Die DF-Bücherchallenge 2018

  • @Nesa8486: Tolle Idee! Ich habe jetzt mal alles hier gelesen und schon viele Anregungen bekommen. Probleme habe ich noch mit Punkt 23 (Auswahl ?) und Punkt 31 (Anfang des Vor- oder Nachnamens des Autors und von meinen Vor- oder Nachnamen?).
    Habe ich die Antworten eventuell überlesen?


    Ich versuche mal mitzumachen - schließlich gehöre ich auch zu den Viellesern, da täglicher "Nachtleser".


    Willkommen :applaus: :winken:


    Zu Punkt 31: der Protagonist des Buches, also nicht der Autor, sondern die Hauptrolle im Buch, soll mit demselben Anfangsbuchstaben beginnen wie dein realer Vorname =)


    Punkt 23: wir haben hier ja auch eine Leserunde, hast du die schon entdeckt? Jeden Monat macht jemand anderes eine Liste, eine Auswahl an Büchern. Meist so zwischen 6 und 12. Aus diesen Büchern wird dann abgestimmt und ein Buch ausgewählt. Es wird dann ein eigener Thread eröffnet und es lesen mehrere gemeinsam. Nicht unbedingt gleichzeitig, aber über dieses Buch soll sich dann rege ausgetauscht und darüber diskutiert werden. Die anderen Bücher mit zu wenig Stimmen gehen aber leer aus. Aus diesen Listen soll man ein Buch (ok, ich hab sogar zwei) auswählen, das nicht genügend Stimmen ergattert hatte, um das Buch für die Leserunde zu werden. Da sind aber auch ganz viele tolle Bücher dabei (gewesen)! :dafuer: stöbern lohnt sich. Ich hab einiges auf der Wunschliste gepackt wegen dieser Listen =)
    Edit: Hier wäre der Link dazu =)

  • 26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    'Der Ruf der Bäume'- Tracy Chevalier


    Fazit drüben im Leserattenthread, weil sich auch einige für das Buch interessiert hatten, die nicht bei der Challenge mitmachen.

  • @Nesa8486: Danke für die Infos. Den Begriff "Protagonist" hatte ich tatsächlich überlesen: Also der Vorname des Protagonisten und mein Vorname müssen denselben Anfangsbuchstaben haben. D.h..ich brauche eine Hauptperson mit A. :???:
    Den Thread, den du erwähnst, kenne ich nicht sehr gut. Ich werde dort mal die Auswahllisten nachlesen.


    Noch eine Anregung für das "Tierbuch": Karsten Brensing: Das Mysterium der Tiere - habe ich gerade zu Weihnachten bekommen.

  • Was für ein toller Neujahrstag - der Hund und ich verbringen ihn im Bett, freuen uns, dass die Böllerei überstanden ist, ich lese und esse jede Menge Schokolade, weshalb ich jetzt Bauchschmerzen habe.

    Habe jetzt die erste Hälfte von Ernst Haffner: "Blutsbrüder" durch. Das ist mein Buch für "handelt von einer Gruppe"(8) (würde aber auch passen für "vor 1970 geschrieben" und "deutscher Autor"). Das Buch ist 1932 erschienen, wurde von den Nazis dann direkt verboten und verbrannt, ist dann in Vergessenheit geraten, 80 Jahre später wiederentdeckt und 2013 vom Aufbau Verlag neu verlegt worden. Über den weiteren Verbleib des Autors ist nichts bekannt.


    Die Gruppe, um die es geht, sind die Blutsbrüder - eine Clique/Gang obdachloser Jugendlicher im Berlin Anfang der 30er Jahre. Das Buch gefällt mir gut, auch wenn die sehr direkte Schilderung des Elends dieser Menschen manchmal schon richtig körperliche Beklemmungen auslöst.
    Wer "Berlin Alexanderplatz" mag, dem könnte das hier auch gefallen. Die Sprache ist etwas eigen und es wird auch mal berlinert, aber das passt zum Inhalt.



