Durchbruch gebracht haben.
    Ich hab das also auch nicht näher verfolgt.
    Aber vielleicht weiß da jemand was dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!