BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
hab erst einmal in meinem Leben Tiefkühlfleisch bestellt, vor ca. 15 Jahren, was nicht wieder vorkommen wird. Es hat auch nicht geklappt mit der Lieferung, es kam einen Tag später. Hab es nicht angenommen und es zurück schicken lassen. Allerdings hab ich mir das Kleingedruckte nicht durchgelesen. Und so kam das Paket prompt wieder zurück. Und war mehrere Tage unterwegs. Es war natürlich aufgetaut, allerdings war kein Hochsommer. Habe es selbstverständlich nicht gefüttert oder wieder eingefroren. Bezahlen mußte ich es selbstverständlich auch.
Ich kaufe Frischfleisch (wird gegart) entweder an der Fleischtheke oder sehr gerne im Supermarkt das wegen MHD Reduzierte abgepackt, ist immer noch frisch und vom Preis her voll o.k..
Es ist nicht nur Fleisch, sondern Fertigbarf für Welpen. Kasper wird bei der Züchterin gebarft und deshalb hatte ich das bestellt, damit er erstmal mit dem Futter weitergefüttert wird und dann werde ich umstellen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bestelle immer per Express damit es sicher am nächsten Tag ankommt aber letztes Jahr wo es auch so warm war da hatte der UPS Wagen einen Unfall weswegen es dann erst einen Tag später ausgeliefert wurde.Es war angetaut,die oberste Lage etwas mehr angetaut,der Kern aber noch hart und alles war kalt.Hatte es wieder eingefroren und alles war in Ordnung.
-
Es ist nicht nur Fleisch, sondern Fertigbarf für Welpen. Kasper wird bei der Züchterin gebarft und deshalb hatte ich das bestellt, damit er erstmal mit dem Futter weitergefüttert wird und dann werde ich umstellen
Gibt es bei Euch evtl. Barfläden, die das Futter anbieten? Oder Du fragst den Züchter, daß der Dir ausreichend mitgibt in der Kühltasche.
es gibt doch so einen speziellen Versand, damit klappt das wohl eher. Das wird der Zwerg dann wohl eine Zeitlang fressen erstmal, denke ich mir.
vielleicht freut der Zoo sich über das Paket
-
Ehrlich gesagt wäre das Angetaute mein kleinstes Problem. Das Fertigbarf ist, wie die meisten anderen, nicht bedarfsdeckend. Gerade bei einem Welpen ist das fatal. 20kg werden ja auch nicht nur ein, zwei Tage überbrücken...
-
Keine direkte Frage zum Barf aber dennoch an alle die barfen.
Lasst ihr bei euren Hunden regelmäßig die Werte checken zwecks Calcium, Jod etc.? Damit ihr wisst ob die ganze Zusammensetzung passt? Wenn ja wie oft und wie genau? Geht das nur durch Blutabnahme und Blutbild?
Marley bekommt jetzt seit Feb. ca. barf und irgendwie schwebt es mir immer im Hinterkopf, dass mich schon mal interessieren würde ob alles noch passt. Andererseits die Halter die ihren Hunde selbst kochen halten sich ja auch nicht so extrem an irgendwelche Maßzahlen oder?
-
-
Keine direkte Frage zum Barf aber dennoch an alle die barfen.
Lasst ihr bei euren Hunden regelmäßig die Werte checken zwecks Calcium, Jod etc.? Damit ihr wisst ob die ganze Zusammensetzung passt? Wenn ja wie oft und wie genau? Geht das nur durch Blutabnahme und Blutbild?
Marley bekommt jetzt seit Feb. ca. barf und irgendwie schwebt es mir immer im Hinterkopf, dass mich schon mal interessieren würde ob alles noch passt. Andererseits die Halter die ihren Hunde selbst kochen halten sich ja auch nicht so extrem an irgendwelche Maßzahlen oder?
