Was braucht so ein Hund alles?
-
-
Unterwegs:
1 Halsband
1 Fettleder Führleine
1 Geschirr
1 11m Schleppleine Paracord
1 Maulkorb
1 Regenmantel
1 LeuchtanhängerDrinnen:
1 Hundehütte (Wohnzimmer)
1 Lammfell auf dem Sofa
1 Steppbett mit Decke im Schlafzimmer1 Fressnapf
1 Wassernapf3 Dosen für Leckerlies (Alltag, Besonderes, Kaukram)
Pflege / Gesundheit:
1 Pinzette für Zecken
1 Fieberthermometer
1 Krallenschere
1 Metallpfeile
1 Unterwollkamm
1 Bimsstein
1 Furminator
1 Mikrofaserhandtuch
1 kleine Hausapotheke (Kohletabletten, Verbandszeug, Watte,...)Spielzeug /Beschäftigung:
1 Zergel
1 Hasenfelldummy
1 Pocketdummy
1 Clicker
1 BalancekissenFür mich am wichtigsten das Mikrofaserhandtuch, möchte nicht mehr ohne sein.
Fehlinvestition, das Zergel, Spielen ist überflüssig. Geschirr, Halsband,... habe ich selbst gemacht. Vorher zwar keine Fehlkäufe, aber 100% zufrieden war ich nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohja, Fieberthermometer hab ich vergessen! Finde ich übrigens sehr wichtig.
ich hab die ganze Hausapotheke vergessen...Hausapotheke:
Fieberthermometer
Zeckenzange
Euphrasia Augentropfen
Kohletabletten
Wundverband für Tiere
Möhren im Babygläschen (bei Durchfall am Sonntag als Ersatz für Morosche Möhrensuppe) -
Ich finde es faszinierend, dass ihr aufzählen könnt, was eure Hunde alles haben.
Meine zwei haben so viel Kram - nötigen und unnötigen- dass mir nicht mal alles einfällt, schätze ichBrauchen tut ein Hund an sich wenig finde ich. Also allgemein.
2 Näpfe
1 Bett/Decke/Kissen
evtl. 1 Mantel
Futter
1-2 Spielis
Bürste
Halsband
LeineUnd jetzt der Berg, der sich hier zu Hause für meine beiden auftürmt
Ich schreibs mal für beide zusammen.Hb/Leinen/Geschirre
20-30 Halsbänder (alle bis auf Frodos Rundlederhbs selbst genäht)
10 Geschirre (alle selbst genäht)
2 Flexis
4 Schleppleinen (2x Gurtband, 1x Wäscheleine, 1x PP Seil)
2 2m Führleinen
6 1m Leinen
2 3m FettlederleinenKlamotten
3 Regenoveralls
2 Fleeceoveralls (selbst genäht)
2 Fleecepullis (selbst genäht)
3 Fleecemäntel (selbst genäht)
1 Softshellmantel (selbst genäht)
1 BoT Mantel
1 Woltersmantel
3 Regenmäntel (2 davon selbst genäht)
2 Loops (selbst genäht)
2 Halstücher (selbst genäht)
3 Maulkörbe (1 selbst genäht)Betten
4 Kuschelbetten
2 Donuts
2 Boxen (+ die Autobox mit Ledermatte und Ikea Badematte)
2 selbst gemachte Betten
Vetbeds und KissenPflege
1 Activet
1 Doggyman
4 verschiedene Kämme (fein bis grob)
1 Bürste mit festen Zinken
1 Bimsstein
1 Trimmmesser
verschiedene Scheren
Schermaschine
Blower
Zeckenzange
zig Haargummis und Haarspangen
Shampoo, Conditioner, Pflegespray
Krallenschere
Ohrpuder und Ohrreiniger
2 Zahnbürsten + Fortan
6 Futternäpfe (2x Glas, 2x Keramik, 2x Metall) und 4 WassernäpfeExtra Finya Kram
1 alter Kinderwagen
1 Tragetuch
1 Rucksack
1 WärmelampeSpielis zähl ich jetzt nicht alle auf^^
Zig Zergel, Dummys, Stofftiere mit und ohne Quietschie.Pfeife, Clicker, Balancekissen, Pylonen, Targetscheiben, Flatterband, Leckerlibeutel, etc. gibts auch alles
Dazu zwei Regalbretter voll mit Trockenfutter, Nassfutter und Kaukram, sowie 2 volle TK Laden mit Fleisch.Okay...irgendwie fühle ich mich jetzt leicht gestört
Ich melde mich mal bei den Anonymen Hundekram Kaufsüchtigen -
@oregano,
ich hätte noch nicht einmal den Platz für all das!
Ist ja herrlich!hier: pro Hund eine Leine, ein HB, ein Geschirr. Eine Schlepp.
Alles langlebig und zT geerbt.Einen großen Hundekorb im EG (da liegt meist der Kater drin), eine Kudde im OG.
Ausgemusterte Handtücher für- bei- wegen Dreckswetter.Keine Mäntel, brauchen sie nicht.
Zwei gescheite Bürsten.
Zwei preiswerte Decken aufm Sofa.Gurte, wenn sie mal im Auto mitfahren müssen.
