BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Hat jemand einen Tipp für Nahrungsergänzung bei Arthrose? Ich habe schon immer Grünlippmuschel kurweise gegeben (so wird es ja auch oft empfohlen) und frage mich jetzt, ob es schädlich (zB für Leber oder Nieren) sein könnte, wenn ich es durchgebe?
Zusätzlich werde ich erstmal noch Kollagen geben, aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee..Eine Freundin gibt ihrer arthrotischen Hündin Collagile und bereits nach einer Woche merkte sei eine deutliche Verbesserung.
Ich gebe es Atti auch, nicht, weil er Arthrose hat, sondern weil er alt ist und das Collagile wirkt wie ein Jungbrunnen. Er läuft wesentlich lieber und ich denke, die alten Knochen tun ihm schon manchmal weh -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen Dank für den Tipp!
-
Ja, wie gesagt, ich gebe die Canosan Pellets. Kann ich auch empfehlen. Ansonsten die Präparate auf glucosana.com - gibts bei amazon, beim Tierarzt, etc pp
Das Collagen ist von Makana. Gibts u.a. bei amazonWer lesen kann ist klar im Vorteil, ne?
-
Pepper und Siva bekommen ab heute BARF.
Pepper bekommt "High Energy" für Diensthunde, Siva "Arthro" für Rentner.
-
Lotte wird seit ca 6 Monaten gebarft und ich bin wirklich froh, den Schritt getan zu haben.
Sie war schon immer super nörgelig was Futter anging (TroFu war immer bäh, da konnte das Weib tagelang hungern und hungern). Dosenfutter fand sie gut, hatte aber immer Durchfall und zuletzt dann auch Milben in den Ohren, akute Arthritis im Ellenbogengelenk und andauernd musste die Analdrüse ausgedrückt werden... Die Augen waren immer verklebt egal wie oft ich sie sauber gemacht habe.
Hab sie von einem auf den anderen Tag umgestellt und sie frisst seither die Barf-Menüs von der Badischen Barfmanufaktur. Mische auch oft selbt Menüs mit den einzelnen Komponenten zusammen, die Menüs sind halt schneller serviert wenn ich früh arbeiten gehe.
Seitdem keinerlei Probleme mehr, das Fell glänzt wie ein Affenarsch und Lotte leert den Napf in max. 20 Sekunden. Für uns, falls alles so bleibt, nie wieder anders.
Nehme an sie hat irgendwas im Fertigfutter nicht vertragen.... -
-
Habe eine Frage zu Eierschalenpulver: Ich habe schon mal gelesen, dass es kein wirklicher Calcium Lieferant sein soll, sondern den Phosphor gehalt in Hühnerfleisch ausgleichen soll. Was ist denn nun richtig?
-
Eierschale besteht aus Kalk. Kalk heißt Kalk weil er aus Calcium besteht. Ich weiß nicht wo diese Info her kommt, aber sie klingt nicht vertrauenswürdig.
-
-
Schau mal, da hast du es noch mal. Es gibt unterschiedliche Calcium Verbindungen, ja (Calciumcarbonat, Calciumcitrat, etc pp) und da gibt es ob der Verstoffwechselbarkeit Nuancen Unterschiede. Aber dass Eierschale kein Calcium liefert ist echt falsch.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!