
-
-
Heute muss alles perfekt sein. Allen voran der eigene Perfektionismus.
Dann darf der Welpe nichts anknabbern.
Muss sich alles gefallen lassen.
Und dann muss Hund bei jedweden noch so dilettantischen Erziehungsversuchen, selbstverständlich alles können, was ihm, wie auch immer gezeigt wird.
Ja, ich freue mich auch, dass ihr jetz anfängt umzudenken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@corrier dann bist du vermutlich wirklich die einzige die das als Mindestanforderungen an einen erwachsenen Hund schlimm findet.
Sorry, aber das sind Grundregeln die auch dafür sorgen, dass das Leben mit Hund überhaupt normal weiter laufen kann.
Lässt du dich lieber hinterher schleifen, hast einen gestressten Hund sobald er alleine sein muss, den du nicht abbrechen kannst, wenn er zB auch Mal was gefährliches macht etc.?
-
Wow, bis vor ein paar Minuten war der Thread hier hilfreich und hilfsbereit.
Ich denke die Diskussion hat hier nichts verloren - ein neuer Thread zum Perfektionismus am Hund (was muss er können und was ist zu viel) wäre spannend. Hier die Keule zu schwingen finde ich wenig hilfreich.
-
Heute muss alles perfekt sein. Allen voran der eigene Perfektionismus.
Dann darf der Welpe nichts anknabbern.
Muss sich alles gefallen lassen.
Und dann muss Hund bei jedweden noch so dilettantischen Erziehungsversuchen, selbstverständlich alles können, was ihm, wie auch immer gezeigt wird.
Ja, ich freue mich auch, dass ihr jetz anfängt umzudenken.Das Problem ist doch der Weg, nicht das Ziel
. Man kann wahnsinnig viel mit dem Hund erreichen, so dass er mit möglichst viel Freiheit entspannt durchs Leben gehen kann. Darum geht es doch. Das heißt doch nicht, dass der Welpe/Junghund schon alles können muss oder bei jedem "dilettantischen Erziehungsversuch" hellsehen kann.
-
-
-
Moin, moin, ich hoffe der Thread gleitet nicht ab - wie so oft in Foren - in Weltanschauung und ich hab recht.
Wir haben einen Hund erfolgreich grossgezogen.
Der war folgsam und gluecklich - wie wir meinen und wie ich auch geschildert habe.Wegen mir kann jeder seinen Hund erziehen [oder nicht] wie er will - muss ich nicht gutfinden - mich aber auch nicht drum streiten.
Ich suche den Austausch mit anderen Hundebesitzern um fuer mich was zu lernen - oder auch einfach um den Stress zu teilen und Aufmunterung zu bekommen.
Es ging hier um ein bestimmtes Welpenverhalten - ums zuschnappen und anknurren - mehr nicht.
Nach acht Jahren haben wir halt wieder vergessen wie es beim ersten Welpen war.
Gestern war ein super Tag, wir konnten abends sogar den Tatort anschauen, mit Ausnahme einer Pinkelpause.
Kein Gebelle und Alarm - uff - so kann es oefters sein.
Hab mir mal den Fang angesehen da brechen Zaehne durch oben, die Spitzen sieht man schon deswegen wird er wohl wie ein verrueckter kauen.
Heute hol ich noch ein paar neue Spielzeuge und Kauartikel fuers Training im Auto.
-
-
Hier mal ein Foto als er noch kleiner war beim Palmen verkosten.
Mmh, so tasty by BeSt Photography, on Flickr -
Er ist wirklich ein Zucker süßes Kleinteil
Du kannst in der Foto Ecke ein kleines Tagebuch eröffnen (musst dich nur oben im Profil für die Benutzergruppe anmelden) - ich bin mir sicher, dass ganz viele User hier mehr von ihm und euch sehen/lesen wollen
(inklusive mir)
-
Ich find das prima, wie du das jetzt machst. Lass dich nicht beirren. Süßes Fellknäuel hast du!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!