BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Addison hat er nicht, das war der erste Verdacht, bzw atypischer.

    Und ja, er bekam Dose über 1kg Futter und jetzt roh nicht ganz 1kg, dürften etwa 800-900g sein. Das es sehr viel ist weiß ich, aber er hält damit gerade so sein Gewicht, bzw jetzt mit roh eben nichtmal das.

    Was SD angeht, so hatte ich gestern ein Telefonat mit einer der wenigen Fachärztinnen und in 2 Wochen erst einen weiteren Termin zur Blutabnahme für weitere Werte (beim letzten mal wurde trotz meinem Hinweis leider nur ein kleiner Teil an Werten bestimmt). Laut der Ärztin sprechen seine bisherigen Werte + Symptome (sind ne ganze Reihe) u.U. für eine subklinische SDU, aber dafür fehlen eben Werte.

    An eine Unverträglichkeit glaube ich nicht wirklich, wenn überhaupt nur eine leichte gegen Möhren. Aber eine Ausschlussdiät ist eben recht leicht zu machen und dann kann man es wenigstens ausschließen.

    Ist ja nicht so das wir seit Monaten Ärztehopping betreiben und alle nur den Border Collie sehen die ja typischerweise etwas "anders" sind..

    Das Drama kenne ich von meinem Chihuahua leider bereits, da hiess es auch immer "die ist halt so vom Typ her" und 1 1/2 Jahre später war sie dann tot mit 7 Jahren, weil es eben keine Typsache war. Da dauerte es bis zur Diagnose aber auch knapp nen Jahr.

  • Ich hoffe, Du findest bald raus, was los ist. Das ist eine wirklich gigantische Futtermenge und ein riesengroßer Hinweis, dass was nicht stimmen kann. Ich sag jetzt nicht wie "wenig" meine Hunde bekommen ... selbst, wenn sie richtig am Arbeiten sind ...

  • Bei einer SDU nimmt ein Hund doch eher zu als ab. Zeigt der Hund denn sonst Symptome einer SDU?

    Auf Darmparasiten ist er untersucht?

    Kann er das Futter richtig ausnutzen? Ist die Bauchspeicheldrüse in Ordnung? Evtl. untersuchen lassen, wieviel Energie etc. vorne reingeht und wieviel davon hinten wieder rauskommt.

    LG

    Doro

  • Elaia

    Er ist DNA getestet und Carrier, aber er nimmt zumindest etwas B12 über hochdosierte Nahrungsergänzung auf (astoral B-Decaplex). Sein B12 liegt jetzt im unteren Drittel, war vor den Tabletten am untersten Referenzwert. Folsäure war ebenfalls am untersten Referenzwert und liegt mit den Tabletten nun drüber.

    Er wäre aber auch nicht der erste Hund mit SDU der B12 Mangel hat.

    PaRaNa

    Soweit ich richtig informiert bin, dann zeigt ein Hund die "typischen" Unterfunktionssymtome erst, wenn 3/4 der SD kaputt sind, vorher spricht man wohl von subklinischer SDU, da sind Symptome von Nervosität, abgemagert, struppiges Fell, Leistungsmangel, Hitzeintoleranz/Kälteintoleranz, Geräuschangst, plötzliche Aggression und vieles mehr möglich. Die Liste zu möglichen Symptomen einer "Vorstufe" zur SDU, bzw einer Funktionsstörung der Schilddrüse (ob ausgelöst durch etwas anderes wie Leberprobleme, Nierennprobleme, chronischem Stress, etc., oder Ursächlich in der SD, durch eine Autoimmunerkrankung und ähnliches) ist elendig lang.

    Die Ärztin gestern meinte auch das manche Hunde paradoxe Symptome haben, wie eben das abgemagert sein, auch wenn für eine klinische SDU Fettleibigkeit normal wäre.

    Link mal im Spoiler

    Spoiler anzeigen
  • Ich sag jetzt nicht wie "wenig" meine Hunde bekommen ... selbst, wenn sie richtig am Arbeiten sind ...

    Naja, meine Mathekenntnisse sind zumindest gut genug, dass ich weiß das 1.5-2% von 18kg nicht 1kg ist xD

    Aktuell frisst der Hund im Monat teurer als ich es tue.. Luxusköter!

    Gut das ich mit dem arbeiten mit ihm aufgehört habe, sonst müsste ich wohl nen Kredit fürs Futter aufnehmen.

    Das ist aber auch erst seit 2 Monaten so schlimm, seit dem Magen-Darm Infekt. Davor ging es noch.. wobei er schon immer eher mehr als weniger brauchte, zumindest seit er geschlechtsreif ist.

  • Soviel ich weiß, ist die subklinische Schilddrüsenunterfunktion durchaus nicht immer eine Vorstufe zur SDU. Darunter versteht man das Auftreten der Symptome, besonders im Bereich Verhalten, einer SDU obwohl die Blutwerte im Referenzbereich, meist im unteren Drittel, sind.

    LG

    Doro

  • Ich hab mich arg kurz gefasst, natürlich ist es nicht immer eine Vorstufe, die Gründe weshalb die SD nicht richtig arbeitet sind ja vielfältig und können auch ausserhalb der SD selbst liegen. Aber soweit ich gelesen habe, kann die subkl. eine Vorstufe sein, sofern nicht frühzeitig behandelt wird, da sich eben nach und nach Gewebe zerstört (bei autoimmun).

  • Hat jemand von euch vielleicht schon mal die Gemüsemischung von Barfgold verfüttert und kann mir sagen ob die was taugt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!