Wie gesund ist der Deutsche Schäferhund?
-
-
Die Stockhaare meiner DSH musste ich einzeln mit den Fingern aus der Kofferrauminnenverkleidung und vom Dach zupfen, denn der Staubsauger ließ sie stecken.
Probleme hatten wir wegen der Rasse nie. All unsere DSH fuhren mit uns in den Urlaub (Ungarn, Österreich, Kroatien, Deutschland) , durften mit ins Cafe oder Restaurant, war nie ein Problem.
Solange sich der Hund benimmt, denke ich, hat man i.d.R. kein Problem, nur weil es ein DSH ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Jule waren wir bisher nur in NL, da war es kein Problem. In Restaurants war es ebenso kein Problem, sowohl in D als auch in NL. Jule legt sich ab und „hält den Mund“.
-
Meine Hündin haart halt vor den Läufigkeiten ab (erst in Büscheln die Unterwolle, dann das Deckhaar) - da hat man dann wirklich 4 Wochen lang sehr viel, dafür finde ich ansonsten von ihr so gut wie nie Haare, wenn ich sie denn im Fellwechsel ordentlich ausgekämmt habe und nicht faul war
Im Vergleich z.B. die Retriever Hündin meiner Mutter (und auch schon ihre Vorgängerin) fusselt ganzjährig mit diesem weichen Flauschfell, was überall kleben bleibt, vor sich hin und dann 2 mal im Jahr eben stärker.
Bei Rüden ist es nicht ganz so "komfortabel" gewesen, hat sich im wesentlichen aber auf Frühjahr und Herbst beschränkt.
ich hatte persönlich bis dato noch keine Probleme bei Hotels oder Ferienwohnungen, wenn denn Hunde generell ohne Einschränkungen erlaubt waren. Man muss sich aber natürlich auch bewusst sein, dass wenn sie nicht erlaubt sind, dann tut man sich mit Schäferhund schwer irgendwie an eine Ausnahme weil "süss" zu kommen, wie bei irgendwas knuffigem oder kleinerem. Denke das ist aber mit anderen Rassen aus der Ecke oder solchen die sehr groß sind ähnlich.
Und sorry, aber mit Collies würde ich DSH jetzt echt nicht vergleichen... mit keiner Linie
-
Wir haben ja 2 LZ Hunde und meine Uschi. Da war die Mutter HZ, der Vater LZ, ohne Papiere aber wenigstens geröntgt. Und nun ja, es ist halt meine Uschi.
Als Familienhund einfach ein Schatz, super mit den Kids, mittlerweile recht freundlich zu Menschen wenn man sie nicht bedrängt und zuhause mit Spaziergängen eigentlich zufrieden. Der Sport mit ihr ist... nun gut, wir kommen klar :-)
Hat sie Bock auf Arbeit ist sie Bombe, grade uo und Fährte ist ihre Stärke, da will sie gefallen... Aber sie wäre nicht Uschi wenn es nicht Tage gibt wo sie schlicht keine Lust hat. Und wenn sie keine Lust hat dann ist das so. Und wenn das am prüfungstag so ist, dann ist es lustig für alle anderen, während ich das Loch im rasen suche. Im schutzdienst sind ihr ihre Nerven oft im Weg, dazu deutliche Ausbildungsfehler, die sie nervlich immer wieder einholen.
Würde es nach ihr gehen wären wir im Alltag einfach sportlich unterwegs, sie immer dabei und zwischendurch mal Dienst mit meinem Mann
Gesundheitlich ist sie leider mein Montagsmodell, Hüfte ist zwar gut aber sie hat eine pankreasinsuffizienz dazu befürchte ich rückenprobleme. Ok, und egal wie klein die Verletzung ist, Uschi macht ne große teure Sache draus :-)Die Jungs sind da anders. Spazieren und toben ist ok, aber die Arbeit auf dem Platz, grade der schutzdienst, dass ist ihr Leben, das ist wozu sie gezüchtet würden, da blühen die auf.
Balko ehr im aggressionsbereich, loki situativ Beute oder Aggressionsbereit. Er ist immer bereit Dinge auch mit den Zähnen mit mir zu diskutieren, Korrekturen werden im Zweifel beantwortet. Hat man sich aber seinen „Respekt“ erarbeitet, macht er alles um einem zu gefallen, ist ein Clown,liebt körperliche Spiele, ist dazu aber der beste Kumpel der Kinder. Der kleine lernt an ihm laufen, der große findet grade den apport mit ihm sehr witzig.
Ausgelastet ist auch ehr zuhause völlig unauffällig, hat er Zuviel Energie ist er anstrengend :-)Dienstlich sind beide gut, grade Balko eine „Lebensversicherung“, beide mit nerven wie Drahtseile, aber sicher nichts für Anfänger.
Wir sind an loki über Empfehlungen vom Platz gekommen. Jemand kannte jemanden, der jemand kannte.... Zudem konnten wir in einem nachbarverein einen Rüden aus der Zucht sehen. Naja, hingefahren und gekauft :-)
-
Und sorry, aber mit Collies würde ich DSH jetzt echt nicht vergleichen... mit keiner Linie
DankeIch weiß nicht woher diese Mode kommt, immer den Collie als Gebrauchshundlight verkaufen zu wollen. Aber selbst zwischen einem HZ DSH und einem Collie liegen immer noch Welten. Wäre dem nicht so, wäre auf irgendeiner Seite in der Zucht irgendetwas gehörig schief gelaufen.
-
-
Wegen dem Haaren nochmal:
Ich habe festgestellt, dass ein DSH, der überwiegend draußen lebt und nicht nur zum Gassigehen aus der Wohnung kommt, 2x im Jahr richtig abhaart für ein paar Wochen, ansonsten haart er nicht.
Unsere letzte DSH, die aufgrund ihrer ganzen OPs die letzten 2-3 Jahre fast nur drinnen gelebt hat, hat das ganze Jahr über gehaart - mal mehr, mal weniger stark.
Einmal mit der Hand drüberstreicheln und es lag ein Häufchen Haare auf dem Hintern des Hundes.
Wenn ich mit Auskämmen fertig war, sah der Hund aus als wenn ich damit erst anfangen müsste, das war besonders vor den Läufigkeiten sehr heftig.
Ich habe den Hund während der Haarung täglich gekämmt, da kam täglich 1 Berg Haare raus.Wir hatten nur HZ-Hunde, die waren alle sehr gut zu Händeln im Alltag und auch mit meinem Sohn der zur Welt kam als mein Rüde 3 Jahre alt war, war das überhaupt kein Problem.
Vom Wesen her, schlägt mein Herz immer noch für den DSH, das ist und bleibt mein Traumhund.
-
@Dackelbenny hast du denn auch IPO mit deinen DSH gemacht? Sorry falls ich es überlesen habe
-
Darf ich mal als totaler Laie fragen:
Ist der Chodenländer einfach ein „kleiner DSH“ oder ist er ein ganz anderer Hund?
-
Ich muss gestehen, ich habe noch nie einen Chodsky Pes im realen Leben kennen gelernt, habe also absolut keine Ahnung in wie weit man diese relativ junge Rasse mit dem DSH vergleichen kann.
In der Theorie klingt er jedoch durchaus DSH ähnlich. -
@Dackelbenny hast du denn auch IPO mit deinen DSH gemacht? Sorry falls ich es überlesen habe
Ja. Aber nicht alle DSH hatten alle Prüfungen, weil ich wegen den Krankheiten irgendwann abbrechen musste.
Meine 2. DSH die fast 14 wurde hatte alle IPO-Prüfungen, die IPO3 mehrmals. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!