Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß

  • Ich hatte vor einigen Jahren im Herbst Besuch von einer Kollegin und ihren Großpudeln. Die durften auch nicht von der Leine, weil iiiiih, Dreck.
    Das fand das arg traurig.

  • Lotte ist mittelgroß und findet Yorkis supertoll. Bei denen ist sie ganz vorsichtig. Mit größeren Hunden (Labbis, RR) spielt sie dagegen gerne grob. Sowohl Chis als auch Doggen weicht sie großräumig aus bzw kehrt um, wenn sie sie sieht.
    Ansonsten freuen wir uns über alle netten Hunde und über Halter, die ihre unnetten von uns fern halten

  • Man kann aber auch nicht nur von der Kleidung auf die Hundehaltung schließen. Treffe hier regelmäßig im Wald eine ältere Dame, die sehr schick rumläuft, mit weißer Hose Gassi geht (sowas besitze ich gar nicht) und generell eher helle Töne trägt, aber ihr GR Henry ist allen nur als Matschschwein bekannt, nimmt jede Pfütze und jedes Dreckloch mit und darf das auch. Und auch wenn die weiße Hose mal nen Fleck abkriegt, zuckt Frauchen nur die Schulter und sagt, kann man ja waschen.

  • @Aoleon
    Ist wirklich unheimlich schade, dass viele Menschen so eine Einstellung haben :/
    Der gesteuerte Weg ist ja fast nix... Und ein Hund sollte Hund sein dürfen, und kein Dekoobjekt :dagegen:

  • Also, gerade heute noch eine Begegnung mit einem, tja, recht kleinen, malteser gehabt. War zwar kein Mini, aber eben für einen Maltesers nicht so groß.
    Vini und ich Joggen locker an Frauchen und Hund vorbei, Hund macht Theater ohne Ende... ein paar Meter weiter sagt Frauchen zu Hund:" Du bist so peinlich, wieso wird das nicht besser?"
    Ich versuche eigentlich meinen Senf nicht dazu zu geben, habe es aber diesmal irgendwie getan. War eine echt schöne Unterhaltung. Sie hat den kleinen zu Vini gelassen, damit er merkt, dass dieses Theater gar nicht nötig war. Beide Hunde waren total gechillt.

  • Ich sag sowas auch manchmal zu meinen Hunden. Heißt ja nicht, dass ich nicht am Leinenpöbeln arbeite, aber auf jeder Runde renn ich halt nicht mit Clicker und Leckerlis bewaffnet rum. Offline haben meine keine Probleme mit Hundekontakten, angeleint ist es entweder Frust oder Unsicherheit bei großen Hunden, weswegen manchmal gepöbelt wird.

  • Ich sag sowas auch manchmal zu meinen Hunden. Heißt ja nicht, dass ich nicht am Leinenpöbeln arbeite, aber auf jeder Runde renn ich halt nicht mit Clicker und Leckerlis bewaffnet rum. Offline haben meine keine Probleme mit Hundekontakten, angeleint ist es entweder Frust oder Unsicherheit bei großen Hunden, weswegen manchmal gepöbelt wird.

    Ja, ich rede auch schon mal so mit meiner Madame. ;)
    Aber hier war schon etwas Verzweiflung raus zu hören. Beim Gespräch sagte sie auch, dass sie manches mal weinend im Haus sitzt, weil sie den Hund nicht erzogen bekommt. Ich fand es gar nicht so tragisch. Ist halt ein kleiner Quirl von 15 Monaten, der einfach noch Erziehung und auch Sicherheit im Umgang mit anderen Hunden braucht. Habe es ihr auch so gesagt und ein paar tips an die Hand gegeben. Sie geht, insbesondere, größeren Hunden wohl immer aus dem Weg, wenn sie kann. Wir werden uns jetzt öfter mal treffen und schauen, ob wir dem kleinen Kerlchen helfen können, wenn Vini ihm einfach etwas Neutralität signalisiert...
    War wirklich ein angenehmes Gespräch... :bindafür:

  • Das ist total nett von dir, Vinimaus, und dem Zwerg wird's sicher sehr helfen.


    Ich finde ja generell, dass Gross UND Klein eine geniale Kombination ist - und bin unserem netten Nachbarsschäfer sehr dankbar dafür, dass mein Terrier das genauso sieht. Die steckt das dank seines tollen Einflusses auch ein, wenn sie von Großen mal angerüpelt wird - generell findet sie sie trotzdem weiter toll.



  • Der Labrador, zu dem natürlich die komplette Frauchengarderobe von Aigle dazugehört.
    ...
    Der "silberne Labrador", wo nach und nach jeder aus der Familie der mit dem Hund Gassi geht Aigle Stiefel bekommt...

    Was ist schlecht an Aigle Stiefeln??? :???:
    Ich trag die täglich vom Herbst bis in den Frühling.
    Sind bequem und es geht nicht nass durch, wenn man querfeldein marschiert. :ka:
    Außerdem muss man die Jeans nach dem Gassi nicht sofort waschen, weil die meisten Schlammspritzer auf den Stiefeln landen.

  • toll, jetzt will ich diese Stiefel. Welche würdest du mir empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!