Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Ich möchte ne neue Tauleine
Hab schon länger eine von Wolters, bin auch sehr zufrieden...sehr leicht und bis jetzt noch nichts kaputt
Kennt ihr vlt nen guten Shop wo es schöne und gute verstellbare Tauleinen gibt? Wichtig ist halt, dass es verschiedene dicken gibt und auch welche mit kleineren Karabinerhaken (mein Hund ist klein und wiegt 6kg). Und nicht übermäßig teuer!
LG
Juli und Tessi
Selber machen oder bei etsy gucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand hier zufällig ein Zugstopp Halsband von Dinoleine?
Hab grade mal nach den "Fehlkauf" Halsbändern geschaut. Leider hab ich die Zettel weggeworfen und erinnere mich auch an die Größe nicht mehr. Wurden ja im Sale von mir gekauft
Die für Fay gedacht waren passen beiden Mädels nur die für Bailey sind echt recht eng und mit viel stopfen bekommt man auch die Cocker Ohren durch
Das von Erpaki ist 34cm mit Kunststoff Klickverschluss.
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon fleißig mitgelesen und bin ganz begeistert von euren Kombis
Ich habe mich etwas in ein bestimmtes Halsband verliebt. Die Frage ist, ob man etwas in ähnlichem Stil auch woanders findet?
Es geht dabei um dieses Stück (klick).
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
-
-
Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu meinn zwei Jungs.
Beide sind Angsthunde und haben eine Doppelleine an Geschirr und Halsband, sprich insgesamt hat man vier Leinen in der Hand.
Wenn alles ruhig ist, laufen sie genau nebeneinander, schnüffeln und markieren immer gleichzeitig an der gleichen Stelle. Daher kam mir die Idee eine Doppelleine zu nutzen, bzw zwei Doppelleinen zu kombinieren, um den Kabelsalat zu verhindern.Nun zum Problem: bei Hundebegegnung haben sie entweder beide Angst / Respekt und alles geht gut, oder sie rasten aus, springen in die Leinen, teils auf einander... Da ist natürlich die Frage, wie man sie dann an einer Doppelleine damit umgeht.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps?
(Erziehung ist wünschenswert, aber ich hätte gerne eine Lösung für jetzt bis demnächt...) -
-
Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu meinn zwei Jungs.
Beide sind Angsthunde und haben eine Doppelleine an Geschirr und Halsband, sprich insgesamt hat man vier Leinen in der Hand.
Wenn alles ruhig ist, laufen sie genau nebeneinander, schnüffeln und markieren immer gleichzeitig an der gleichen Stelle. Daher kam mir die Idee eine Doppelleine zu nutzen, bzw zwei Doppelleinen zu kombinieren, um den Kabelsalat zu verhindern.Nun zum Problem: bei Hundebegegnung haben sie entweder beide Angst / Respekt und alles geht gut, oder sie rasten aus, springen in die Leinen, teils auf einander... Da ist natürlich die Frage, wie man sie dann an einer Doppelleine damit umgeht.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps?
(Erziehung ist wünschenswert, aber ich hätte gerne eine Lösung für jetzt bis demnächt...)Wäre evtl. so ein Koppelstück etwas für dich?
Ich glaub durch das Ding hätten die nicht mal viel Platz um aufeinander zu springen. Ich hab so ein Koppelstück das man an die Leine als Verlängerung hängt und an jeweils ein Ende einen Hund auf gleicher Höhe. Das könnte man wenns klappt umfunktionieren, dass du dann pro Hund ein Koppelstück hast.
Also praktisch wie je Hund eine Doppelleine damit du nur zwei Leinen in der Hand hast aber jeder Hund zwei Karabiner am Geschirr für die doppelte Sicherung. So wie man zwei Pferde neben einander vor der Kutsche laufen lässt. Da sind dann 4 "Endungen" und der Fahrer hat auch nur zwei Zügel in der Hand.
Hm vom Canicross gibt es auch solche Verbindungsstücke das Hunde auf gleicher Höhe am Halsband laufen aber das denke ich wäre nix bei deinen Hunden
-
Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu meinn zwei Jungs.
Beide sind Angsthunde und haben eine Doppelleine an Geschirr und Halsband, sprich insgesamt hat man vier Leinen in der Hand.
Wenn alles ruhig ist, laufen sie genau nebeneinander, schnüffeln und markieren immer gleichzeitig an der gleichen Stelle. Daher kam mir die Idee eine Doppelleine zu nutzen, bzw zwei Doppelleinen zu kombinieren, um den Kabelsalat zu verhindern.Nun zum Problem: bei Hundebegegnung haben sie entweder beide Angst / Respekt und alles geht gut, oder sie rasten aus, springen in die Leinen, teils auf einander... Da ist natürlich die Frage, wie man sie dann an einer Doppelleine damit umgeht.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps?
(Erziehung ist wünschenswert, aber ich hätte gerne eine Lösung für jetzt bis demnächt...)Hmmm...Wäre nicht eine Leine mit zwei Karabinern pro Hund möglich? Dann hast du zumindest nur eine "Schlaufe" in jeder Hand und die Leinen können nicht auseinanderfallen. Nachteil wäre, dass du nicht einfach eine Leine loslassen kannst, wenn sie ineinanderspringen. Geht denn, dass du jeweils einen ganz kurz auf eine Seite nimmst?
