Leidensthread für Halter wasserlöslicher Hunde
-
-
also mit dem hurtta extreme warmer klappt es einigermaßen... der mantel hat noch so eine art schal mit innenschal, den ich ihr um die ohren stülpen kann. so können wir jetzt auch bei regen laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leidensthread für Halter wasserlöslicher Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren gerade draussen, beide wetterfest gekleidet.
Mein Kleiner versuchte wieder die Pfützen so langsam zu umgehen bzw zu durchschreiten, dass ja keine Tropfen gegen seinen Bauch spritzen.
Ich stecke ihn bald in eine Plastiktüte.
-
Die Jungs waren heute auch tapfer, und liefen eine schöne, lange Runde über und durch Pfützen und viel Matsch!
Dank der Overalls waren sie bis auf die Pfötchen trocken und warm.
Trotzdem gabs anfangs gequälte Blicke, denn zusätzlich zum nassen Boden, war es ja auch noch kaltWir waren gerade draussen, beide wetterfest gekleidet.
Mein Kleiner versuchte wieder die Pfützen so langsam zu umgehen bzw zu durchschreiten, dass ja keine Tropfen gegen seinen Bauch spritzen.
Ich stecke ihn bald in eine Plastiktüte.
Schade, dass man da kein Imprägnierspray verwenden kann -
Also sagen wir mal so...
Pixel kann auf Regen gut verzichten.
Wenn an einem verregneten Tag die Terassentür aufgeht, steckt sie erstmal das Näschen ein wenig raus um hoffnungsvoll zu prüfen wie der aktuelle Wetterstand ist.
Wenn's nach ihr ginge könnte man da gut auf die Pipirunde verzichten.Sie muss trortdem mit raus, wenns Gassi geht.
Mäntchelchen an und jut is...
Pfüten und schlammigen Wegen weicht sie weiterhin gekonnt aus.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man sieht dank verächtlichen Blick glaube trotzdem ganz gut, was sie von drei Stunden Dauerregen hält -
Mailo bekomme ich bei dem aktuellen Wetter nur vor die Tür, weil er weiß, dass er danach ausgiebig mit Frauli schmusen darf.
Heißt zuerst wird sich mit todesverachtender Miene ein Spieli geschnappt, damit auf die Matte gelegt und gejammert, bis Frauli ihn mit seiner Decke (die Züchterdecke) zudeckt (!!!). Ich erinnere, dass wir von einem Schäferhund sprechen, also bitte das groteske Bild vorstellen.
Sobald Hund halbwegs getrocknet ist (denn sich trockenlecken ist unter unserer Würde), wird solange Frauli vorwurfsvoll betrachtet, bis diese sich erbarmt und sich zum Hund setzt/den Hund zu sich einlädt. Im Notfall wird wieder gejammert oder auch mal angestupst, um auf den vorwurfsvollen Blick aufmerksam zu machen.
Dann wird sich genüsslich schmatzend in Frauli gekuschelt und laut schnarchend das Trauma ausgepennt.Ich habe einen Moment lang in Erwägung gezogen, ihm einen Regenmantel zu kaufen, aber er hat so dämliche Körpermaße, dass wir momentan nicht mal ein Geschirr gescheit passend bekommen, da brauch ich es mit Mantel gar nicht erst versuchen.
Zudem:
Schäferhund mit Mantel?!?! Ernsthaft?!?!
Die Mimose hat Unterwolle wie ein halbes Schaf -
-
Oh Gott was ein süßes kleines Ding!
-
Oh Gott was ein süßes kleines Ding!
Ich hab das Kompliment mal an sie weitergegeben
-
Ich bin eine der mysteriösen Hundehalter, die im Winter verschwinden und die man erst im Frühjahr wieder zuverlässig im Park sieht.Komischerweise findet Nala Regen (also Wasser von oben) gar nicht schlimm. Und es wird noch besser: Neuerdings werden einige Pfützen nichtmal mehr umrundet... fragt mich nicht
Wir brauchen also GsD keinen Regenmantel.
ABER Meer, See & co. sind böse und werden immer böse bleiben.
Keine Ahnung, Chihuahua halt -
Das arme nasse Schäfertier musste heute wieder dran glauben - Gassi im Regen.
GRUSELIGUnd stellt euch vor - dann flog der blöde, fiese, gemeine Ball in eine Pfütze.
Und es kam noch schlimmer:
Egal, wie sehr er angebellt wurde, er wollte nicht freiwillig wieder raus kommen.Und die Krönung?
Frauli stand daneben und statt ihrem Job nachzukommen und den Ball zu holen, hat sie nur lautstark gekichert und den Armen Hund Memme genannt -
Wir sind vorhin los, im leichten Nieselregen. Wurde leider schlimmer, aber die kleine Feldrunde haben wir trotzdem durchgezogen, mit Rennen und Leckerchen
Wegen der Pfützen und durch das viele Rennen durch klatschnasses, hohes Gras haben diesmal allerdings die Overalls nicht völlig trocken gehalten...
War aber noch ok, meine lieben es ja auch, ordentlich trocken gerubbelt zu werden - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!