Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Alice im Wunderland hab ich grade gelesen, noch vor dem Zeh-Buch, das ist einfach immer wieder wunderbar.

  • Da ich zur Zeit ziemlich krank im Bett liege, lese ich kein Bisschen, höre dafür aber um so mehr Hörbücher. Wenn der Kreislauf rumspinnt, gibt es nichts Besseres, als die Augen zu schließen und sich was vorlesen zu lassen.
    "Narbenkind" habe ich durch, das ordne ich bei "Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt sind" ein, auf dem iPod habe ich den dritten Band, "Schattenschrei" in Arbeit, das ist dann "Teil einer Reihe".
    Mein Bestseller 2017, Fitzeks "Das Paket" läuft gerade im CD-Player.
    Ich hab immer ein Hörbuch für unterwegs und ein anderes für Zuhause parallel in Arbeit. Das hat sich irgendwann so eingependelt. Lesetechnisch freue ich mich auf einen Haufen englischer Bücher von Jodi Picoult und reiche mal @SabethFaber die Hand, denn auch ich liebe englischsprachige Bücher.
    Zugegeben, der Fitzek macht mich gerade ein bisschen fertig, aber irgendwie ist es auch lustig, ihn mit seinen verwirrenden Wendungen im Fieberzustand zu hören. :lol:

  • Wieso das denn? :( :


    Falls es wegen den Bemerkungen ist, die waren doch gar nicht böse gemeint oder sonst was.


    Ja, es ist wegen der Bemerkungen. Ich habe sie nicht als harmlos empfunden, anscheinend ein Missverständnis. Dann gibt's ja keinen Grund zu schmollen und ich vergesse das.

  • Schon verstanden, ist erledigt. :bussi:
    Danke fürs Richtigstellen.



    Reden wir wieder über Bücher. Sag mal, hattest du nicht auch vor, 'Gute Geister' im Rahmen der Challenge zu lesen? Oder verwechsel ich da was?

  • :bussi:
    Bitte sprich das nächste Mal aber zuerst drüber, damit wir das gleich klären können! =) nur noch so viel dazu, aber nun ist's vorüber!
    Freue mich aber, wenn du nun doch da bleibst und fleißig mitmachst, das machst du doch nun weiterhin? =)



    Ja, Gute Geister hab ich hab ich auch da, in der Kategorie des Buches, von dem ich sonst eigentlich die Finger lasse. (Aber quasi genötigt wurde mit den ganzen positiven Rezensionen hier und mancher Mituser :p ) hab gelesen, wird dein Nächstes! Bei mir wird's wohl noch etwas dauern :pfeif:



    Ich bin nun auf Seite 150 (ich lese so abgefahren langsam :ugly: 75 Seiten in mehr als 1 1/2 h :( Da werd ich ja nie fertig :ugly: ) bei Spiel unter Freunden.
    Es ist furchtbar spannend und ich bin echt gespannt, wie das aufgelöst wird. Die Cops finde ich bisher allesamt sympathisch, die Gespräche gut, einiges zum Schmunzeln dabei. Die Spielentwickler sind noch etwas undurchsichtig, größtenteils sympathisch, in manchen Dingen etwas übertrieben. Ich denke aber, dass sich das auch noch passend zusammenfügen wird. =)


    Mich regt nur eine Sache furchtbar auf, nämlich:

  • Eine Frage. Die Autorin meines neuen Buches hatte bisher nur drei Kinderbücher geschrieben. Dieses Buch, „Das Licht der Insel“, ist ihr erster Roman.
    Gilt das als Debüt?

  • Oh, puh, hm.. :ops: :???:
    Ich würde es im Notfall gelten lassen, Roman und Kinderbücher (Kinderromane oder richtige Kleinkinderbücher? :ops: ) sind ja doch auch eigentlich was völlig anderes.. Aber vielleicht liest du während des Jahres ja noch ein anderes Debüt |)



    Ach man, ich bin so deprimiert über mein Lesetempo.. nun hab ich heute in 4h nicht mal 200 Seiten geschafft.. Dabei ging's mir heute gar nicht so übel :-/
    Und ja, klar, es geht nicht unbedingt ums Lesetempo und es ist kein Wettbewerb, wer liest am schnellsten, blabla, darum geht's mir ja auch gar nicht, aber ist doch klar, dass man nur dünnere Bücher liest und sich nicht an Bücher 500+ ran“traut“, wenn man kaum vorankommt, obwohl 4h ja echt nicht so wenig sind :( : ich war mal bei ~80-100 Seiten pro Stunde, das war sehr angenehm.. xD mich störts einfach, da lese ich gefühlt den ganzen Tag und dann hat man trotzdem kaum was geschafft :-/ deprimierend, dabei liest sich das Buch sehr flüssig... Und wenn ich schneller lese, komme ich wieder an den Punkt, dass ich das erste Wort beim Dritten schon wieder vergessen habe. Dabei freu ich mich so, dass ich es mittlerweile wieder schaffe, vernünftig lesen zu können. Ich könnte zwar immer noch nichts wirklich wiedergeben, nehme das Geschriebene aber wenigstens während des Lesens auf und kann so der Geschichte folgen. War jahrelang problematisch (weshalb ich unter anderem auch kaum noch gelesen habe - bringt ja nichts, wenn man einen Satz liest und den vorangegangenen sofort wieder vergessen hat :ka: ), aber ging dann im guten Tempo.. Wieso ich wieder immer weiter absacke, weiß ich nicht und nervt mich! :(


    Und bis auf dass sie oft die persönliche Anrede “Sie“ und “Ihre“ klein schreiben und jede Frau ganz besonders schön, sexy, anziehend und erotisch ist, find ich's bisher echt super. Sehr spannend, lockere Unterhaltungen, man kann sich förmlich das Leben im Polizeirevier und der Menschen an sich vorstellen. Magozzi vielleicht etwas notgeil |) (kein Spoiler, hoffe ich :lol: )
    Aber alles noch in nem Rahmen bzw der Rest stimmt so, dass man da gut drüber wegsehen kann, finde ich. Ich finds bisher klasse! So langsam (Seite 250 von ~390) fügt sich auch alles allmählich Stück für Stück zusammen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!