Natur Austausch-Thread
-
-
Super vielen Dank für deine Antwort!
Dachte ich mir doch, dass es irgendeinen Grund hat. Manche von ihnen waren etwas nass, wahrscheinlich war dass dann Fuchs-Spucke.Gilt das auch für Maulwürfe? Im letzten Frühling habe ich vermehrt Maulwürfe gefunden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Natur Austausch-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee, das mit den Maulwürfen hatten wir auch. Das war wohl irgendwie wegen Trockenheit und weil die verdurstet sind oder nicht genug Regenwürmer gefunden haben. So ganz genau hab ich das nicht mehr auf dem Schirm. Das hatte mir damals ein NABU-Mensch erklärt.
-
Das leuchtet auch ein, letzten Frühling war es hier lange sehr warm und trocken.
Herrlich vielen Dank, bisher konnte mir keiner weiterhelfen. -
Wir haben momentan richtig viele Bachstelzen hier
Und ein Nilgans Pärchen, obwohl wir hier gar keinen See haben
-
Hier sind alle 3 Storchenkinder verschwunden.
-
-
Eben war ich an dem einen Teich. An zwei Stellen liegen Federn...
Gar nicht weit davon geht ein breiterer Trampelpfad durchs Gebüsch den Berg hinauf. Für einen Fuchs zu breit. Der Luchs würde da gut passen. Hat der sich etwa einen Imbiß geholt?
Der wurde ja letztens auch zwischen unserem und dem Nachbarort gesehen, wie er eine Wildgans gejagt hat. Und auf dem Berg, wo der Pfad hinführt, lebt er ja. Ist auch in der Nähe der Stelle, wo ich letztes Jahr ein Fauchen im Gebüsch gehört habe. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich mehr anlocken kann? -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich mehr anlocken kann?Sieht aus wie ein ostasiatischer Marienkäfer
Ostasiatischer Marienkäfer - NABU Schleswig-Holstein
Asiatischer Marienkäfer - Harlekin-Marienkäfer - Schädlinge-Lexikon, JARKOW.de
„Bio-Waffen“: Wie asiatische Marienkäfer deutsche Verwandte töten - WELT
-
Gar nicht weit davon geht ein breiterer Trampelpfad durchs Gebüsch den Berg hinauf. Für einen Fuchs zu breit. Der Luchs würde da gut passen. Hat der sich etwa einen Imbiß geholt?
Wenn da eine Wasserstelle ist, werden da viele verschiedene Tiere den Wildpfad benutzen. Das machen sie gern, bequeme Pfade lang laufen. Auf WK-Aufnahmen, die an Wasserstellen sind, herrscht immer reges Treiben aller möglichen Arten.
Wenn da nur noch Federn liegen, ists wohl eher schwierig, zu sagen, wer da zugeschlagen hat. Hunger haben sie alle, egal ob Luchs, Fuchs oder Greifer.
LG, Chris
-
Das habe ich auch festgestellt. Aber hier gibt es tatsächlich fast gar keine Marienkäfer mehr. Weder asiatisch noch einheimisch. Ich werde ihn deshalb nicht umbringen o.ä.
Er kann sich dafür an Läusen satt fressen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!