    Nachtrag zu meiner Liste :ops: : "Der Teufel von Chicago" ist von Erik Larson; von Henry Roth lese ich "Nenn es Schlaf". :klugscheisser:


    @37mara73: Ich hab auch A als Anfangsbuchstaben. Eingefallen sind mir oder wurden mir weiter oben empfohlen (u.a.):


    Carroll: Alice im Wunderland
    Saul Bellow: Die Abenteuer des Augie March (ganz großes Buch)
    Hosseini: Drachenläufer
    Haig: "Ich und die Menschen" (das wird es wohl bei mir).

  • Wir sind auch froh, dass die Böllerei rum ist. Cassy hatte doch etwas Angst davor.


    Ich lese nun "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" von Joachim Meyerhoff. Ich glaube, ich werde auf meiner Liste die Bücher den Kategorien zufügen, wo sie hinpassen und dann am Ende des Jahres entscheiden, welche Bücher ich in welcher Kategorie belasse (vermutlich werden ein paar Bücher auch doppelte Aufgaben erfüllen müssen).

  • Ich hab nun Die Schatzinsel beendet (Waren sogar noch 100 statt 50 Seiten, hab mich irgendwie seit Tagen verrechnet.. :pfeif: :pfeif: ), mit einem Tag Verspätung (wollte es eigentlich auch noch im Dezember '17 beendet haben), aber immerhin! Nun kann ich auch in die Challenge starten und ich freu mich schon soo sehr!


    Meine Liste hat sich bei zwei Punkten geändert:
    Moby Dick ist rausgestrichen worden, trotzdem möchte ich mindestens zwei Klassiker gelesen haben (dieses Jahr sollen allerdings auch noch einige andere folgen, wir werden sehen) und setze zu Herr der Fliegen (der bei mir auch noch im Kopf vorbehalten ist für den skrupellosen Charakter, ich könnte mir gut vorstellen, dass mir da einer unterkommt, von dem man's eigentlich nicht sofort erwartet) noch die wunderschöne Gondrom-Variante von Jules Vernes' Reise zum Mittelpunkt der Erde, auf das ich mich auch schon freue.
    Die dreizehnte Geschichte wurde gecancelt, da nicht Vida Winter, sondern Margaret irgendwas die Protagonistin in dem Buch ist und wurde durch den dicken Schinken von Charlotte Link "Das andere Kind" ersetzt. Bin mal gespannt, wird aber wahrscheinlich nicht unbedingt eins der ersten Bücher werden, habe noch etwas Respekt, aber vielleicht täuscht es auch einfach nur :headbash:



    Ich glaube, die ersten paar Bücher werden Spiel unter Freunden, Glennkill (ich bin sooo gespannt auf Miss Maple... :lol: ), Grabesgrün, Psycho, Beim Leben meiner Schwester und Sorry. Die fixen mich so am meisten an. Vor allem die ersten beiden :D

  • Im 'Herrn der Fliegen' findest du garantiert einen skrupellosen Charakter. :gut:


    Ich stell mir bei der Aufgabe aber halt einen Charakter vor, der nicht von vornherein als skrupellos durchschaut wird, sondern erst nach und nach. Vielleicht passt auch eher besonders hinterlistig. :???: :ops:
    Sonst könnte das ja eigentlich jeder Thriller mit nem kranken Mörder sein xD
    Kann mir aber durchaus vorstellen, dass ich auch das darin finde! Ich weiß ja schon grob, was passieren wird, ich glaube, dass ich in dem Buch fündig werde. Hab's in meiner ausgedruckten Liste auch schon mit ??? verschoben =)


    Muss aber mal schauen.. Ich würde so gern noch Percy Jackson, Cry Baby und Tintenherz lesen.. wäre dann bei 43 Büchern.. mal sehen, ob ich das schaffe. Und der arme Katzenbach hat drei Bücher hier und dieses Jahr wird keins davon gelesen :lol:



    @datKleene da bin ich auch gespannt.. Ich finde, das ist eine der schwierigsten Aufgaben :pfeif: bzw wenn man's weit fasst, nicht so, aber wenn man eher nach sowas sucht wie ich, dann schon.. zumal man das ja dann auch erst während des Lesens feststelle kann :lol:

  • Skrupellos und hinterlistig ist nicht das Selbe- ich definiere das für mich anders und habe mich deshalb für Tampa von Alissa Nutting entschieden.


    Aber sonst ist skrupellos in der Tat jeder Serienmörder, der nicht bereut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!