Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Ruf der Bäume von Tracy Chevalier beendet.
Das passt auf mehrere Challenge-Plätze:
historischer Roman, schönes Cover, Titel mit Flora, gebundenes BuchMal sehen wo ich es letztlich einordne.
Es war ein sehr schönes Buch. Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Eine berührende und tragische Familiengeschichte aus mehreren Perspektiven die am Ende des 19. Jahrhunderts herum spielt.
Im Zentrum die Apfelbäume und Sequoien.Ach es war toll und schnell verschlungen.
Als nächstes lese ich wieder etwas Spannendes. Ich überlege S. King ne Chance zu geben, nachdem er mich Januar 2017 mit The Stand so geärgert hat.
Zur Wahl stünden Langoliers, Sturm des Jahrhunderts und Sara.Mal sehen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
Geständnisse- Kanae Minato32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest
Das dunkelste Blau- Tracy ChevalierWenn man zwei Tage ohne Netz dasitzt weil alles für die Renovierung abgeklemmt werden musste und man nichts sonst tun kann, liest man eben wie besessen.
-
14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
Geständnisse- Kanae Minato
Wie fandest du das? Ist nämlich auch auf meinem Wunschzettel.
-
Wenn man zwei Tage ohne Netz dasitzt weil alles für die Renovierung abgeklemmt werden musste und man nichts sonst tun kann, liest man eben wie besessen.
Würde ich genau so machen! -
@Stachelschnecke: Es gibt ja auch einen Film zu diesem Buch. Kennst du ihn auch?
-
-
@Stachelschnecke: Es gibt ja auch einen Film zu diesem Buch. Kennst du ihn auch?
Nein, bis gerade wusste ich nicht mal, dass das Buch verfilmt wurde.
... aber ich schau dann mal, dass ich mir den noch ansehe. -
Ich überlege S. King ne Chance zu geben,
"Das Mädchen".
Da hat er gezeigt, dass es er es besser kann. -
"Das Mädchen".Da hat er gezeigt, dass es er es besser kann.
Steht bereits auf meiner Merkliste.
Allerdings liegen die 3 von mir benannten bereits auf dem SUB und kämen daher erstmal eher in Betracht.Aber ! Es ist nun was ganz anderes geworden.
Ich lese nun Fitzeks „Das Paket“.
...über 100 Seiten noch gestern Abend fix weggelesen. Sehr spannend der Anfang.
Aber so geht es mir häufig mit Fitzeks Kram. Der Anfang reißt mich mit und zum Ende oder bei einer entsprechenden Wendung ziehe ich mich zurück bzw. verliere das Interesse, weil es mir dann doch zu weit hergeholt ist. -
Ich kopiere einfach mal meine Liste rein. Ich weiß, dass ich mit einem Buch max. 2 Punkte abhaken darf, aber ich trage meine gelesenen Bücher in alle Kategorien ein, die sie erfüllen. Am Ende werde ich dann meine Liste entsprechend ändern, z.B. hätte ich jetzt meinen Klassiker schon erfüllt (Irisches Tagebuch), weiß aber jetzt schon, dass noch einige folgen werden. Ich bin nämlich ein großer Fan von modernen Klassikern.
Leider erscheint bei mir überall eine 1 vor den Kategorien. *grummel*
Lies ein Buch eines deutschen Autor
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Debüt
- Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll - Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
- Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
- Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
- Lies ein gebundenes Buch
- Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
- Lies ein Buch, das verfilmt wurde
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
- Lies ein Buch einer Reihe
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
- Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff (Wasser)
- Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
- Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
- Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
- Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
- Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
- Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
- Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
- Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
- Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
- Lies einen historischen Roman
- Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
- Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
-
Huch, jetzt ist das alles so auseinandergezogen. Naja, für die nächsten Bücher muss ich mir überlegen, wie ich das anders poste.
Sorry für meinen langen Post!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!