Frage zur Stubenreinheit - bin der Meinug er blickt es, macht aber trotzdem in die Wohnung.
-
-
Hallo Zusammen,
mein Herr Lehmannn ist jetzt 12 1/2 Wochen alt und seit letztem Donnerstag bei mir.
Das übliche rausgehen, alle 2 Stunden wir erledigt, sowie sofort nach dem Schlafen, nach dem Spielen und Fressen ca. 20 Minuten danach.
Draußen setzt ich immer auf die gleiche Grünfläche. Bevor ich ihn absetzte, flüster ich ihm ins Ohr "mach PippI&Kaka und los gehts es - meinstens.
Wenn er gemacht hat, kommt er gleich her, da er weiß das es Leckerlie gibt und Lob.
Wenn er fertig ist oder keinen Lust mehr hat, läuft er zurück zur Einngangstür oder auf den Beton und setzt sich an die Hauswand.Also er hat doch verstanden wie es läuft, oder wie seht ihr es ?
Aber trotzdem schafft er es drinnen immer wieder doch sich zu lösen. Einen Tag mehr, den anderen weniger. Wenn ich ihn nicht dabei erwische, wird es kommentarlos weggemacht. Wenn er dabei ist, schnapp ich ihn und raus.Jetzt meine Frage, wenn er das komplett verstanden habt, wie hat sich das bei Euch geäußert. Setzten sie sich vor die Tür, fiepsen die Kleinen ?
Vielen Dank schommal für die Antworten.
Gruß
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Frage zur Stubenreinheit - bin der Meinug er blickt es, macht aber trotzdem in die Wohnung. Dort wird jeder fündig!*
-
-
Er ist erst seit einer Woche bei dir. Lass ihn doch erstmal ankommen. Und er hat es noch nicht verstanden , wie es läuft.
Das ist noch alles neu für ihn.
Wir dachten bei unserer ,die wird nie stubenrein, aber es wird mit der Zeit besser.
Mittlerweile setzt sie sich an die Tür wenn sie raus muss.
Lass deinen sich doch erstmal richtig eingewöhnen. Und verlang nicht gleich soviel von dem kleinen. Das ist ein Baby. -
Meine Güte, er kann seine Blase halt noch nicht kontrollieren, der Winzling. Das dauert noch ein paar Wochen, wenn nicht Monate. Selbst wenn er es kapiert hat, geht es physiologisch nicht. Und es sind doch soo viele Dinge spannend in dem Alter bzw. er muss sich ja erstmal in sein neues Leben einsortieren. Kinder pullern doch auch manchmal ein, wenn sie vertieft sind ...
Diese zwei Std sind ein Richtwert. Manche müssen halt auch mal öfter, dann überkommt es sie und sie können nicht einhalten.
Zwischen "Ok, ich hab kapiert, draussen pischern ist cool" und "dann muss ich mal anzeigen, dass ich raus will, und v.a. so, dass mein Besitzer es auch schnallt" ist ausserdem auch noch ein längerer Weg.
Und jeder Hund zeigt anders an. Du musst ihn halt beobachten. Ist DEIN Job. Der Übergang ist fließend (pun intended), die Pannen werden immer weniger, irgendwann klappts dann.
Aber wie schnell das geht, liegt v.a. an dir. Musst aufpassen wie ein Luchs u das HundeKIND dann schnell rausschaffen. Und nie schimpfen, wenns schief geht.
LG
Sibylle -
Mit 12 1/2 Wochen ist es Zufall wenn es kein Malheur in der Wohnung gibt weil man einfach oft genug draußen ist. Nach einer Wochen Stubenreinheitstraining hat es dein Welpe nicht verstanden. Manche Hunde sind erst mit 6 Monaten zuverlässig stubenrein und das ist dann auch nicht außergewöhnlich spät.
Nicht alle Hunden zeigen an wenn sie raus müssen. Von meinen drei überhaupt nur einer. Mit den anderen bin ich als sie Welpen/Junghunde waren einfach oft genug raus gegangen und sie konnten immer besser und länger aufhalten.
-
ok, also geht es da eher darum das die Wlpen ja noch nicht so lang einhalten können und nicht um "ich habe es verstanden" was Du von mir willst.. ok das war nämlich genau das was ich irgendwie nicht geblickt habe..
Danke für Euer Antworten und ja, ich weß das das meine Aufgabe ist :-)
MIch hat es einfach interessiert was da so im Hund vorgeht und wie das läuft :-)
-
-
Prinzipiell machst du alles richtig. Dauert halt einfach noch.
Was ich dir noch als Tipp geben kann: Beobachte deinen Welpen sehr genau und schaue, dass du immer ein Auge auf ihn haben kannst. Je weniger daneben geht, desto besser. Wenn er reinpieselt, warst DU eben zu langsam.
-
Durchhalten! Denke auch, dein Hund hat das Prinzip verstanden.
Macht er drinnen an bestimmten Stellen die Pfütze? Bei uns waren das am Anfang Tücher - die Maus kannte das vom Züchter - da war es ok drauf zu machen. Wir haben erstmal alle Tücher, Decken... weggeräumt und das Thema war fix vom Tisch.
-
Leider kein Logik dahinter wo er hinpiinkelt Das Einzigste was immer ist, immer neben was. Also Wand, Sideboard oder so... nie mitten in Raum.
Wenn ich in sehe daß er sich positioniert, schnapp ich ihn und sofort raus. Bei dem Wetter kann es gleich mal schnell kalt werden.. *brrrrrrrrrrrrr*Eins weis ich sicher, das nächste Mal einen Sommer-Welpen.. hahahahaha
-
In dem Hund geht im Moment wahrscheinlich mehr vor, als er grade so sortiert bekommt ... wie die anderen schon schrieben, er muss ja erstmal ankommen. Alles ist neu für ihn.
Für dich ja auch.
Ich kann mich noch gut an die ersten Wochen, Monate mit Vicky erinnern. Obwohl ich den Umgang mit Hunden und auch Welpen kannte, war sie mir doch recht fremd am Anfang. Das hat eine ganzenWeile gedauert, bis das weniger wurde. Inzwischen sind wir "zwei Herzen im Vierpfotentakt" :-)
Ihr werdet euch schon zusammenraufen.
LG
Sib -
Leider kein Logik dahinter wo er hinpiinkelt Das Einzigste was immer ist, immer neben was. Also Wand, Sideboard oder so... nie mitten in Raum.
Wenn ich in sehe daß er sich positioniert, schnapp ich ihn und sofort raus. Bei dem Wetter kann es gleich mal schnell kalt werden.. *brrrrrrrrrrrrr*Eins weis ich sicher, das nächste Mal einen Sommer-Welpen.. hahahahaha
Hihi... stimmt das schnelle rausrennen ist einfacher wenn’s nicht kalt ist. Ich wäre erfroren. Drück dir die Daumen, dass ihr das Phase fix hinter euch habt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!