Probleme mit dem Halti

  • Hallo,
    Es benutzen oder benutzten ja einige sicherlich ein Halti.
    Ich habe jetzt unseres auch wieder hervorgeholt. Es läuft soweit auch ganz gut, Spike stört das Halti nicht. Nun aber zu meinem Problem
    1. Wenn ich das Halti dran mache kein Prob, aber sobald ich das andere Ende der Leine ans Halti mache legt er die Ohren nach hinten.
    Wenn er nur das Halti dran hat ohne Leinen alles ok.
    2. Wenn die Ohren so sind bin ich Luft für ihn, ich kann geräusche und sonst was machen es interessiert ihn nicht die Bohne.
    3. Deswegen kann ich auch nicht auf das ungewünschte Verhalten von ihm einwirken.

    In Der HuSchu hat alles super geklappt und jetzt nicht mehr. Ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringe mich nicht mehr zu ignorieren bzw warum macht er das.


    LG Chrissi[/b]

  • huhu

    ich habe ja so garkeine ahnung von einem halti aber ich frage mich gerade was du den für ein verhalten von dem hund ändern möchtest und warum man dafür ein halti braucht?

    in diesem sinne

    frau schlömer

  • ich denke, dass verhalten deines hundes ist ein beschwichtigungssignal.
    zu dem thema findest du sicherlich eine menge im internet.

    kurz gesagt: dem hund wird es in dem moment zu viel.

    wichtig beim training mit dem halti: mit gaaaaanz ganz viel lob und lekkerlis arbeiten, wenn es dein hund richtig macht.

    er muss die übung unbedingt positiv verknüpfen.

    hast du am halt evtl. einen zu schweren karabiner befestigt?

    lg
    anna

  • @ FrauSchömer

    den Grund ist das er nicht mehr so sehr auf andere Hunde schauen soll.
    Siehe auch meinen Thead Brauch ich wirklich ein Stachelhalsband-da stehen die Gründe genau drin


    der karabiner ist nicht zu schwer hab extra ne leine genommer wo er nicht so schwer ist
    er bekommt auch immer leckerlis wenn er das halti anhat und mich anschaut oder beim spielen

    LG Chrissi

  • Meiner Meinung nach bekämpft ein Halti die Symptome, aber nicht Ursache. Ich halte nichts von solchen "Zwangmethoden".
    Aber wenn die Ungeduld plagt, greift man gerne zu den ein oder anderen Mitteln, die dann schneller funktionieren sollen. Ach ja, und die Halswirbel leiden enorm unter diesen blöden Haltis. Hab gerade deinen Thread durchgelesen mit dem Stachelband. Du hast keinerlei Bindung zu deinem Tier, aber auch gar keine und momentan machst du alles, um sie nicht wieder aufzubauen. Armer Hund :-(.

  • Komisch von allen leuten die mich und den Hund kennen sagen alle das die bindung super ist.
    Auch bei der Rettungshundstaffel wo ich bin wird das mir gesagt.
    Wegen dem Stachel sei doch froh das ich so nen ding nicht nehme damit ginge es bestimmt noch schneller


    LG Chrissi

  • Viele Leute bemessen Bindung nur nach dem mechanischem Bereich der Beziehung, also dem Gehorsam. Aber die Beziehung besteht auch noch aus anderen Teilen. Ein Hund kann einem aus vielen Motivationen heraus gehorchen. Unter anderem aus Angst, weil er Schmerzen fürchtet etc. Da brauchst du nun wirklich nicht stolz drauf sein. Wenn er reden könnte, würde er dir vielleicht was ganz anderes erzählen.

    Soll man dir nun auch noch die Füße küssen, dass du kein Stachelband genommen hast???? Wenn du so wenig davon überzeugt warst, wieso hast du uns dann überhaupt gefragt, ob die Hundeschule recht hat?

  • :winken:

    Du schreibst, das du das andere Ende der Leine an dem Hlti befestigst.-Das wird dein Problem sein.-Und zwar: der Karabiner ist zu schwer.Du solltest eine Katzen oder Hasen Leine nehmen, die du zum einen an das Halti und zum anderen an deine Leine machst. So haben wir das Damals bei Jacko auch gemacht-auf den Ratschlag unserer Trainerin, die mir den korrekten Umgang mit dem Halti gezeigt hat.
    Die "normale"Leine ist einfach zu schwer.

    LG Nadine

  • Über das Dafür und Dagegen von Haltis sollte hier jetzt eigentlich nicht geredet werden.
    Du kennst weder mich noch meinen Hund um irgendwas wie die Bindung zwischen uns beurteilen zu können.
    Und er hört bestimmt nicht aus Angst.
    Es ist auch nen Unterschied ob man seinen Hund von welpen an hat oder noch Fehler der Vorbesitzer beseitigen darf.
    Aber es ist eine einfache Methode von vielen Menschen erstmal zu sagen da ist keine Bindung da.

    Lg Chrissi

  • chrissi,
    lass dich nicht beirren.
    mit mangelnder bindung hat das nicht unbedingt zu tun - ich bin dafür das beste beispiel.
    das halti ist - vorausgesetzt, es wird richtig angewandt - ein führungshilfsmittel, das dem hund keinerlei schmerzen verursacht.
    wer das halti grundsätzlich verteufelt, hat (leider) nichts verstanden.

    sprich doch nochmal mit deiner trainerin, wo das problem ist.
    wichtig ist, geduld zu haben mit deinem hund.

    ich persönlich habe gute erfahrung mit dem halti gemacht,...

    lg
    anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!