Hilfe, Rudi haart wie doof !

  • Ich muss mir gerade vorstellen, wie du Rudi absaugst... und er genießt es...! Hammer! :lol:
    Gewusst wie...

  • Ich bin jetzt mal ehrlich : Das konnte ich bisher mit allen, meinen Hunden machen.
    Das waren mit die ersten Übungen, die ich bei allen meinen Hunden gemacht habe. Sie wurden ganz vorsichtig an den Fön und an den Staubsauger gewöhnt.
    Rudi findet das auch gar nicht schlimm, denn wenn er richtig lieb dabei ist, bekommt das Fressmonster hinterher ein kleines Leckerli.
    Das hat zur Folge, dass ich nur den Staubsauger hinzustellen brauche und schon sitzt Rudi schwanzwedelnd da und ist auch der Meinung, abgesaugt werden zu müssen. Manchmal hatte ich das gar nicht vor, aber wenn er es denn möchte, mache ich es halt. Ich weiß auch, dass er über diese Ecke ein Leckerli einfordert. Aber damit kann ich leben.


    Liebe Grüße
    Bayouma

  • Mein Labbi haart auch wie noch nie.
    Oder ich habe es aus der Vergangenheit verdrängt ;-)
    Ausserdem finde ich sein Fell stumpf und struppig und Schuppen hat er auch.
    Laut Tierarzt keine Parasiten.(obwohl er am Bauch kleine Macken hat wie im Mai als hier die Flöhe hüpften- kann aber auch keine ausmachen zum Glück. Obwohl ich dem Braten noch nicht traue)
    Evtl Allergie?
    Habe die Empehlung bekommen Distelöl zuzufüttern. Und zu beobachten.
    Ich finde das Bürsten mit Furminator lässt das Fell noch stumpfer aussehen. Lass ich nun sein obwohl Unmengen Unterwolle rauskommen.
    Jeden Tag bekommt er nun eine Kokosöleinreibung. Ich meine das hilft der Haut und dem Fell.
    Haarausfall aber unverändert.
    Würde ihn sehr gerne baden. Aber das ist wirklich komplett unmöglich. Er liebt Wasser aber Wanne geht gar nicht. Sehr sehr dramatisch.
    Ich habe übrigens eine Allergie gegen Advantix und Program in Verdacht....bin auf der Suche nach Alternativen...

  • Ich kämpfe auch mit den Haaren und der massigen Unterwolle meines Hundes.
    Ich gebe Hefe, Nachtkerzenöl und Leinöl.
    Bürsten nur mit der Staubbürste.
    Der Glanz fehlt hier auch etwas.


    Advantix und Co hat mein Hund noch nie bekommen.


    LG, Friederike

  • Ich finde das Bürsten mit Furminator lässt das Fell noch stumpfer aussehen.

    Da hast du den Grund.
    Das Teil reißt massenhaft Haar raus, was noch gar nicht reif ist. Der Körper produziert Massen nach,.... ein Teufelskreis.
    Auch das mit dem Kokos würde ich weg lassen. Das verstopft die Poren und
    Mein Labrador hat vor 3 Wochen angefangen abzuhaaren. Zwei Bäder mit anständigem Shampoo (na gut, eigentlich hätte eins gereicht, aber DAS da (bild unten) wollte ich nicht im Bett haben xD ), anschließend blowern und wir sind durch... kein Haaren mehr, fell ist weich, glänzt, die Haut ist sauber und weder schuppig noch fettig. Gebürstet wird sie mit einer Zupfbürste, wäre aber nicht nötig, aber sie mag es so gern, damit muss ich sie richtig schubbern und sie verlangt nach mehr sobald ich aufhöre xD
    Das selbe gilt für Mozart.... der hat flauschiges fell mit Unterwolle, das hier in Hochzeiten in Büscheln rum liegt. Ein richtiges Bad, blowern, und die Bude bleibt sauber und der Hund ist durch den Wechsel.


  • Ulixes hat sich mit der Polsterbürste liebend gerne absaugen lassen und das sehr genossen. Bruno hats auch geduldet, aber nicht so geliebt.
    War echt hilfreich.
    Erwin lasst keinen Staubsauger an sein Fell.


    LG, Friederike

  • Oh, @ Rübennase, das ist ein interessanter Ansatz. Ich habe zwar kein Equipment, um meinen Hund richtig zu baden und auch noch zu fönen, aber mir ist aufgefallen, dass sie in letzter Zeit gar nicht so richtig im Wasser war.


    Vielleicht reicht es auch, ein paarmal herzhaft Stöckchen in den Kanal schmeißen, damit alle losen Haare hinterherschwimmen? Ich probier das beim nächsten Fellwechsel mal gezielt aus – im Moment scheint ein Großteil des Fells wieder fest zu sein...

  • Also sie wird ca alle ein bis zwei Monate geschrubbt und geblowert, da sie sich aber gern und viel einsaut wird sie zwischendurch auch mal gebadet, aber dann nur die betroffenen stellen.
    Alle meine Hunde werden regelmäßig gebadet, die Gründe (umweltgifte, Abgase, glyphosate etc) hab ich bereits genannt.

  • Also sie wird ca alle ein bis zwei Monate geschrubbt und geblowert, da sie sich aber gern und viel einsaut wird sie zwischendurch auch mal gebadet, aber dann nur die betroffenen stellen.
    Alle meine Hunde werden regelmäßig gebadet, die Gründe (umweltgifte, Abgase, glyphosate etc) hab ich bereits genannt.

    Okay, meiner wird ja auch einmal im Monat gebadet, ich bin da völlig bei dir :applaus: auch wenn ich mal eine andere Rasse bekomme werde ich das so handhaben.


    Also nochmal zu meiner eigentlichen Frage :smile: das heißt deine Labbi Hündin haart dann dazwischen eigentlich durch diese Behandlung sehr wenig??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!