Probleme mit dem Halti

  • @ muecke
    er zieht nicht nur dahin sondern besonders schlimm ist wenn der gegnüber auch noch bellt

    @ dakota
    das ist auch gut, nur zu hause ist es so das er mich wenn ich irgenwo hinlaufe immer verfolgt und mich fast ununterbrochen anschaut
    und käse oder Wurst als leckerchen schmecken ganz gut ;)


    Lg Chrissi

  • Zitat

    @ muecke
    er zieht nicht nur dahin sondern besonders schlimm ist wenn der gegnüber auch noch bellt

    @ dakota
    das ist auch gut, nur zu hause ist es so das er mich wenn ich irgenwo hinlaufe immer verfolgt und mich fast ununterbrochen anschaut
    und käse oder Wurst als leckerchen schmecken ganz gut ;)


    Lg Chrissi

    Das ist doch gut und genau das musst du ausnutzen, Aufmerksamkeit.Übe mit ihm entweder mit oder ohne clicker, konditioniere ihn auf ein bestimmtes Wort.Manche nehmen auch einen Tennisball wo der Hund verrückt nach ist und lenken die Aufmerksamkeit im kritischen Moment darauf, also der Ansatz deines Hundes ist doch da, nun kommst du ins Spiel.Konsequenz und Ausdauer sind jetzt angesagt, dann klappt das auch.Viel Erfolg.

  • Ja jetzt ist geduld gefragt und das wo ich so ein geduldiger Mensch bin :/
    Wieviele Wiedrholungen kann ich denn da üben?
    Und wenn das klappt übe ich im Garten da sind nur Hunde rechts und links in den Nachbargärten.


    Lg Chrissi

  • Na ich denke du bist in der Hundestaffel, da kommt Geduld an erster Stelle, also mach dich ran.Wiederholungen übst so viele wie du brauchst.Es muss richtig sitzen bevor du mit ihm an anderen Hunden vorbei gehst. Tja und wenn du im Garten so tolle Übungsobjekte hast, ist es doch Prima, Leine dran und ab geht die Post.

  • Zitat


    Manche nehmen auch einen Tennisball

    BITTE alles, aber KEINEN Tennisball.

    Die Ummantelung des Tennisballs, wirkt auf die Zähne
    wie Schmirgelpapier. Es ist eine Tatsache, wenn der
    Hund ein Jahr lang mit einem Tennisball spielt, hat er sich
    die Zahnspitzen abgeschliffen.

    Liebe Grüße Brigitte

  • Zitat

    BITTE alles, aber KEINEN Tennisball.

    Die Ummantelung des Tennisballs, wirkt auf die Zähne
    wie Schmirgelpapier. Es ist eine Tatsache, wenn der
    Hund ein Jahr lang mit einem Tennisball spielt, hat er sich
    die Zahnspitzen abgeschliffen.

    Liebe Grüße Brigitte

    :schockiert: :schockiert: echt?? es gibt doch aber auch die speziell für hunde ohne gas oder so. ist das bei denen genauso??

  • Wenn ich die Beiträge hier so lese, dann fällt mir ganz klar ins Auge, dass Dir der nötige Sachverstand fehlt um die Hundeerziehung wirklich richtig umzusetzen.

    Meiner Meinung nach, müsstest Du erst mal die Grundregeln der Hundeerzeihung lernen und dann mit Deinem Hund weiter machen. Wenn Du bisher nicht über normalen Weg ohne Halti und Stachel, Deinem Hund hast zeigen können, dass er hören muss, dann ist für mich ganz klar, dass Du in die Schule gehörst.

    Die wichtigste und einfachste Grundregel in der Hundeerziehung ist, sage ein Kommando nie, wenn Du nicht sicher bist, dass Du es auch durchsetzen kannst. Es sei denn, es ist ein Notfall. Genauso ist das bei der Leine. Ist die Leine kurz, dann hat der Hund neben einem zu laufen, wenn man ihn jedoch von Anfang an immer hat überall hin gelassen, dann muss man jetzt mit den Konsequenzen leben.

    In meinen Augen sind Menschen, die solche Hilfsmittel benötigen ganz schwache Menschen. Man kann einen Hund sehr wohl über positive Bestätigung mit Sinn und Verstand ohne diese Hilfsmittel erziehen.

    LG
    Ulli

  • Ja genauso. Nur Gummibälle verwenden aber keine Tennisbälle. Werden sogar im Fressnapf als Hundespielzeug angeboten :dagegen:
    Die Oberfläche schmirgelt die Zähne ab, bis irgendwann der Nerv getroffen wird und dann tuts Ars.. weh!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!