Trockene Narben

  • Vielleicht kennt hier ja jemand das Problemchen...

    Anju hatte vor ca. 2 Jahren eine Verletzung am Ballen und musste an der Pfote einen Verband tragen. Unter diesem Verband hat sich auf dem Bein eine riesige, tiefe Wunde entwickelt, welche dann zwar gut verheilt ist, aber es ist eben eine sehr große, kahle Narbe geblieben.

    Diese Narbe macht ihr nun jeden Winter ziemlich zu schaffen. Die Haut dort wird sehr trocken und schuppig, es scheint dann auch ziemlich zu jucken.

    Nun frage ich mich, ob es da eine Creme gibt die ich ihr da drauf machen könnte, um die Haut feucht zu halten? Kennt da jemand was?

  • Das wäre für mich ein Fall von Ballistolöl, wobei ich persönlich das für alles (wunde Stellen, trockene Haut, Ohrenreinigung, Pfotenpflege) benutze und damit sehr zufrieden bin.

  • probier doch mal dieses Bi-Oil, was es für menschliche Narben gibt...

    wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Narbe ist halt Narbe.. ich habe mehrere 'komische' Narben am Körper und die haben sich in den letzten 25 Jahre nicht wirklich verändert. Egal, was ich da drauf schmiere..
    die Haut bleibt eben weich, empfindlich, dünn, leicht zu reizen und trocknet auch viel schneller aus, als meine normale Haut..

  • Nun frage ich mich, ob es da eine Creme gibt die ich ihr da drauf machen könnte, um die Haut feucht zu halten? Kennt da jemand was?

    Es gibt eine spezielle Narbencreme - in der Apotheke nachfragen - die pflegt das Narbengewebe und macht die Haut weich und geschmeidigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!