Die ominöse "große Runde"...

  • Sorry für OT, aber ich wollte mir auch gerade die Dog Walk-App runter laden (da ich auch mal schauen möchte, wie viel KM es bei uns täglich bzw. pro Runde sind), aber da muss man sich anmelden? Stimmt das oder hab ich die falsche App runter geladen? :???: ich melde mich nur ungern wo an.

    Ich habe mich auch registriert, weil es sonst nicht ging.
    Heute morgen bekam ich dann eine email (mit der ich mich registriert hatte) wegen irgendwas mit Fotos teilen, das habe ich dann aber nicht gemacht.
    Ich benutze diese App so einfach wie möglich, also nur um zu sehen wie lange meine Runden sind, ich benutze alle anderen Funktionen nicht, weil mir das zu kompliziert ist und ich es nicht brauche.

  • Ich habe mich auch registriert, weil es sonst nicht ging.Heute morgen bekam ich dann eine email (mit der ich mich registriert hatte) wegen irgendwas mit Fotos teilen, das habe ich dann aber nicht gemacht.
    Ich benutze diese App so einfach wie möglich, also nur um zu sehen wie lange meine Runden sind, ich benutze alle anderen Funktionen nicht, weil mir das zu kompliziert ist und ich es nicht brauche.

    Alternativ gibt es aber auch noch "Sportractive" als App. Macht im Prinzip exakt das Gleiche. Ist halt für Jigger gemacht denke ich, aber ich finde es vollkommen egal, ob die es jetzt als Strecke oder Hunderunde bezeichnen.
    Und ich musste mich nicht anmelden. :)

  • Warum nutzt Ihr nicht einfach eine Schrittzähler-App? Die braucht kein GPS, man bekommt kein "Bild" der Strecke, aber man weiß, wieviele Schritte und wieviele km das waren.

  • Hier bei uns ist das sehr unterschiedlich und von verschiedenen Faktoren abhängig.


    Rita ist ein Hund, die ihre Regelmässigkeiten 'braucht', d.h. wir laufen zweimal am Tag ihr 'Revier' ab inklusive intensivem Schnüffeln (sie ist eine Rüdin). Die kürzere davon dauert etwa 20 bis 30 Minuten, die längere etwa 45 Minuten. Sind nicht die gleichen, eine laufen wir abends, eine laufen wir morgens.


    Und dazwischen, das hängt von vielen Dingen ab. Wo wir sind, wie es mir geht, mit wem wir unterwegs sind, wie Rita drauf ist. Das kann dann noch zweimal ein kurzer Spaziergang von 20 Minuten sein. Oder ein Spaziergang an der Leine, der 2 Stunden dauert. Oder 1 Stunde offline. Also wirklich ganz unterschiedlich. Sind wir auf dem Land, ist sie fast die ganze Zeit offline und zudem noch im Garten, da gibts danach fast immer einen Ruhetag, weil sie das braucht. Wenn es mir nicht gut geht, dann hält sie auch mal zwei oder drei Tage Sparprogramm aus.


    Ich bin froh, dass mein Hund und ich uns in der Hinsicht gut verstehen, sie dreht nicht durch, wenn es Sparprogramm gibt und ich dreh nicht durch, wenn wir mal den ganzen Tag auf den Beinen sind. Das ist wohl - wie immer - vom Hund abhängig.

  • Warum nutzt Ihr nicht einfach eine Schrittzähler-App? Die braucht kein GPS, man bekommt kein "Bild" der Strecke, aber man weiß, wieviele Schritte und wieviele km das waren.

    Ich finde es allerdings schon sehr interessant, dass man die Runden dann auf "Satellit" ansehen kann, genau sieht, wo man sich gerade befindet, was vllt. manchmal im Wald oder unbekanntem Gebiet recht hilfreich sein kann und dass die Runden dann abgespeichert sind und man gleich sehen kann welche Runde wie lange war und wie lange man dafür gebraucht hat.

  • Ich habe immer meine Apple-Watch an der hand und sehe auch die Schritte. Aber wie @Dackelbenny schrieb, so sieht man mal die Strecke von oben^^

    Ich hab auch täglich meine Apple-Watch oben. Da sehe ich die Tagesschritte, aber nicht, wie viel ich davon mit Amber gegangen bin. Deshalb nützt mir das wenig :lol:
    Vielleicht kann man bei der Schrittzähl-App einstellen, ab wann er zählen soll, @Bubelino?

  • Diese Apps sind total ungenau.
    Bin mit einem Freund gewandert, haben beide dasselbe Handy mit Schritt Zähler.


    Er hatte Ende des Tages 40000 Schritte, ich 33000 und laut handys waren wir zwischen 20 und 27km unterwegs.
    Er ist 2m gross, ich 1,72. Also hätte ich für dieselbe Strecke mehr Schritte gebraucht, laut app hatte er mehr.
    Die Wanderung hatte in real gerade mal 12 km.



    Ähnlich wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin. Gleiche Strecke, komplett unterschiedliche schrittzahlen. Obwohl beide Geräte auf uns eingestellt waren

  • Ich hab auch täglich meine Apple-Watch oben. Da sehe ich die Tagesschritte, aber nicht, wie viel ich davon mit Amber gegangen bin. Deshalb nützt mir das wenig :lol:Vielleicht kann man bei der Schrittzähl-App einstellen, ab wann er zählen soll, @Bubelino?

    Nein, ich glaube, das geht tatsächlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!