Passendes Geschirr finden

  • Hallo und guten Abend unsere Physio hatte mich darauf aufmerksam gemacht dass der Brustgurt vom Geschirr meines Hundes zu weit vorne an den Achseln sitzt. Allerdings ist es gar nicht so einfach für ihn etwas passendes zu finden, weil er kein Geschirr anziehen kann was zwischen den Vorderbeinen durch geht. Dort hat er eine alte Verletzung /Narbe und einen einseitig leicht deformierten Brustkorb. (Es wird vermutet das er als Straßenhund mal einen Unfall hatte)

    Es gehen daher nur Geschirre die vorne quer über den Vorderbeinen sitzen und einen Gurt um die Brust haben, der aber recht weit hinten sitzen muss. Und der Gurt über den Vorderbeinen darf auch nicht zu weit oben am Hals sitzen.

    Durch seine bunten Mischungen ist es schwer etwas passendes zu finden, zuzüglich dann noch seinem Brustumfang von 60cm aber seinem langen Rücken mit 45cm und den kurzen Beinen mit 30cm Schulterhöhe. Ich hatte 3 von Hunter bestellt die alle auf den Beispielbilder vielversprechend aussahen aber alle passten nicht. Wenn es an der Brust gut saß, war der Rumpfgurt zu weit vorne oder umgekehrt, andere waren in der kleinsten Einstellung zu groß, aber eine Größe weniger zu straff. :fear:

    Ich habe noch Fotos von den 3 gemacht wie sie sitzen, und auch von seinem bisherigen. Die versuche ich gleich hier hochzuladen, vielleicht möchte jemand etwas dazu sagen.

    Gruß Bea.

  • Hallo!
    Ich würde dir empfehlen dir ein Geschirr genau nach deinen Wünschen anfertigen zu lassen.
    Wenn du auf Ebay "Hunde Geschirr Maßanfertigung" eingibst bekommst du Angebote für je ca. 40,-.
    Vielleicht hilft dir aber auch schon dieses Video weiter:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viel Glück!

  • ich bin seit 17 Jahren begeistert von de Feltmann Geschirren. Das haben hier jetzt 5 Hunde, ein Hundeleben lang an. Es passt.
    Man kann es überall einstellen.

  • Ein Feltmann passt aber nicht, wenn kein Bruststeg vorhanden sein darf.

    Ich hab auch einem Geschirr-Problemhund. Die Maße, die der braucht, gibts nicht von der Stange, also habe ich maßanfertigen lassen. Ich würde da aber immer alle gewünschten Maße direkt angeben, Hals- und Brustumfang reichen bei Hunden mit Sonderkörperform eher nicht aus, um ein wirklich passendes Geschirr bauen zu lassen. Je nachdem, wie dein Hund gebaut ist sich bewegt und geht finde ich bei den Norwegern z.B. die Lösung von eRPaki mit zusätzlichem Nackengurt recht gut - da fällt der Brustgurt nicht runter und man kann genügend Platz zu den Vorderbeinen lassen.

  • Ich würde beim Letzten den vorderen Gurt länger lassen. Der ist doch verstellbar.
    Ansonsten sieht es doch passend aus, soweit man es auf den Fotos sieht.
    Meine trägt ein K9-Geschirr bei dem ich auch den vorderen Gurt auch recht lang lasse. Da scheuert nichts und die Schultergelenke sind auch nicht eingeengt. Kommt halt auf die richtige Größe und die Einstellung an. Das kriegen viele nicht hin. Auch lassen die Meisten die Geschirre zu locker. So das sie dann rutschen und es Scheuerstellen gibt.

    LG Terrortöle

  • Danke für das Video Mona X.

    frolleinvomamt das orangene wie auch das braune sitzen vorne zu weit oben am Hals. Du hast schon Recht, von den 3 würde das orangene insgesamt noch am Besten passen. Das einzige was sowohl vorne wie auch von der Bewegungsfreiheit am ehesten passte war sein bisheriges (MORE FOR Norweger-Neoprengeschirr) das war von 3 Zoogeschäften das einzigste in einem XXL Fressnapf-Geschäft.
    Demnächst werden wir noch nach Zoo Kölle in Karlsruhe fahren in der HOffnung das es dort vielleicht mehr Auswahl gibt.

    Esiul "Geschirr-Problemhund" schöne passende Beschreibung. ;) Er soll nichts haben was ihm beim Ziehen am Hals drücken könnte wegen ua. der Skoliose. Wenn er ein Halsband an hat und sich rein hängt (er zieht generell nicht aber wenn mal eine Katze seinen Weg kreuzt dann schon) bekommt er auch Atemprobleme (ähnlich wie Schluckauf /grunzen, die Physio nannte es rückwärts niesen).

    Terrortöle das braune sitzt, nach meiner Einschätzung, finde ich eindeutig zu weit oben am Hals.

    Es ist recht schwer bei mehreren Dingen die nicht gehen und zusätzlich noch einer seltsam gemixten Körperform. Ich denke auch da wird wohl am ehesten eine Maßanfertigung zum Erfolg führen. Wenn wir nicht Glück haben und zufällig gerade das eine von allen möglichen Geschirren finden was ihm tatsächlich passt. :smile:

  • Meine Hündin ist aus anderen Gründen mit keinem "normalen" Geschirr klargekommen. Am besten war für sie ein Chow-Chow-Geschirr auf Maß von Blaire. Auf Maß heißt in dem Fall: ich brauchte einen längeren Brustgurt als üblich und habe deshalb bei der Bestellung beide Maße (Bauchgurt und Brustgurt) angegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!