BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Die Mineralmischung ist Spitzenklasse!
Soll sie nun dicker werden oder Gewicht halten? Das hab ich noch nicht verstanden.
Sie ist erst 6 Monate jung und muss noch zunehmen. Sie wiegt erst 8.6 und ist zwar generell eher ein sehr schlanker Whippet Typ, aber ein bisschen mehr würde ihr nicht schaden. Vielleicht liegt es auch am Wachstum, dass sie noch so sehr schlank aussieht.
Andere aus ihrem Wurf wiegen mehr, sind aber auch andere Typen, vom ganzen her, und essen mit Leidenschaft. Meist sind diese auch der Zweithund. Kiwi ist der Ersthund und bekommt erst mit 1.5 Jahren den Zweithund dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
ich bin ja noch neu in der Materie, und mein Hund auch.
Derzeit füttere ich nach einem Tierarztplan.
Muskelfleisch, Pansen, KH, Gemüse / Obst, und Mineralpulver plus Öle.
Da unsere Hündin sehr dünn ist, war eine Idee mal durchwachsenes Fleisch zu nehmen. Dieses möchte sie aber nicht essen. Es ist manchmal etwas hart und dann lässt sie es direkt liegen, auch sehr kleine Stücken. Man kann ja auch so Fett bestellen, also reines Putenfett zb. Derzeit hat sie bisher nur Rind und etwas Lachs und auch mal Hase gegessen. Kann ich auch einfach so ein Rinderfett bestellen? Ist das dann weich? Oder soll ich eine bestimmte Art Muskelfleisch mal probieren mit mehr Fettgehalt? Welche bietet sich denn da so an?
Noch eine weitere Frage: Kiwi ist und war schon immer etwas schwierig mit dem Essen. Dosenfutter bekommt ihr nicht, Trockenfutter schmeckt ihr nicht, hat es auch meist nur über Spiele zu mindestmenge Verzehrmenge geschafft.
Jetzt fängt sie an die Kohlenhydrate auszusortieren. Welche für einen Windhund natürlich nicht ganz unwichtig sind. Habt ihr eine Idee wie ich diese schmackhafter machen kann? Es gab bisher schon Reis, Nudeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln und auch Polenta.
An Ölen ist ja schon einiges dran, welche KH es sind ist ihr auch egal.. es wird alles nicht so gern gegessen. Sie mäkelt halt generell wieder etwas rum .. heute Morgen hat sie nach dem spazieren sogar überlebt ob sie das essen überhaupt beginnt, obwohl sie bei dem "Futter" Wort, ganz fröhlich war und hungrig wirkte..
Habt ihr mit euren Hunden auch manchmal Probleme die KH zu füttern? Es ist auch alles schon richtig zusammen gematscht, wenn es einzeln wäre, würde sie es noch gezielter aussortieren ^^
VG!
Hier würde das gleiche Problem bestehen wenn ich barfen würde. Alles ausser Fleisch würde liegen gelassen.
Deswegen koche ich nun. Ich brate das Fleisch an und gebe die fertig gekochten Kohlenhydrate und das Gemüse in die Pfanne dazu ganz kurz, damit alles den Fleischgeschmack bekommt. So fahren wir sehr gut.
-
-
@Alana3010 auch ne Idee!
Mehrhund also brauche ich bei der Mineralmischung wirklich kein Salz wahrscheinlich, oder?
Salz ist beim Napfcheck dabei
-
Huhu,
danke für die Infos!
Huhu Dobby:
Salz braucht der Hund aber, das ist klar, oder? Klar, zu viel ist nie gut, aber jetzt nur mal ein allgemeiner Hinweis.
Meine Tierärztin hat Salz nicht erwähnt.
Wahrscheinlich wegen des Mineralfutters tkknq ? Sie bekommt Novomineral Junior (Dr.Julia Fritz / napfcheck.de) das steht auf der Packung..
Ja genau, da ist alles drin.
Lg
-
-
Oh, hat sich wohl etwas überschnitten😅
-
Meine Tierärztin hat Salz nicht erwähnt.
Wahrscheinlich wegen des Mineralfutters tkknq ? Sie bekommt Novomineral Junior (Dr.Julia Fritz / napfcheck.de) das steht auf der Packung..
