Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • eigentlich nicht, wir hatten schon mehrere Fälle wo er auf einmal stinkende Zähne aus gespuckt hat.Und man nix vor her gemerkt hat.

    Bis jetzt zeigt er keine Schmerz Anzeichen ...

    Könnte man es nicht einfach mal mit Schmerzmittel versuchen um zu gucken ob ihm das vielleicht trotzdem Erleichterung bringt? Viele Hunde zeigen Schmerzen ja auch einfach kaum.

    Ich erinnere mich an die alte Hundedame von @corriers Mama, da hat es ihr echt nochmal richtig Erleichterung und Lebensqualität gebracht die Zähne zu ziehen. Allerdings war die noch etwas jünger.
    Bei 17 hätte ich da auch nochmal mehr Skrupel ihn in Narkose zu legen.

    Edit: ok, ich hab gesehen sie hat schon was dazu geschrieben |)

  • @Flauschig
    Das dein Hund harte Sachen zerbeisst und trotzdem Schmerzen hat ist durchaus möglich. Bei meinem war es so.

    Du sagst ja, bei Berührung der Zähne hat er Schmerzen, warum sollte es beim Kauen nicht weh tun?

    Ist dein TA "Zahnfachmann"? Wenn nicht suche dir einen und hole dir dort eine Beurteilung der Zähne.

  • @Flauschig Mein Snoopy hatte auch eher schlechte Zähne. Er roch auch aus dem Maul und hatte viele Beläge, aber das ist ein anderes Thema. Mir wurde von einer TÄ, bei der ich mittlerweile nicht mehr bin, geraten die Zähne so schnell wie möglich machen zu lassen. Da war Snoopy 13 oder 14. Das Narkoserisiko hat sie ohne Untersuchung sehr niedrig geschätzt. Ich habe mir eine Meinung aus der Tierklinik eingeholt und ich glaube auch von meiner jetzigen Tierärztin. Die TÄ aus der TK haben mir davon abgeraten, da seine Zähne für einen alten Hund noch relativ gut aussehen. Er hatte offensichtlich auch keine Schmerzen, hat aber harte Sachen nicht mehr so gut fressen können. Musste er auch nicht mehr. Das lag mitunter aber auch, das er wenig bis keine Orientierung mehr hatte und Probleme hatte, das Essen aufzunehmen. Letztendlich kam dann dazu, das er Wasser auf der Lunge hatte und das Thema Zähne dann für mich abgehakt war. Mir wurde gesagt, man könnte auch mal Antibiotikum geben um die Bakterien, die vorhanden sind, abzutöten. Ich hab das aber nie gemacht. Leider ging es unabhängig von den Zähnen, ziemlich bald zu Ende... Man muss gut abwägen, ich habe mich dagegen entschieden weil mir das Risiko deutlich zu hoch war.
    Heute würde ich von Anfang an bzgl der Zähne putzen etc.

  • @Flauschig
    Das dein Hund harte Sachen zerbeisst und trotzdem Schmerzen hat ist durchaus möglich. Bei meinem war es so.

    Du sagst ja, bei Berührung der Zähne hat er Schmerzen, warum sollte es beim Kauen nicht weh tun?

    Ist dein TA "Zahnfachmann"? Wenn nicht suche dir einen und hole dir dort eine Beurteilung der Zähne.

    Hm er kaut nie vorne.
    Das die Zähne grottig sind kann mir sogar ein Maurer sagen ...

    Ich weiß ja nicht ob ich eine Narokse eingehen soll.
    Wenn alle anderen Zähne auch so raus gefallen sind.
    Und die waren noch ekliger.

