Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
In Niedersachsen und Thüringen ist der 01.11. auch kein Feiertag. In Thüringen zumindest der 31.10. Ich war total geschockt, dass der letztes Jahr im Niedersachsen kein Feiertag war. Ich dachte, Thüringen hat die wenigsten Feiertage, aber ich habe mich getäuscht. Niedersachsen hat gewonnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gibts bei uns auch nicht
Bei uns leider auch nicht. War das noch schön als wir in München gewohnt haben. Da hatten wir alle Feiertage. Hier haben wir jetzt leide die wenigstens Feiertage.
LG
Sacco -
wegen 500jährigem Reformationsjubiläum dieses Jahr bundesweit
Echt???
Coool!!!
Das ist ja lästig, einen Tag später dann direkt der nächste Feiertag; Allerheiligen!
Wie gut, dass ich mich darüber nicht ärgern muß, sowas gibt es im heidnischen S.-H. nicht
-
ich freue mich schon drauf... ein laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanges Wochenende für mich!
-
Zieht einfach alle zu uns nach Bayern, wir haben die meisten Feiertage - und ihr habt dann genügend Feiertage (Zeit), bayerisch zu lernen.
-
-
Zieht einfach alle zu uns nach Bayern, wir haben die meisten Feiertage.
Unter anderem auch den evangelischen Feiertag Reformationstag
Total bescheuert, dabei gibt es doch in Bayern hauptsächlich Katholiken
-
ich wohne in Bayern, aber den Reformationstag haben wir normalerweise nicht als Feiertag (außer in diesem Jahr)
Aber... da wir dieses Jahr somit 2 Feiertage hintereinander haben, bleibt die Fa. die ganze Woche geschlossen.
Ich freue mich auf die Woche frei haben total! -> das schreib ich dann wohl besser in den freu Thread -
Unter anderem auch den evangelischen Feiertag Reformationstag
Total bescheuert, dabei gibt es doch in Bayern hauptsächlich Katholiken
Der Reformationstag ist hier bei uns auch nur heuer ein zusätzlicher Feiertag. Soweit ich weiß, ist der nur in Regionen in denen überwiegend Evangelische wohnen, ein Feiertag den es jährlich gibt. Ich glaube in der Nürnberger Gegend ist das so - weiß ich aber nicht genau, kann auch sein, dass ich das mit einem anderen Feiertag (für Evangelische) verwechsle.
-
Soweit ich weiß, ist der nur in Regionen in denen überwiegend Evangelische wohnen, ein Feiertag den es jährlich gibt.
Das war mal, ist lange her...
Damals meinte man, einen Feiertag streichen zu müssen, dem Bruttosozialprodukt zuliebe und so...Da F.J. Strauß was dagegen hatte, dass ein katholischer geopfert würde, haben sie einen evangelischen gekillt.....
Von mir aus hätte man auch einen der 2 Weihnachtsfeiertage oder Neujahr nehmen können, wäre zumindest gerecht gewesen.
-
Der Reformationstag ist hier bei uns auch nur heuer ein zusätzlicher Feiertag. Soweit ich weiß, ist der nur in Regionen in denen überwiegend Evangelische wohnen, ein Feiertag den es jährlich gibt. Ich glaube in der Nürnberger Gegend ist das so - weiß ich aber nicht genau, kann auch sein, dass ich das mit einem anderen Feiertag (für Evangelische) verwechsle.
Ach dann hab ich mich da vertan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!