Wie gesund ist der Deutsche Schäferhund?

  • Darf ich mal als totaler Laie fragen:


    Ist der Chodenländer einfach ein „kleiner DSH“ oder ist er ein ganz anderer Hund?

    Ich weiß nicht, in wie weit du dich im IPO-Sport auskennst.
    Schau mal bei YouTube mit welchen Videos die Hunde beworben werden.


    Mich hat das dazu gebracht meilenweiten Abstand von der Rasse zu halten. Auch und gerade als Familienhund (für den das Wesen das wichtigste Gut ist).


    Mag sich ändern, wenn man diverse Exemplare live erlebt, aber das ist hier nicht möglich.

  • Chodenländer kannte ich noch gar nicht! Gefallen mir aber gut. Lesen sich tatsächlich wie kleine Schäferhunde. Aber wahrscheinlich finden man da noch schwieriger Hunde, wenn die Züchterdichte da so gering ist...

  • Zum Thema Urlaub: Probleme hatten wir noch nie. Weder eine Unterkunft zu finden noch in Restaurants. Und wir haben ja immerhin 3 DSH. Je nachdem was Dein Urlaubsziel ist, ist es nur etwas schwieriger, mit der Anzahl der Hunde eine Unterkunft zu finden. Meist sind max 2 Hunde erlaubt. Es lohnt sich aber immer wieder nachzufragen. Die Niederlande sind nach wie vor absolut unschlagbar was die Hundefreundlichkeit angeht.

  • :roll: Wolf, Hyäne, Pferd

    Pferde sind aber überhaupt nicht gebaut wie DSH.


    Das ist auch der Hauptgrund ne warum ich nachfrage: Trabrennpferde und Distanzrennpferde müsste ja dann ähnliche Winkel wie DSH haben, wenn das für den Trab was bringt. Aber das haben sie nicht.



    Hyäne sieht sehr ähnlich aus, aber es wurde hier erklärt: sie wechselt über Pass zum Galopp — ist kein Streckentraber.


    Wölfe mit Schrägheck — vielleicht hat da jemand ein Foto für mich?
    Aber von denen gibt‘s ja verschiedene Sorten — könnte sein. Welche Rolle spielt dabei der begrenzte Genpool einer bedrohten Tierart?
    Angeblich sollen manche Wölfe an HD leiden. Ein Vorteil heim Jagen und Traben ist das sicher nicht. Da läuft bei den heutigen Wölfen etwas schief...

  • Gandorf, was ist denn nun dein Problem? Weil die Tiere keinen abgesenkten Arsch haben?


    Der Mensch ist auch ein Traber, sieht dem ganzen aber auch nicht ähnlich.


    Es bestreitet doch keiner der hier Mitschreibenden, dass zu tief nicht förderlich ist. Und dass diese Entwicklung keinem Hund gut tut. Trotzdem kann durch leichten Abfall ein besserer Schub erreicht werden, oder eben auch „schöner“. So wurde dein Hund doch auch mit mehr Fell gezüchtet, als er eigentlich braucht?! Weil es Menschen gibt, die das „schön“ finden.


    Der SV hat in den letzten Jahrzehnten viel für die Rasse getan, die Arbeitsprüfung hilft ungemein was das angeht.


    Ich frage mich immer, weshalb in solchen speziellen Themen immer User auftauchen, die erstmal nur schlecht reden wollen. Oder auf die Frage Schäferhund mit „Nimm einen Collie“ antworten. :rollsmile:

  • Darf ich mal als totaler Laie fragen:


    Ist der Chodenländer einfach ein „kleiner DSH“ oder ist er ein ganz anderer Hund?

    Die erinnern mich an Gelbbacken ... ich würde vom Ursprung her vermuten, dass die vom Verhalten denen auch näher sind als dem DSH.


  • Wenn dir nicht klar ist wo die Kruppe liegt, dann geh irgendwo anders provozieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!