Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Ich hab Stoffhalsbänder mit Gurtband untenrum. Irgendwo hier im Thread müssten auch noch Fotos sein
Hab sie über Etsy bestellt. Bin super zufrieden damit, ich schmeiss sie mehr oder weniger regelmässig in die Wäsche uns sehen wieder top aus. Für den Sommer hab ich noch Biothane Halsbänder bestellt, wenn die Halsbänder nass sind, trocknen sie eher langsam und im Sheltiekragen schon 3x nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Biothane Halsbänder hab ich noch von den Cockern weils halt doch Wasserschweine sind. Für Fay hab ich noch keins. Sollte ich vielleicht mal holen.
Also kann ich von ausgehen, das Halsbänder aus Stoff ohne Unterlegung nicht stabil genug sind?
-
Also kann ich von ausgehen, das Halsbänder aus Stoff ohne Unterlegung nicht stabil genug sind?
Ich weiß ja nicht wie schwer deine Hunde sind aber für Jumi wäre mir das zu unsicher... Hier gibt es nur Leder, Metall oder Gurtband
-
Also kann ich von ausgehen, das Halsbänder aus Stoff ohne Unterlegung nicht stabil genug sind?
Ich weiß ja nicht wie schwer deine Hunde sind aber für Jumi wäre mir das zu unsicher... Hier gibt es nur Leder, Metall oder Gurtband
Wobei viele Stoffhalsbänder innen Gurtband haben soweit ich weiß.
-
Wobei viele Stoffhalsbänder innen Gurtband haben soweit ich weiß.
Ja genau, wenn die nen Gurtbandkern haben, finde ich sie super. Aber rein aus Stoff würde ich es halt nicht nutzen
-
-
Ah also sieht das nach komplett Stoff aus ist aber Gurtband ummantelt mit Stoff quasi?
Da hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht das es so sein könnte
-
Also kann ich von ausgehen, das Halsbänder aus Stoff ohne Unterlegung nicht stabil genug sind?
Ich weiß ja nicht wie schwer deine Hunde sind aber für Jumi wäre mir das zu unsicher... Hier gibt es nur Leder, Metall oder Gurtband
15 und 22kg. Also würde das noch gehen aber die ziehen dann halt doch mal stärker...deswegen ob die stabil sind.
-
Normalerweise haben alle Halsbänder aus Stoff einen Gurtbandkern, ich kenne keins wo das nicht so ist und das könnte man als Hersteller glaub ich auch nicht verantworten! Aber klarerweise muss man das Gurtband ja nicht sehen, aber man braucht ja auch was woran man die Schnallen befestigen kann usw :)
-
Also da ich meistens nur Halsbänder aus Leder, Nylon usw hatte bin ich da nicht drauf gekommen das man es versteckt.
Jeder hat mal seinen Blonden Moment (sry an die Blondinnen
)
-
Wir haben inzwischen oft die Kette hier in Gebrauch:
https://www.sporthund.de/spren…ggliedrig-verstellbar-3mm
Ich finde Ketten einfach praktisch. Aus normalen Bändern ohne Zugstop schlüpft er gerne raus (Problem bei Hasensichtung) oder ich muss sie sau eng machen. Wir hatte vorher so ein zweireihiges breites Kettenhalsband, allerdings sind die erhältlichen Grössen so blöd, dass ich es zwar auf den Hund bekomme, aber nicht wieder runter, ohne die Ohren zu zerkrumpeln. Der Karabiner zum verschließen bei der Kette oben ist sehr praktisch.
Daheim ist er nackig, beim Sitter entweder nackig oder mit breitem Leder- oder Nylonhalsband.
Er zieht nicht an der Leine, deshalb ist das mit der Kette kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!