Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Ich liebäugle schon eine Weile mit einem Halsband/Leinenset aus Leder für unsere Spitzine.
Ich kann mich nur nicht recht entscheiden, Fettleder oder Glattleder, Zugstopp-Halsband (ist praktisch beim langen Fell, aber der Karabiner der Leine hängt dann so tief, dass sie da ständig beim schnüffeln drüber latscht) oder eins mit Klickverschluss (unpraktisch wegen des Fells, aber der Leinenkarabiner hängt höher, außerdem gibt es die Zugstoppvariante oft nicht in klein genug). Irgendwo hatte ich mal ein Halsband gesehen, wo der Ring angeblich nicht nach unten rutscht. Das wäre natürlich das Allerbeste, finde ich nur nicht mehr wieder.
Was würdet ihr machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche biothane Sorte Leder am ähnlichsten ist? Ich würde gerne ein markenhalsband und evtl. Ne Leine basteln und bin mit dem Material noch nicht schlüssig.
-
Sind diese Stoffhalsbänder eigentlich mehr so ein Windhund Ding?
Hab auf Etsy geschaut, da wird es zum Großteil für Windhunde und deren Maße angeboten.
-
Sind diese Stoffhalsbänder eigentlich mehr so ein Windhund Ding?
Hab auf Etsy geschaut, da wird es zum Großteil für Windhunde und deren Maße angeboten.
Findest du? Ich sehe hauptsächlich normale Halsbänder.
Windhunde haben ja meistens diese breiteren. Lässt sich aber wahrscheinlich auch gut mit Stoff ausschmücken.
Außer ich denke jetzt an was anderes als du
-
Sind diese Stoffhalsbänder eigentlich mehr so ein Windhund Ding?
Hab auf Etsy geschaut, da wird es zum Großteil für Windhunde und deren Maße angeboten.
Findest du? Ich sehe hauptsächlich normale Halsbänder.
Windhunde haben ja meistens diese breiteren. Lässt sich aber wahrscheinlich auch gut mit Stoff ausschmücken.
Außer ich denke jetzt an was anderes als du
Ich seh sie auch als normale Halsbänder an. Nur irgendwie seh ich die ganze Zeit da irgendwelche Windhundshops
deswegen hab ich gefragt ob das so ein Windhund Ding ist.
-
-
Findest du? Ich sehe hauptsächlich normale Halsbänder.
Windhunde haben ja meistens diese breiteren. Lässt sich aber wahrscheinlich auch gut mit Stoff ausschmücken.
Außer ich denke jetzt an was anderes als du
Ich seh sie auch als normale Halsbänder an. Nur irgendwie seh ich die ganze Zeit da irgendwelche Windhundshops
deswegen hab ich gefragt ob das so ein Windhund Ding ist.
Eventuell insofern, dass Windhundbesitzer ganz besonders gern hübsche Halsbänder sammeln . Da sieht man es meistens halt auch noch richtig gut und dadurch, dass die meistens auch recht breit sind kann man sich vermutlich richtig toll austoben
-
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche biothane Sorte Leder am ähnlichsten ist? Ich würde gerne ein markenhalsband und evtl. Ne Leine basteln und bin mit dem Material noch nicht schlüssig.
Ich würde das Beta nehmen, das ist matt und etwas strukturiert.
Weiß aber nicht, ob es nicht was gibt was ähnlicher ist.
-
Ich arbeite seit ein paar Woche nach dem Buch Angeleint mit einer 3m Leine an der Leinenführigkeit. Bisher verwende ich eine aus Gurtband.
Da diese aber, wenn sie zwischendurch auf dem Boden schleift sehr schnell dreckig wird und gewaschen werden muss, möchte ich mir eine aus Fettleder oder Biothane besorgen.
Ich tendiere zu Leder, da ich das schöner finde und denke, dass das einfach besser in der Hand liegt und ja auch robust und leicht zu reinigen ist, bin mir aber nicht sicher, ob Leder auch mal über den Boden schleifen kann, ohne Schaden zu nehmen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
-
Ich arbeite seit ein paar Woche nach dem Buch Angeleint mit einer 3m Leine an der Leinenführigkeit. Bisher verwende ich eine aus Gurtband.
Da diese aber, wenn sie zwischendurch auf dem Boden schleift sehr schnell dreckig wird und gewaschen werden muss, möchte ich mir eine aus Fettleder oder Biothane besorgen.
Ich tendiere zu Leder, da ich das schöner finde und denke, dass das einfach besser in der Hand liegt und ja auch robust und leicht zu reinigen ist, bin mir aber nicht sicher, ob Leder auch mal über den Boden schleifen kann, ohne Schaden zu nehmen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
Ich hab mir darüber keine Gedanken gemacht und sie paar mal Schleifen lassen, jetzt bereue ichs. Ich würde eher Biothane empfehlen, aus dem Material werden ja auch viele Schleppleinen gemacht
-
Ich arbeite seit ein paar Woche nach dem Buch Angeleint mit einer 3m Leine an der Leinenführigkeit. Bisher verwende ich eine aus Gurtband.
Da diese aber, wenn sie zwischendurch auf dem Boden schleift sehr schnell dreckig wird und gewaschen werden muss, möchte ich mir eine aus Fettleder oder Biothane besorgen.
Ich tendiere zu Leder, da ich das schöner finde und denke, dass das einfach besser in der Hand liegt und ja auch robust und leicht zu reinigen ist, bin mir aber nicht sicher, ob Leder auch mal über den Boden schleifen kann, ohne Schaden zu nehmen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
Ich hab ja schon viele Leinen hergestellt und verwendet und muss leider sagen, dass Fettleder das meiner Erfahrung nach nicht aushält... Ich liebe dieses Material und es liegt so unglaublich angenehm in der Hand, aber ich hab's nur als max. 2,5m Leine die nicht auf dem Boden schleift. Da kann ich wirklich nur Biothane empfehlen das nimmt praktisch gar keine Schäden, aber aber eben auch nicht diesen "federnden" Effekt den Ich bei Fettleder so mag :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!