Abgebrochene Daumenkralle
-
-
Hallo zusammen,
unser Elvis hat sich gestern beim spazieren gehen die Daumenkralle eingerissen- heute ist er dann noch mal hängen geblieben und die Kralle steht jetzt fast waagerecht ab, hat auch etwas geblutet. Gelaufen ist er danach ganz normal, hat nur ab und zu anhalten müssen, um sich die Kralle abzulecken.
Elvis ist ein angst-aggressiver Hund vom Tierschutz, bei uns zwar wirklich lieb und verschmust, Tierarzt ist allerdings die Hölle. Auch nach uns schnappt er, wenn wir uns dem Fuß auch nur nähern.. Schätze um Tierarzt kommen wir nicht rum, oder? Ich will ja auch auf gar keinen Fall, dass er unnötig Schmerzen hat, bin nur um jeden Tierarztbesuch, den wir ihm ersparen können dankbar... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Abgebrochene Daumenkralle schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schätze um Tierarzt kommen wir nicht rum,
So isses! Der Hund hat augenscheinlich Schmerzen, sonst würde er nicht sogar nach euch schnappen, wenn ihr in die Nähe der Pfote kommt.
Maulkorb drauf und ab zum TA. -
Faro hatte sich vor Kurzem auch eine Kralle eingerissen, blutete, er leckte auch daran, aber da es ein Wochenende war, diese eingerissene Kralle für mich kein Notfall war, habe ich Desinfektionsmittel drauf gesprüht, damit es zu keiner Infektion kam und montags hing die Kralle waagerecht. Ich habe sie abgefeilt und gut war es
-
Auch nach uns schnappt er, wenn wir uns dem Fuß auch nur nähern..
Wie soll man denn dabei dann Desinfektionsmittel drauf sprühen und ggf. noch die Kralle abfeilen? Oo
Ich würd zum TA gehen, wenn es ganz schlimm läuft, kann er Elvis ja vorher vielleicht etwas zur Beruhigung geben und es muss nur einmal versorgt werden, ohne langes rumwurschteln. Wenn Ihr da was verschleppt, dann wird es mit Sicherheit noch blöder für ihn.
-
Mein Hund hatte sich auch vor einigen Monaten die kralle abgebrochen und es hat geblutet. Wir waren kurz beim Tierartzt, der einen Verband angelegt hat und die wunde desinfiziert hat. Wir haben zuhause eine socke drübergezogen damit der Verband hält und paar Tage später ist alles wieder gut und dein Hund hat keine Schmerzen mehr. Die Kralle wächst ja nach

-
-
Das Problem ist, denke ich, dass die Kralle vielleicht weg muss (vielleicht auch nur ordentlich gekürzt), damit der wegstehende Teil nicht auf die offenliegende Stelle drückt oder sich die Kralle weiter aufspaltet.
Außerdem würde ich die Kralle schon sauber halten, damit sich nichts entzündet.
Wenn ihr selber nicht drankommt, geht lieber zum TA. -
Mein Hermann hat sich mal die Wolfskralle halb abgerissen. Sie wurde beim Tierarzt gezogen und er hat für ca. eine Woche einen Verband bekommen.
Ich würde also auch zum Tierarzt gehen. Eventuell wird der Hund dort mit Maulkorb gesichert.
-
Nur zum Ta
wenn ihr schon wist das es schwierig wird wär es ne Idee vorher was beruhigendes von TA zu holen und vor dem TA Besuch zu geben oder?
Wenn ihr ihn länger habt in Zukunft eventuell trainieren das ihr ihn angreifen dürft usw.
Wer weis was no kommt.
Alles gute weiterhin -
Wie soll man denn dabei dann Desinfektionsmittel drauf sprühen und ggf. noch die Kralle abfeilen? Oo
Man sollte nachdenken, bevor man schreibt.
Du hast natürlich recht -
Danke für eure Antworten! Wir waren gestern noch beim TA - gesichert mit Maulkorb wurde die Kralle ganz vorne abgeknipst (da war sie gebrochen), Verband drüber und mit Schmerzmitteln und Antibiotika versorgt. Jetzt ist er zwar immer noch ein bisschen beleidigt mit uns aber er scheint nicht mehr so große Schmerzen zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!