-
Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu meinn zwei Jungs.
Beide sind Angsthunde und haben eine Doppelleine an Geschirr und Halsband, sprich insgesamt hat man vier Leinen in der Hand.
Wenn alles ruhig ist, laufen sie genau nebeneinander, schnüffeln und markieren immer gleichzeitig an der gleichen Stelle. Daher kam mir die Idee eine Doppelleine zu nutzen, bzw zwei Doppelleinen zu kombinieren, um den Kabelsalat zu verhindern.Nun zum Problem: bei Hundebegegnung haben sie entweder beide Angst / Respekt und alles geht gut, oder sie rasten aus, springen in die Leinen, teils auf einander... Da ist natürlich die Frage, wie man sie dann an einer Doppelleine damit umgeht.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps?
(Erziehung ist wünschenswert, aber ich hätte gerne eine Lösung für jetzt bis demnächt...)Wäre evtl. so ein Koppelstück etwas für dich?
Ich glaub durch das Ding hätten die nicht mal viel Platz um aufeinander zu springen. Ich hab so ein Koppelstück das man an die Leine als Verlängerung hängt und an jeweils ein Ende einen Hund auf gleicher Höhe. Das könnte man wenns klappt umfunktionieren, dass du dann pro Hund ein Koppelstück hast.
Also praktisch wie je Hund eine Doppelleine damit du nur zwei Leinen in der Hand hast aber jeder Hund zwei Karabiner am Geschirr für die doppelte Sicherung. So wie man zwei Pferde neben einander vor der Kutsche laufen lässt. Da sind dann 4 "Endungen" und der Fahrer hat auch nur zwei Zügel in der Hand.
Hm vom Canicross gibt es auch solche Verbindungsstücke das Hunde auf gleicher Höhe am Halsband laufen aber das denke ich wäre nix bei deinen Hunden
Ja genau dachte ich das zusammenbasteln, die Frage ist ob das dann klappen würde wenn andere Hunde kommen...
-
Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu meinn zwei Jungs.
Beide sind Angsthunde und haben eine Doppelleine an Geschirr und Halsband, sprich insgesamt hat man vier Leinen in der Hand.
Wenn alles ruhig ist, laufen sie genau nebeneinander, schnüffeln und markieren immer gleichzeitig an der gleichen Stelle. Daher kam mir die Idee eine Doppelleine zu nutzen, bzw zwei Doppelleinen zu kombinieren, um den Kabelsalat zu verhindern.Nun zum Problem: bei Hundebegegnung haben sie entweder beide Angst / Respekt und alles geht gut, oder sie rasten aus, springen in die Leinen, teils auf einander... Da ist natürlich die Frage, wie man sie dann an einer Doppelleine damit umgeht.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps?
(Erziehung ist wünschenswert, aber ich hätte gerne eine Lösung für jetzt bis demnächt...)Hmmm...Wäre nicht eine Leine mit zwei Karabinern pro Hund möglich? Dann hast du zumindest nur eine "Schlaufe" in jeder Hand und die Leinen können nicht auseinanderfallen. Nachteil wäre, dass du nicht einfach eine Leine loslassen kannst, wenn sie ineinanderspringen. Geht denn, dass du jeweils einen ganz kurz auf eine Seite nimmst?
Kurz nehmen ist schwer, da die zwei sooo ängstlich sind, dass sie sich schnell erschrecken wenn man zu nah ist. Dann nehmen sie den anderen Hund UND den Menschen plötzlich als Gefahr da und haben extreme Angst, das will ich den beiden natürlich nicht antun. Aktuell Gebe ich ihnen den Raum, dass ich sie im Kreis lenken kann, damit sie mich angucken müssen und dann kann ich sie beruhigen...
-
Wäre evtl. so ein Koppelstück etwas für dich?
Ich glaub durch das Ding hätten die nicht mal viel Platz um aufeinander zu springen. Ich hab so ein Koppelstück das man an die Leine als Verlängerung hängt und an jeweils ein Ende einen Hund auf gleicher Höhe. Das könnte man wenns klappt umfunktionieren, dass du dann pro Hund ein Koppelstück hast.
Also praktisch wie je Hund eine Doppelleine damit du nur zwei Leinen in der Hand hast aber jeder Hund zwei Karabiner am Geschirr für die doppelte Sicherung. So wie man zwei Pferde neben einander vor der Kutsche laufen lässt. Da sind dann 4 "Endungen" und der Fahrer hat auch nur zwei Zügel in der Hand.
Hm vom Canicross gibt es auch solche Verbindungsstücke das Hunde auf gleicher Höhe am Halsband laufen aber das denke ich wäre nix bei deinen Hunden
Ja genau dachte ich das zusammenbasteln, die Frage ist ob das dann klappen würde wenn andere Hunde kommen...
Üben mit Freunden, Bekannten oder Nachbarn mit Hund? Zurückgeben kannst es zur Not immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!