Nagel verletzt
-
-
Hallo,
Mein Freund hat gerade Nika von meiner Mutti abgeholt, mit dem Zug.
Beim Umsteigen vom ICE zur Sbahn muss es wohl passiert sein.
Sie hat keinen Mucks von sich gegeben, es war einfach plötzlich Blut auf dem Boden. Es bleibt ein Rätsel.Mittlerweile blutet es nicht mehr. Sie läuft normal und es scheint sie nicht zu stören. Sie lässt sich ohne Probleme dort anfassen und liegt nach kurzem Blutablecken im Korb und interessiert sich nicht dafür.
Ich hab es desinfiziert und jetzt eine Socke drüber falls sie doch lecken will und damit sie nirgends hängen bleibt.
Nur, wie geht es jetzt weiter? Wächst das raus? Muss sie jetzt solange immer was um die Pfote haben, damit sie nicht hängen bleibt? (Krallenschere hab ich übrigens nicht da, bisher einfach nicht nötig gewesen in fast 8 Jahren).
Oder doch lieber Montag zum Arzt und der macht dann was?Hier mal Fotos:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde zum TA gehen. Evtl. muss die Kralle gezogen werden
-
Als Randinfo, weil man das schlecht sieht.
Die Kralle knickt leicht nach außen weg.
Ist aber stabil und man kann die Kralle eigentlich nicht wirklich bewegen, also sie ist nicht lose.(Frage mich echt was passiert ist)
Hm, okay. Ziehen ist bestimmt nicht gerade angenehm oder?
-
TA und ggf ziehen lassen
-
Unserer Bo müssen alle Naslang Krallen gezogen werden. Bisher ohne Narkose, allerdings hingen die auch nur noch am seidenen Faden und konnten schnell abgeknipst werden, aber wenn die noch recht fest ist, wird es evtl. nicht ohne Narkose gehen, da schmerzhaft. Ist wahrscheinlich genauso schmerzhaft, wie, wenn du dir den Fingernagel so richtig ein reißt. Lass zumindest einen TA drauf schauen und der soll dann sagen, was man am besten machen kann.
-
-
Ich würde es morgen weiter beobachten. Sollte sie anfangen, die Pfote zu schonen, würde ich Montag den TA drauf schauen lassen.
Falls die Kralle locker wird, kann sie dann gezogen werden. Wenn Sie fest bleibt, würde ich sie in ein, zwei Wochen mit einer Krallenschere kürzen, damit sie nicht mehr so leicht hängen bleiben kann.
Weiter desinfizieren und je nachdem mit einem kleinen pfotenverband und einer Socke vor dem lecken schützen.
Hatten wir auch schon öfter mal, als Vini jünger und wilder war. -
Ob die Kralle nachwächst oder nicht kommt drauf an, ob das Krallenbett intakt ist.
Nova hatte mal eine Kralle, die eingerissen war und es hat sich aufsteigend eine Osteomyelitis entwickelt. Nach Ziehen und langer Antibiose ist die Kralle nicht mehr nachgewachsen.
Max hatte eine, die ähnlich wie bei Deinem Hund aussah, seitlich abgeknickt und geblutet. Die haben wir gezogen und die Tierärztin war sich fast sicher, dass das nicht mehr nachwächst. Ist aber dann doch... -
Nimm dir bis Montag eine leere Medikamentenkapsel, also die Hälfte davon und kleb sie mit Sekundenkleber auf die Kralle. Dann reißt nichts weiter ein.
-
In solchen Fällen mache ich nichts.
Kleinere Reparaturen macht der Hund selbst: schont, putzt, knabbert ab, was stört. -
Feta hatte das auch schon. TA angerufen weil Wochenende war. Er sagte er würde auch nichts weiter machen zunächst. Ich konnte die Kralle allerdings recht leicht entfernen. Ich würde beobachten, evtl draußen einen Hundeschuh oder Söckchen drüberziehen und nicht toben und falls es schlimmer wird dann doch zum Doc. Das nachwachsen hat bei Feta mehrere Wochen gedauert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!