Ausschlag von Pflaster

  • Hallo ihr Lieben,


    vielleicht habt ihr einen Rat oder Ideen. Feta hat nach ihrer OP ein Pflaster auf der Wunde tragen müssen. Naht ist nun gut verheilt, aber da wo das Pflaster klebte hat sie eine Art Ausschlag und es nässt auch ganz leicht. (siehe Foto) Am Freitag nachmittag ist es abgemacht worden und nun sieht es so aus.
    Wenn es sich nicht vermeiden lässt fahre ich morgen wieder mit ihr zum TA, aber eigentlich würde ich ihr das gern ersparen, nachdem wir in letzter Zeit wirklich oft dort waren und es für sie immer sehr viel Stress bedeutet. Kann ich vielleicht etwas mit Hausmitteln tun?
    Natürlich will sie sich an der Stelle auch immer lecken. Ich überlege, ob ich ihr den Body von der OP nochmal anziehen sollte. :verzweifelt:


    • Neu

    Hi


    hast du hier Ausschlag von Pflaster* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich bin auch gegen Pflaster allergisch, die Reaktion geht (bei mir) ziemlich schnell wieder weg - wenn sie kein Pflaster mehr braucht würde ich einfach Zink-Salbe draufmachen (gegen das Nässen) und den Body anziehen wenn sie noch drangehen will und sonst einfach abwarten...

    • ich bin auch gegen Pflaster allergisch. Sieht bei mir ziemlich ähnlich aus. Geht aber schnell weg, wenn das Pflaster ab ist.
      Ist es morgen nicht deutlich besser würde ich aber mal einen Arzt drauf schauen lassen.

    • Ich würde auf die frische Narbe nicht irgendwas draufschmieren.
      Einfach kucken, dass sie nicht leckt - und wenn's in ein, zwei Tagen nicht besser ist (oder wenn's schlechter wird), würd ich zum TA fahren.

    • Was man machen kann ist Rosenöl (Hagenuttenöl) drauf machen. Ist gegen den Juckreiz und hilft bei der Wundheilung.


      Mach ich auch nach solchen allergischen Reaktionen bei mir drauf.
      War im KH und hab denen gesagt ich bin gegen Pflaster allergisch.. was mache die ... kleben ein Pflaster auf meine frische Wunde. Hand schwoll an, Pickel und Jucken etc. hab Dann das Öl drauf gemacht und ich bilde mir ein es hat super geholfen :D


      Jetzt mach ich es immer drauf und es ist wirklich gut, vor allem verklebt es nicht einfach die Wunde.


      Gute Besserung an den Patienten

    • Selbst in der Human-Intensivmedizin gibts bei Pflaster-Allergie nur "frische Luft" an den Ausschlag. Wenns wirklich arg juckt, kann man so Sachen wie Fenistil-Gel oder verdünnte Calendula-Tinktur nutzen, aber nichts Salbiges, weil die darin enthaltenden Fette die "Wärmebildung" beim Ausschlag verstärken.


      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!