Welpe unter 8 Wochen nur steril halten

  • Moin,
    Unser letzter Welpe ist schon einige Jahre her, damals wurde bis zur 3. Woche besonders gut aufgepasst von seiten des Züchters, keine Besuche, Desinfizieren vor Kontaktaufnahme etc.pp.
    Unser jetziger Züchter zieht das Programm aber stramm bis zur 8. Woche, also dem 1. Impfen, durch. Nur nach desinfizieren darf man zu den Welpen, keinerlei Kontakt zu fremden Gegenständen - da könnten ja Viren dran sein und die Welpen wären denen gegenüber völlig ungeschützt...

    Es ist eine langjährig erfahrene Zucht im VDH, deswegen bin ich ein wenig irritiert... haben sich die maternalen Abwehrkräfte als doch nicht so sicher raus gestellt? Oder ist die immunologische Lücke doch grösser als gedacht?

  • Arme Hundis. Ein gutes Immunsystem braucht Keime um zu lernen und sich zu entwickeln.

    Mit Grippe sollte man nicht unbedingt mit den Tieren in Kontakt kommen, aber ganz normale Haushaltskeime muss ein gesundes Immunsystem abkönnen.

  • Wir haben unseren Welpen das erste Mal mit drei Wochen besucht, hatten den Ersthund dabei und die Kinder. Wir mussten uns weder desinfizieren noch Hände waschen oder sonst was.
    Wir haben einen gesunden, robusten Hund bekommen.

    Auch meine eignen Kinder haben ich nicht von der Umwelt abgeschirmt. Kurz nach der Geburt durften die Hunde schon dran schnuppern und auch sonst bin ich ganz ohne Desinfektionsmittel durch die Babyzeit gekommen.
    Und beide sind allergiefreie, gesunde Kinder geworden.

  • Musst du dann durch eine Hygiene-Schleuse und sterila Kleidung anziehen? Wenn der Züchter das Ernst meint, würde ja bloßes Händedesinfizieren gar nichts nützen... :???:

    Mal unabhängig von der Umwelt, die ja schon angesprochen wurde....

    Die leben ja mit Sicherheit nicht in Quarantäne. Bisschen vage die Argumentationsführung des Züchters.... :ka:

  • Meine Welpe ist ja jetzt auch 9 Wochen alt und mein erster Hund vom Züchter.
    Die ersten Welpenkäufer durften ab der dritten Woche kommen. Da hatten die Welpen auch schon Zugang zum Garten.
    Ich War in der fünften Woche dort, da hatte die Familie Besuch, der ein paar Tage da war.
    Zu dem Zeitpunkt waren die Welpen schon mal im Wald mit dem Auto und auf einer fremden Wiese.
    In der siebten Woche hatte ich dann meine Hündin dabei.
    Auch hatten die Welpen schon Kontakt zu totem Wild. Sind halt auch Jagdhunde.
    Mein Welpe ist schon fast stubenrein, macht auch Pipi auf einer fremden Wiese.
    Wie sollen die Welpen das lernen, wenn sie komplett unter "Verschluss " gehalten werden?

  • Ich würde mir von dort wohl auch keinen Welpen holen.
    Wie sollen die Welpen ein kräftiges Immunsystem aufbauen, wenn sie nie Kontakt zu Keimen etc. hatten?

    Eine gewisse Grundhygiene sollte selbstverständlich sein, aber "steril" wäre mir zu übertrieben.

    keinerlei Kontakt zu fremden Gegenständen - da könnten ja Viren dran sein und die Welpen wären denen gegenüber völlig ungeschützt...

    Nach dieser Logik müssten alle Bauernhofwelpen (teils sogar ungeimpft) elendig zu grunde gehen

  • Wäre kein Züchter bei dem ich einen Hund kaufen würde. Sobald du den Welpen dann zu Hause hast wird er bei jedem Bazillus sofort krank weil das Immunsystem keine Chance hatte sich zu entwickeln...das nachzuholen ist nicht schön für den Hund
    Die ersten 4 Wochen maximal kann ich es verstehen, wenn man etwas aufpasst, man weiß ja nie was die Leute so an Keimen anschleppen...aber ein Hygienewahn schadet meiner Meinung nach weit mehr als dass er nützt

  • Und Umweltreize kann er so auch nicht kennenlernen, geschweige denn fremde Kinder, Männer und Frauen. :muede:

    Du bekommst ja einen völlig unsozialisierten Hund. :omg:

    Meiner Meinung nach würde ich auch die Finger von den Hunden lassen.

    Darf ich fragen welche Rasse es ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!