Natürlich Zeckenzange, Ohrreiniger, Essenzen-Mini- Hausapotheke.
Fertig.
-
Ich bin sehr beeindruckt wie viel manche hier haben. Ich dachte schon wir hätten viel, aber das scheint ja bei uns fast normal zu sein... Generell braucht man meiner Meinung nach wenig, für uns persönlich sind wichtig:
- Leine
- Flexileine
- Halsband mit Adressanhänger
- Leuchthalsband
-Geschirr
- 2 Näpfe (Futter und Wasser)
- Hundebett
- Handtuch
- Leckerlibeutel
- Autobox
- Kackbeutel
- Herzwurmvorsorge und Floh- und ZeckenmittelZusätzlich haben wir:
- weiteres Halsband
- Joggingleine
- weiters Hundebett und verschiedene Decken
- Bürste (brauchen wir kaum)
- Spielzeug (Kuscheltiere, Intelligenzspielzeug, Futterbeutel, etc, manches wird sehr geliebt, anderes war eher ein Fehlkauf)
- Hundpool (wird im Sommer manchmal genutzt)
- Klicker (nutzen wir manchmal)
- Hundeshampoo
- KrawatteFür Pflegehunde haben wir noch zwei Leinen und ein paar Halsbänder in verschiedenen Größen (4 oder so), so wie zwei Hundeboxen.
Außerdem bekommt Hund wenn wir irgendwann in eine kältere Gegend ziehen wohl einen Mantel (er hat keine Unterwolle) und wir planen noch einen Maulkorb und eine Krallenschere anzuschaffen.
Ach ja, ein wenig Futter haben wir auch noch im Haus...
-
-
Ich finde es faszinierend, dass ihr aufzählen könnt, was eure Hunde alles haben.
Meine zwei haben so viel Kram - nötigen und unnötigen- dass mir nicht mal alles einfällt, schätze ichIch glaub ich hab auch noch ein paar Sachen vergessen.
-----
Brauchen tun die Jungs da echt nur ein Bruchteil von, aber ich mag es nicht von allem nur 1 zu haben, also Halsband und Leine.
Und Klamotten brauchen beide halt auch, da hab ich echt einige Fehlkäufe hinter mir für Arren. :|Ich seh das locker, die eine sammelt Handtaschen und/oder Heels, der andere braucht den ultimativen PC plus zig Gadgets, der nächste tunt am Auto rum, ich mag halt Hundezeug.
-
bei mir ist das immer Phasenweise. In Phase 1 bin ich dauernd in Hundeonlineshops kaufe haufenweise Zeugs - schicke Mäntel, Leinen, überteuerte Bürsten, Napfstationen.
Dann stelle ich schnell fest das vieles davon unnötig ist, man doch immer das gleiche Geschirr anzieht usw.
Und dann bahnt sich Phase 2 an in der ich wie verrückt aussortiere und wieder verkaufe weil ich das angehäufte Zeug nicht mehr sehen kann.
Aktuell ist noch minimalistische Phase - jeder hat einen Napf, ein Geschirr, eine Leine. Dazu 3 Spielsachen (Tau, Kong, Ball) , Schertisch und nur die wirklich bewährten bürsten,shampoo,Schermaschiene,pflegeutensilien dazu . Dann noch der Clicker , ein Hundehandtuch und Futter aktuell auch kaum was auf Vorrat nur was eben gebraucht wird. Jeder einen Korb im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Fertig mehr gibt's nicht.
Erwische mich aber schon wieder dabei wie ich mit Sachen liebäugel. .. Hätte mal Lust auf eine Retrieverleine. .. und nach und nach sammelt sich dann wieder eigentlich nicht benötigter Kram an.
-
Ich wollte eigentlich mit HundePool auftrumpfen
zu spät...
-
Pro Hund einen Napf und einen Platz im Schlafzimmer - das Körbchen im Wohnzimmer müssen sie sich teilen.
Und sonst hab ich Kisten.
Eine für Futter und Kaukram
Eine für Spielzeug
Eine Kiste für irgendwann mal angeschafften Trainingszubehör, das ich gerade nicht regelmäßig brauch
Eine für Alltagsleinen und Halsbänder
Eine für Mäntel und Handtücher
Eine für bikejöring und canicross
Eine für Rettungshundetraining
Eine für Fährtenarbeit
Eine für Unterordnung/Schutzdienst
Eine für (Fell) PflegekramEigentlich gar nicht so viel wenn man System hat.
Ach und ein Auto. Das läuft hier auch unter Zubehör.
Das meiste brauche ich oder hab ich mal gebraucht. Bis auf diverse Leinen und Halsbänder.
-
Ich muss ja sagen, wenn ich den Großteil der Ausstattung nicht selbst nähen würde, hätten sie nicht mal halb so viel, weil ich nicht einsehe für ein Geschirr 30-50€ hinzulegen und wenn man Pech hat, passt es trotzdem nicht.
Selber nähen gibt einem halt den Luxus den Viechern (ja ich meine das liebevoll
) theoretisch täglich was Neues zaubern zu können, wenn man Lust hat - ist ja Hobby
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!