    @Flauschig Mein Snoopy hatte auch eher schlechte Zähne. Er roch auch aus dem Maul und hatte viele Beläge, aber das ist ein anderes Thema. Mir wurde von einer TÄ, bei der ich mittlerweile nicht mehr bin, geraten die Zähne so schnell wie möglich machen zu lassen. Da war Snoopy 13 oder 14. Das Narkoserisiko hat sie ohne Untersuchung sehr niedrig geschätzt. Ich habe mir eine Meinung aus der Tierklinik eingeholt und ich glaube auch von meiner jetzigen Tierärztin. Die TÄ aus der TK haben mir davon abgeraten, da seine Zähne für einen alten Hund noch relativ gut aussehen. Er hatte offensichtlich auch keine Schmerzen, hat aber harte Sachen nicht mehr so gut fressen können. Musste er auch nicht mehr. Das lag mitunter aber auch, das er wenig bis keine Orientierung mehr hatte und Probleme hatte, das Essen aufzunehmen. Letztendlich kam dann dazu, das er Wasser auf der Lunge hatte und das Thema Zähne dann für mich abgehakt war. Mir wurde gesagt, man könnte auch mal Antibiotikum geben um die Bakterien, die vorhanden sind, abzutöten. Ich hab das aber nie gemacht. Leider ging es unabhängig von den Zähnen, ziemlich bald zu Ende... Man muss gut abwägen, ich habe mich dagegen entschieden weil mir das Risiko deutlich zu hoch war.
    Heute würde ich von Anfang an bzgl der Zähne putzen etc.

    Charly hat wirklich noch Freude am kauen.
    Der kann sich gar nicht mehr ein kriegen wen es Lecker gibt.

    Wie gesagt bei mir sind schon viele der schlechten Zähne "einfach" so raus gefallen.
    Und der hängt auch nur auf halb acht...

    Ich weiß ja nicht ob ich ihn für ein Zahn in Narkose legen sollte

  • Mein Zwerg ist im Juni wieder dran mit der Zahnreinigung.

    Er wird in der Klinik auf Narkoserisiko untersucht und dann mal schauen, was die Ärzte (unter Berücksichtigung seiner Baustellen) sagen.

    Einen Hund der schon schlecht frisst mit evtl Zahnschmerzen können wir ja auch nicht akzeptieren.

    Im Alter ist es eine sch...Entscheidung.

  • Mein Zwerg ist im Juni wieder dran mit der Zahnreinigung.

    Er wird in der Klinik auf Narkoserisiko untersucht und dann mal schauen, was die Ärzte (unter Berücksichtigung seiner Baustellen) sagen.

    Einen Hund der schon schlecht frisst mit evtl Zahnschmerzen können wir ja auch nicht akzeptieren.

    Im Alter ist es eine sch...Entscheidung.

    jep nur das Charly selbst mit den Wackligen Zahn frisst.
    Der hat aber auch eine Technik das zu fressen.
    Da er so wieso fast keine Zähne vorne hat...

  • Wenn der Hund Freude am Kauen hat, würde ich vermutlich keine Behandlung machen lassen und das Risiko in dem Alter nicht eingehen.

    Ich hab ne doofe Frage: waren grad spazieren, war ein Kiesweg mit kleinen und größeren Steinen. Felix bekommt Leckerli, Leckerli fliegt runter, auf den Kiesweg, Felix schleckt daneben und hat vermutlich Staub oder evtl sogar kleine Steinchen mit runter geschluckt (sein Gesichtsausdruck sagte vieles aus dazu), dann hat er das Leckerli gefressen. Ich weiß Steine sind nicht gerade gesund, sollte er kleine aufgenommen haben, kommen die ja normal genauso wieder raus wie sie rein gekommen sind, oder? :???:

  • @snofelta
    So lange es nur ein Mini Steinchen ist würd ich mir da keine Sorgen machen.
    Das kommt hinten wieder raus.

    Also er hat nicht rum gekaut oder so. Vllt war es auch nur Staub. :ka: auf was man alles achten muss :roll: manches geht einfach so schnell.
    Hab das Gefühl, nur mir passiert sowas.
    Wenn er aber Kauartikel isst oder ein größeres, härteres Leckerli ist das ja auch nicht größer..

  • Ach, ganz vergessen.
    Es sind 400 Gramm.

    Linus wiegt 32 kg, kennt rohes Fleisch, verträgt es problemlos, - rohe Leber hatte ich halt noch nie für ihn.
    Und da ich irgendwas im Bezug auf Leber im Hinterkopf hatte, dachte ich, ich frag erst mal hier nach.

    Also gerade Geflügelinnereien haben bei uns noch nie zu weicherem Kot geführt. Hat mich gewundert, aber bei keinem der Hunde, die hier waren (waren immer so um die 500g für ca 40-45kg Hund)
    Ich hab es immer roh gefüttert (füttere kein Geflügel mehr, weil keine Bezugsquelle mit anständiger Haltung)
    Bei Innereien vom Rind ist das anders gewesen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!