Leidensthread für Halter wasserlöslicher Hunde
-
-
Klar das man da dann anders mit umgehen muss.
Die wenigsten Hunde werden aber konsequent 11 Monate des Jahres sich weigern zu laufen, weil das Wetter nicht genehm ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leidensthread für Halter wasserlöslicher Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Will hier jemand vielleicht mal tauschen? Bitte???
Meine Rüde hat nix gegen Regen aber so Wasser am Boden? Da kann man nur gaaaaaaaaaaaaanz langsam laufen. Es sei denn, das Wasser am Boden hat sich mit Erde zu Schlamm verbunden. Da drin rumzufetzen geht. Aber ansonsten ist Gehen bei Regen nur in Zeitlupe möglich und dann muss auch immer ganz viel geguckt werden. Ist auch vollkommen egal, ob wir loslaufen oder auf dem Heimweg sind. Bei Regen dauert das einfach unendlich lange und meistens sind wir dann alle komplett durchgeweicht. -
Klar das man da dann anders mit umgehen muss.
Die wenigsten Hunde werden aber konsequent 11 Monate des Jahres sich weigern zu laufen, weil das Wetter nicht genehm ist.Hihi, Du hast Glück nicht so eine Mimose wie meinen zu haben.
Mein Hund mag Wind/Sturm mit trocken. Wer in SH wohnt kennt unser Wetter und weiss wie selten das passt.
-
Wenn mein sorgsam bemantelter Jagdhund erstmal draußen ist, geht es eigentlich. Nur die Überwindung das Haus zu verlassen dauert. Das Morgenpipi wird dann kurz vor Einbruch der Dunkelheit erledigt. Bei schneeregen oder gar Hagel zieht er mich mit Überschallgeschwindigkeit nach Hause oder in ein Gebäude das näher liegt... ich fand mich schon plötzlich im Baumarkt wieder. Arbeiten geht allerdings auch im Starkregen.
-
Hihi, Du hast Glück nicht so eine Mimose wie meinen zu haben. Mein Hund mag Wind/Sturm mit trocken. Wer in SH wohnt kennt unser Wetter und weiss wie selten das passt.
Läuft er dann mit oder gegen den Wind?
Du brauchst einen Fön mit Akku, dann kannst du immerhin Wind nachmachen. -
-
Läuft er dann mit oder gegen den Wind?
Du brauchst einen Fön mit Akku, dann kannst du immerhin Wind nachmachen.
Er mag Wind und Sturm aus allen Richtungen.
-
morgens bei uns : fiiiiieeep. Fiiiiieeep. Maaaaammmmaaaaa können wir ENDLICH raus ? Leine in die Hand . Raus und dann
Was ist denn das ?
Vorwurfsvoller Blick zu mir.
Hund sremmt Füsse in den Boden und denkt: wer hatte die blöde idee raus zugegehen? ???Da wird genau 1 m gegangen schnell pipi und kaka gemacht und nach 1 min sind wir wieder drin . Möchte ich spazieren gehen muss ich sie ans halsband nehmen . Da ist sie leinen führig. Am Geschirr müsste ich sie hinter mir her schleifen *lol*
-
Aragorn, 63 Kilo, 88 cm, geht bei Regen freiwillig nicht einen Schritt vor die Tür. Er haßt das wie die Pest.
Naß werden von unten ist kein Problem, Schnee ist super (auch wenn man da hinterher genauso naß ist), aber Regen geht gar nicht.Brienne ist jedes Wetter egal.
-
Meine Sina weiß GsD, dass sie eigentlich ein Jagdhund ist, aber nur wenn die Leine dran ist, denn da geht sie problemlos mit mir mit, auch wenn es in Strömen regnet. Und wenn sie dann von oben so richtig nass ist, dann wird erst Recht mit Karacho durch alle Pfützen gerannt die sie findet.
Will ich aber mit ihr nur schnell in den Garten gehen zum Lösen und hab da keine Leine dran, dann bleibt sie unter dem Vordach erstmal stehen nach dem Motto "Muss ich wirklich?", dann muss ich 2x sagen, sie soll zum pinkeln gehen und dann läuft sie mit 2 Beinen auf der Randeinfassung am Haus entlang, dann sind nämlich nur die linken beiden Beine im nassen Gras und sie ist so gut wie möglich unter dem Dachvorsprung. -
Ihr lasst hier teilweise ganz schön meine Träume platzen, dass man mit größeren und theoretisch wetterfesteren Rassen keine Probleme dieser Art hat.
Aber schon beruhigend, dass es noch mehr wasserlösliche Hunde gibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!