Natur Austausch-Thread

  • Kieling muss nicht jedem gefallen, ich fand ihn in einigen dokus im Fernsehen anstrengend anzusehen, aber die live Show eben sehr gut mit Tiefgang, dabei Themen für die ganze Familie von 8-88, wie man so schön sagt. Dass mit den Wölfen bzw den „gefakten „ Aufnahmen kannte ich schon vorher. Hat mich aber nicht abgeschreckt. Und: ich habe ihn eben nicht als überheblich erlebt. Dies wollte ich euch nur mitteilen. Übrigens: ich bin ein pro- ;) Wolf

  • Beim Kieling geht es mir wie bei allen anderen "Promis" auch. Es gibt Dinge, die ich toll finde und es gibt Dinge, bei denen ich weg schalte. Der Kieling ist mir bisher nie sonderlich negativ aufgefallen. Eher gab es Themen, die mich einfach nicht interessierten. Ich habe einige seiner Reihen gesehen und Folge ihm auf Facebook. Meiner Meinung nach gibt er sein Wissen gut weiter, ich habe schon das ein oder andere Dank ihm gelernt bzw. verstanden.

    Man kann aus fast jedem etwas positives ziehen. :)

  • @Nakluv, Kiebitze haben wir hier bei uns in Mengen. Sie kreisen über den Feldern und Wiesen und schreien dich an, wenn du als Spaziergänger es wagst, in ihr Revier einzudringen. Ich mag die Kerlchen echt gerne, möchte aber lieber nicht wissen, was sie mir tagtäglich an den Kopf werfen. :D

  • :hilfe:

    Was ist das für eine Libelle ? Heimisch oder nicht heimisch ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Was mach ich nun mit ihr ? Darf/kann ich sie in die Natur entlassen ?

    Sie war heute morgen an der Wand über meinem Aquarium.
    Vor ein paar Wochen lag schon eine etwas kleiner tot an der Wasseroberfläche in meinem Becken.
    Ich habe mit einer Taschenlampe das Becken abgeleuchtet, konnte aber keine Larven entdecken, oder die haben sich sehr versteckt, falls sie aus dem Becken kommen :???:

    :hilfe:

  • Sieht aus wie eine Pechlibelle. Ob es nun eine Große Pechlibelle (Ischnura elegans) oder eine Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn mein Kollege heute mittag aus dem Außendienst wiederkommt, könnte ich ihn mal fragen. Er hat seine Diplomarbeit über heimische Libellenarten geschrieben und kartiert für uns deren Bestände.

  • Hi,
    die genaue Art kann ich nicht bestimmen, es ist in jedem Falle eine Schlank oder Teichlibellenart. Ich vermute auch eine heimische Art. Der Schlupfzeitpunkt des Tieres ist mehr als ungünstig, da es draußen z.Z. wohl nur wenige Fluginsekten gibt und auch die Temperaturen nicht gut sind für Libellen. Ich würde sie bei Plusgraden um die Mittagszeit draußen aussetzen. Leider bedeutet das nicht, dass ihre Chancen draußen besonders gut sind.

    LG

    Mikkki

  • Zu spät zum Edit, Kollege war gerade wieder da:

    Es ist eine Große Pechlibelle und gehört damit zu den einheimischen Arten.

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Tiere nicht von draußen kommen, da Adulte eigentlich nur in den Sommermonaten vorkommen.

    Er fand es jedenfalls richtig cool, dass du zur Zeit eine Libelle hast |)

  • Kann ich sie in die Natur entlassen ?
    Ich möchte sie nicht gerne in dem Glas eingesperrt lassen =)
    Ob die aus meinem Aquarium kommt ? :???:


    Hi,
    die genaue Art kann ich nicht bestimmen, es ist in jedem Falle eine Schlank oder Teichlibellenart. Ich vermute auch eine heimische Art. Der Schlupfzeitpunkt des Tieres ist mehr als ungünstig, da es draußen z.Z. wohl nur wenige Fluginsekten gibt und auch die Temperaturen nicht gut sind für Libellen. Ich würde sie bei Plusgraden um die Mittagszeit draußen aussetzen. Leider bedeutet das nicht, dass ihre Chancen draußen besonders gut sind.

    LG

    Mikkki


    Wir haben jetzt + 1 ° . Und die Vögel haben Hunger und sind auf Insektensuche =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!