Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Es hatte durchaus nen Grund, warum es im Wanderpaket gelandet ist
Verstehe ich gut, ich stelle es später, wenn ich es durch habe, hier in den öffentlichen Bücherschrank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
lies einen Klassiker
Der Vorleser - Bernhard Schlink@israel - du wolltest doch vor allem noch ein Fazit von mir dazu?
ich poste es mal hier dazu.
Also.. hm.. es gibt ein paar Themen, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Das Thema, das sich dann eine Weile in den Vordergrund gestellt hat, ist eins davon. Geschichte im Allgemeinen. War immer ganz furchtbar, in der Schule schon..
Jetzt die letzten Seiten fand ich ziemlich gut.
Die Sprache an sich gefällt mir sehr gut, ich mag ja so einen Stil ja eh. Es war auch nicht so furchtbar wie erwartet
Es war definitiv keine verschwendete Lebenszeit, aber es wird auch definitiv kein Lieblingsbuch werden.
Was genau außer der Sprache bewirkt hat, dass es ein so großer Klassiker wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das Thema im Gericht wurde jetzt nicht großartig tief behandelt, finde ich, sondern ja irgendwie doch nur relativ oberflächlich angerührt, fand ich - sonst hätte ich es ja als Klassiker mit hohem historischen Wert werten können, der halt nichts für mich ist, weil Historisches und ich einfach nicht ganz auf derselben Wellenlänge liegenDennoch bin ich froh, ihn doch mal gelesen zu haben. Eventuell hab ich die große Thematik auch einfach nicht ganz verstanden, das kann auch sein, meine Konzentration und Datenverarbeitung sind ja nicht unbedingt die besten.
Trotzdem freu ich mich sehr auf den nächsten Klassiker, der, glaub ich, schon wieder eher was für mich sein wird: Der Herr der Fliegen
-
Dennoch bin ich froh, ihn doch mal gelesen zu haben
Danke Dir, und das ist doch wichtig.
Ich fand diese Verknappung, dieses etwas Karge in der Beschreibung eben besonders, bin allerdings aufgrund meines Alters und der Familiengeschichte für dieses Thema hochsensibel und weiß sehr viel darüber.
Schön, dass Du es trotz anfänglicher Abneigung gelesen hast.
-
7. Lies ein Buch in der Ego-PerspektiveDas Mädchen mit dem Perlenohrring
Hat mir gut gefallen. Ist eigentlich auch nur so dazwischen gerutscht, weil im Leserattenthread so viel von der Autorin erzählt wurde. Hab ich nicht bereut (etwas genauer dann im anderen Thread) -
Ich hab nochmal ein bisschen hin- und herüberlegt und jetzt sieht es insgesamt so aus:
7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat27. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen „Eins wollt ich dir noch sagen“Jetzt kommt das Buch mit mehr als 650 Seiten, "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafòn=)
-
-
@Trace
Magst du auch die Bücher dazu schreiben, die die Punkte erfüllt haben? -
Klar, hab ich ganz vergessen
7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibtJeannette Walls "Die andere Seite des Himmels"25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hatUlrich Schaffer "Grundrechte"27. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)Jeannette Walls "Ein ungezähmtes Leben"30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielenLouise Young „Eins wollt ich dir noch sagen“Ich werde jetzt vermutlich erstmal einige Punkte doppelt belegen, also ein Buch für zwei Punkte, und dann sehen, was danach noch so alles kommt und dazu passt.
-
Weiß jemand ein Buch, dessen Protagonist mit T anfängt? Mir fällt so gar nichts ein und mir ist auch noch nichts über den Weg gelaufen.
-
Onkel Toms Hütte
Kann das Buch jedem nur empfehlen!
-
Weiß jemand ein Buch, dessen Protagonist mit T anfängt? Mir fällt so gar nichts ein und mir ist auch noch nichts über den Weg gelaufen.
„Bis alle Schuld beglichen“ von Alexander Hartung
Der Protagonist heißt Jan Tommen.Ich lese gerade „Tote lügen nicht“. Da heißt die Protagonistin Tempe Brennan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!