WELPE IST BLIND!!!???
-
-
Hallo Medio,
blöde Sache für euch, aber ich dneke der Hund wird sicher ganz gut damit klar kommen - er wächst im Prinzip ja damit auf und kennt es gar nicht anders!
Du wirst in der eben für ihn mit sehen müssen - Gefahrenquellen, wie steile Treppen oder eckige, spitze Gegenstände muss du erstmal aus dem Weg räumen.
Auch ein Hund mit einer Behinderung ist absolut liebenswert und eine Bereicherung für das Leben!
Zu mal er einen sehenden vierbeinigen Begleiter hat!Das dem Züchter und dem Doc aber nicht aufgefallen ist, kann ich fast gar nicht glauben!!! :motz:
Bist du sicher das die dich nicht verscheissern?Ich denke mal ihr wollte den kleinen dennoch behalten? Fände ich klasse!
Hast du dich mal mit dem Züchter auseinander gesetzt, wegen Geldzurück - ist ein hässliches Wort in dem Zusammenhang, aber dennoch du hattest Anrecht auf einen gesunden Welpen!? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fände es auch super wenn ihr ihn behalten würdet und ihm eine chance gibt.
Doch bei allem zuspruch informiert euch wie was wo wenn mann einen Blinden hund hat. und dann in ruhe entscheiden könnt, ob ihr dem süssen einen Platz in eurer Familie geben wollt. -
Zitat
Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt viele auf mich einprügeln werden: Seid ihr sicher, dass ihr den Hund behalten wollt?
Hallo Peter,
...warum einprügeln?
Du wirst schon Gründe haben, diese Frage zu stellen.Was spricht für Dich dagegen, solch einen Hund zu halten?
Mit Blindheit wird der Hund sich zurechtfinden, zumal die Blindheit bei
ihm angeboren ist.
Gerade im vertrauten heimischen Bereich wirst Du kaum einen Unterschied zu einem sehenden Hund feststellen. Besonders positiv ist
auch, dass er einen Artgenossen hat, an dem er sich orientieren kann.Natürlich wirst Du draussen besonders auf ihn achten müssen und sein Auge sein. Aber man gewöhnt sich daran.
Unser Hund war elf jahre lang blind.
Es geht und ich wäre auch wieder bereit einem blinden Hund eine
Chance zu geben.Was sagt eigentlich der TA?
Gibt es keine Möglichkeit dem Tier zu helfen?
Welcher Art ist die Erkrankung?Wünsche trotz Allem viel Freude mit dem Kleinen.
Spricht eigentlich auch nichts dagegen.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo,
was sagt denn der Welpenverkäufer dazu das der Welpe blind ist?
Überlegt es euch gut ein blinder Hund kann auch ein glücklicher Hund
sein, unsere alte Hündin wurde auch im Alter blind. Sie hat sich
daran gewöhnt und euer Welpe kann ja von Anfang an nicht sehen.Ich glaube auch das ihr euch professionelle Hilfe in Form eines guten
Hundetrainers der schon solche Hunde ausgebildet hat suchen solltet.
So werden eventuelle Anfängerfehler gar nicht erst gemacht. -
huhu
schon heftig das es weder züchter noch dem ta aufgefallen ist aber scheinbar kann der kleine da schon jetzt recht gut mit umgehen den sonst hätte es man ja schon früher gemerkt.
für mich wäre es kein problem den....der hund kann ja hören und da kann man gut mit arbeiten.das erste was ich ihm beibringen würde wäre "stop".
so kann man ihn schon vor vielen gefahren bewahren.ob er sich allerdings jetzt schon an dem anderen hund orientierne kann vermag ich nicht zu sagen den er ist ja auch "erst" neun monate alt.
wie auch immer wünsche ich euch viel glück und spaß mit dem kleinen.in diesem sinne
frau schlömer
-
-
Ich finds auch komisch das das keiner gemerkt hat. Schwierige Situation, man mag einen Hund ja auch nicht einfach "umtauschen" wie etwas das nicht 100% funktioniert (hört sich auch voll blöd an). Ich weiß nicht was ich in eurer Situation machen würde. Man hat die Kleinen ja auch gleich so fürchterlich lieb. Was ist denn das für eine Rasse? Und was der Züchter dazu sagt würde mich auch mal interessieren.
-
Hallo,
ich habe einen Artikel gefunden.
schau mal hier.
http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inhalt/20050403/b_3.phtmlIch würde mit dem Baby aber auch zu einem Tierarzt
gehen, der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat.Frag mal die gute Tante G***le
nach Augenheilkunde für Hunde.Liebe Grüße Brigitte
-
Ich stelle mir die Erziehung eines blinden Hundes komplizierter vor. Man muss die Wohnung wohl auch blindensicher machen und anfangs aufpassen dass er nirgends dagegenrennt bis er weiss wo was steht. Austoben kann er sich dann wahrscheinlich nur auf freier Wiese ohne Baeume, damit er nirgends dagegenrennt. Vielleicht hilft bei einem blinden Hund das Clicker-Training gut?
Ich finde jedenfalls toll, dass ihr euch mit dem Thema auseinandersetzt, euch die Erziehung zutraut und den Hund nicht gleich abschreibt.
Wuerde mich freuen, wenn du ab und an etwas ueber die Entwicklung und die Fortschritte des Hundes schreiben wuerdest! -
Hallo Medio,
schade, dass euer Kleiner blind ist. Das wird ihm aber gar nicht so viel ausmachen. Ein blinder Hund kann genauso glücklich sein, wie ein sehender Hund! Unser Hund ist jetzt erst im Alter von 6 Jahren blind geworden und findet sich aber super zurecht. Ich denke, dass es noch einfacher ist, wenn ein zweiter Hund da ist und wenn der Hund von Geburt an blind ist.
Für Erziehungstips usw. schau doch mal hier rein: http://www.blinde-hunde.de
Liebe Grüße
Jessi -
Das ist ja ein "dicker Hund"
Das ist ja ein "dicker Hund" TA und züchter wussten von der Blindheit nichts. Da kann ich nur lachen!
Bei Gina wurde ja im Wlpenalter HD festgestellt und als ich das beim Züchter meldete hiess es nur "können sie zurück bringen". Das sage ich nur wegen Kaufpreis und Geld zurück.
Ich würde auf jeden Fall einen TA für Augen aufsuchen. Vielleicht ist da was zumachen.
Ich wünsche Euch viel Glück mit dem Kleinen und ich sage nur ein blinder Hund ist ganz schmusig (auf jeden Fall ist das bei Gina so)t
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!