Ist, wie andere schrieben, bereits enthalten. Ich nutze für meine jetzt 8 Monate alte Hündin das Pendant von Futtermedicus (hat in meinen Augen das etwas bessere Preis/Leistungsverhältnis), aber beide Anbieter haben wohl die besten Mineralmischungen im Angebot.
Sie ist erst 6 Monate jung und muss noch zunehmen. Sie wiegt erst 8.6 und ist zwar generell eher ein sehr schlanker Whippet Typ, aber ein bisschen mehr würde ihr nicht schaden. Vielleicht liegt es auch am Wachstum, dass sie noch so sehr schlank aussieht.
Mach dich bloß nicht verrückt und leg da nicht zuviel Unsicherheit an den Tag, das spürt so ein sensibler Whippet mehr als man ihnen ansieht.
Meine Hündin (Border Collie) beispielsweise stammt aus einem 8er-Wurf und hat 6 Schwestern. Mit etwa 3-4 Wochen war sie dann gewichtsmässig immer hinter den anderen hinterher. Mittlerweile, mit 8 Monaten, hängt sie noch mehr hinterher.. ihre Schwestern wiegen zwischen 14-16kg und meine Hündin bringt keine 12kg auf die Waage, d.h. sie hängt 3-4kg hinter den meisten hinterher. Dabei ist sie fast genauso groß (0-2cm weniger) wie die anderen. Sie ist schmal, hat die grazileren Beine, etc.
Ist halt einfach mal so.. solange sie fressen, nicht abgemagert aussehen (dünn, kurz vor dürr dürfen sie gerne in dem Alter sein), sie fit und agil ist, würd ich mir da einfach keinen großen Kopf drum machen. Sie wird auch irgendwann läufig und es kann passieren, dass sie gar nix mehr essen will oder eben das sie frisst wie ein Scheunendrescher.
Sie war die ersten 2 Wochen hier (auch schon im ursprünglichen zu Hause) ein totaler langsam Fresser.. hat alles etwas argwöhnisch gefressen, mal was stehen lassen, etc.
Keine 2 Wochen später hat sie dann nen Schalter umgelegt und mutierte zum Labrador.. sie schaufelte was das Zeug hältDa trägt sicher auch mein 2. Hund seinen Teil dazu bei, aber ich habe ehrlich gesagt auch ihrem Fressverhalten null Aufmerksamkeit geschenkt.
Bevor der Große dran durfte, hab ich kurz geprüft wieviel und was im damals Welpe gelandet ist und danach wars eben weg und der Große war hoch erfreut. -
Um KH geschmacklich besser zu machen, hilft oft, sie zu braten - zB auch mit Ei (Reis mit Ei, Nudeln mit Ei) oder mit Hack oder oder - Röstaromen und Fleisch Geschmäcker sind oft sehr attraktiv. Ein zusätzlicher Löffel zB Kokosöl (so warm, dass es eben verläuft) bringt auch zusätzliche Kalorien bei Bedarf. Aber ich würde beim Windhund auch immer schauen, ob man über KH soweit kommt.
-
Dann mach ich mich mal bzgl. des Gewichts nicht so verrückt.
Es ist halt so schade.. die letzten 2-3 Wochen wurde es gut gegessen und nun ist wieder was wieso sie sachen stehen lässt.. gebraten wird in 3 Wochen sicher auch nicht mehr laufen..
-
Dann mach ich mich mal bzgl. des Gewichts nicht so verrückt.
Es ist halt so schade.. die letzten 2-3 Wochen wurde es gut gegessen und nun ist wieder was wieso sie sachen stehen lässt.. gebraten wird in 3 Wochen sicher auch nicht mehr laufen..
Wir hatten das gleiche Problem. Unserem ist einfach aus gesundheitlichen Gründen schlecht geworden bzw er hatte Bauchschmerzen.
Ich werde da immer etwas hellhörig, wir haben uns zu lange einreden lassen, dass unser Hund einfach zu verwöhnt ist.
Natürlich gibt es auch Hunde, die Abwechslung lieben, aber es hört sich so an, als würdet ihr sehr abwechslungsreich füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!