• Okay, ich gucke mir das morgen mal an und lasse hier drin wohl erst einmal ohne etwas drum, bisher beachtet sie die Kralle nämlich so gar nicht.

    Da hier gerade Regenwetter ist, habe ich ihr draußen eine Tüte umgebunden, interessiert die zum Glück überhaupt nicht.

    Das mit der Medikamentenkapsel ist eine gute Idee, aber wie bekommt der Tierarzt die wieder ab um die Kralle anzugucken?
    Glaube das ist aber eine gute Idee, wenn er erstmal auch nichts weiter macht.

    Werde denke ich Montag wenigstens mal draufschauen lassen.

    Was ich mich noch frage, kann das passieren ohne Schmerzen? Wie gesagt sie hat sich null anmerken lassen und darum haben wir auch keine Ahnung wie das passiert ist. Würde ich ja doch eigentlich gerne wissen um es zu vermeiden das nächste Mal.

  • Grad wenn man sich unsicher ist, würd ich den Gang zum TA empfehlen. Dann kann man beim nächsten Mal besser einschätzen, ob man hin muss oder nicht.
    Wenn die Kralle an sich 'stabil' ist und nicht droht, weiter einzureißen, ist neben sauber vor allem trocken halten wichtig. Also keine Creme drauf schmieren oder so, damit alles freiliegende trocknen kann. Drauf achten, dass Nika nicht daran rum leckt, damit sich nichts entzündet.
    Das Nachwachsen der Kralle dauert leider eine kleine Ewigkeit.

    Edit: Ja, Hunde sind da manchmal doof. :roll: Hab Maia beim toben zurückgerufen, weil ihr Spielkamerad Blut am Bein hatte. "Ist er verletzt? Hat Maia ihn gezwickt?" War dann letzten Endes Maia, die sich beim toben die Kralle ein Stück abgerissen und geblutet hat wie Sau. Hat sie Null gestört, die wollte nur weiter über die Wiese wetzen.

  • Habe gerade nochmal neue Fotos von allen Seiten gemacht.

    Die ist wirklich sehr stabil, als wäre die Kralle vollkommen heile. Da bewegt sich nichts.
    Aber es sieht arg böse aus.

    Ich lass Montag mal draufgucken.

    Danke schon einmal für die Antworten. :)
    Beruhigt, wenn man weiß, das man erstmal richtig reagiert mit desinfizieren und schützen usw.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hat gambit vor ein paar wochen auch geschafft...da war der abgerissene teil auch noch zielich fest, also hab ich den nur soweit gekürzt, dass er nicht damit hängen bleiben kann und gewartet, bis es etwas weiter rauswächst und habs dann ganz abgeknipst.
    die ersten tage hab ich etwas wundspray draufgemacht nach dem spazieren gehen und es versucht sauber zu halten, danch es war soweit "trocken" und ich hab nur abgewartet. du solltest halt im auge behalten, ob sich was entzündet, aber ansonsten wächst das im normalfall von alleine ganz normal weiter.

  • leo hat regelmäßig ein- oder halb abgerissene Krallen. Ich würde zum ta, der kann schauen ob die Kralle zu ziehen ist. Wenn nicht, dann am besten so lange trocken und sauber halten bis das Leben fest wird und der abgeknickte Teil weggeschnitten werden kann.
    Da die Kralle so doof absteht ist die weitere verletzungsgefahr schon gegeben. Wenn es nur eingerissen ist kann man es gut kleben mit sekundenkleber oder mit panzertape um die Kralle. An deiner Stelle würde ich einen pfotenschuh für draußen besorgen und drinnen die Socke an lassen.

  • Ich persönlich hatte sowas noch nie bei einem Hund, daher würde ich damit zum TA gehen, sieht für mich aus als wenn die Kralle gezogen werden müsste so schief wie die ist.

  • Der wird noch zu fest sitzen um ihn (ohne Narkose) ziehen zu können.
    Ich persönlich würde meinen Hund deshalb nicht mehr in Narkose legen lassen, sondern lieber warten bis es sich mehr lockert und bis dahin weiter trocken und sauber halten.
    Aber ist natürlich auch immer ne Einzelfallentscheidung, deswegen TA.

  • Meine hat sich eine Kralle am Hinterlauf fast ganz heraus gerissen. Es hat stark geblutet, aber sie ist normal gelaufen. Ich habe es desinfiziert und gar nichts gemacht. Sie ist sogar am Strand geflitzt und ins Wasser damit. Sie ist nicht dran gegangen und ich habe mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert und geschaut ob es sich entzündet.
    Es hat lange gedauert, aber die Kralle ist wieder so wie sie war.
    Beim Tierarzt waren wir nicht.
    Ich würde es beobachten und ev. lose Teile abschneiden, damit sie nicht hängen bleiben kann.
    Auf den Bildern sieht es nicht dramatisch aus, aber zur Beruhigung kannst du ja einen Tierarzt drauf schauen lassen.

    LG Terrortöle

  • Vielleicht hat sie sich neben der Kralle etwas eingetreten?
    Wenn die Kralle nicht locker ist, kann es eigentlich nicht daher kommen.

  • Also beim Rest der Pfote ist alles heile.

    Ich werfe morgen nachmittag zum Tierarzt und es angucken lassen und mir erklären lassen wie weit genau ich da was Kürzen darf.

    Wo bekommt man denn Krallenscheren, Fressnapf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!