Calcium kannst du nicht im Blut messen - bzw kannst du, aber da siehst du nichts. Der Körper hält den Calcium Spiegel im Blut auf Biegen und Brechen und wenn er dafür Calcium aus Knochen o.ä. nimmt. Daher macht es Sinn, einen gut durchdachten und ausgewogenen Plan zu haben, der fundiert (und nicht von einem selbsternannten Ernährungsexperten) dafür sorgt, dass der Hund gut versorgt ist. Oder man macht sich selbst die Mühe und beschäftigt sich zB über die Lektüre des Meyer/Zentek mit Bedarf und Lebensmittelkunde.
-
Keine direkte Frage zum Barf aber dennoch an alle die barfen.
Lasst ihr bei euren Hunden regelmäßig die Werte checken zwecks Calcium, Jod etc.? Damit ihr wisst ob die ganze Zusammensetzung passt? Wenn ja wie oft und wie genau? Geht das nur durch Blutabnahme und Blutbild?
Marley bekommt jetzt seit Feb. ca. barf und irgendwie schwebt es mir immer im Hinterkopf, dass mich schon mal interessieren würde ob alles noch passt. Andererseits die Halter die ihren Hunde selbst kochen halten sich ja auch nicht so extrem an irgendwelche Maßzahlen oder?
Calcium kannst du nicht im Blut messen - bzw kannst du, aber da siehst du nichts. Der Körper hält den Calcium Spiegel im Blut auf Biegen und Brechen und wenn er dafür Calcium aus Knochen o.ä. nimmt. Daher macht es Sinn, einen gut durchdachten und ausgewogenen Plan zu haben, der fundiert (und nicht von einem selbsternannten Ernährungsexperten) dafür sorgt, dass der Hund gut versorgt ist. Oder man macht sich selbst die Mühe und beschäftigt sich zB über die Lektüre des Meyer/Zentek mit Bedarf und Lebensmittelkunde.
Und andere Werte? Hatte meine ich mal von irgendwem gelesen, dass regelmäßig kontrolliert wird
-
Calcium kannst du nicht im Blut messen - bzw kannst du, aber da siehst du nichts. Der Körper hält den Calcium Spiegel im Blut auf Biegen und Brechen und wenn er dafür Calcium aus Knochen o.ä. nimmt. Daher macht es Sinn, einen gut durchdachten und ausgewogenen Plan zu haben, der fundiert (und nicht von einem selbsternannten Ernährungsexperten) dafür sorgt, dass der Hund gut versorgt ist. Oder man macht sich selbst die Mühe und beschäftigt sich zB über die Lektüre des Meyer/Zentek mit Bedarf und Lebensmittelkunde.
Und andere Werte? Hatte meine ich mal von irgendwem gelesen, dass regelmäßig kontrolliert wird
Ich habe früher voll gebarft, es gibt auch sogenannte "Barf-Profile", aber ich halte davon nicht viel.
Vorsorge ist besser als Nachsorge - wenn man Mängel im Blut findet ist ohnehin etwas schwer in Schieflage geraten. Kleine oder temporäre Mängel gleicht ein erwachsener, gesunder Hund gut aus.
-
Und andere Werte? Hatte meine ich mal von irgendwem gelesen, dass regelmäßig kontrolliert wird
Ich habe früher voll gebarft, es gibt auch sogenannte "Barf-Profile", aber ich halte davon nicht viel.
Vorsorge ist besser als Nachsorge - wenn man Mängel im Blut findet ist ohnehin etwas schwer in Schieflage geraten. Kleine oder temporäre Mängel gleicht ein erwachsener, gesunder Hund gut aus.
Wir hatten im März erst ein großes Blutbild machen lassen zwecks Mittelmeerkrankheiten und haben gleich auch die Organe etc. checken lassen. Alles tip top, so soll es eben auch bleiben. Habe mir eben mal noch das Buch bestellt was du genannt hast
-
Das Barf-Profil ist reine Geldmacherei, man kann von den Blutwerten keine Rückschlüsse auf die Mikronährstoffe im Futter ziehen. Bzw wenn man es kann liegt eine sehr massive und schon länger bestehende Fehlversorgung vor.
Es ist sinnvoller das Geld in eine Rationsüberprüfung durch einen Fachtierarzt für Tierernährung (keinen Barfberater mit Wochenendausbildung!) zu stecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!