Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich stichle nicht, aber hier bekommen anscheinend immer mehr Hunde dieses Tryptophan und irgendwie weiß aber niemand wie es dosiert werden soll und das finde ich nicht ok wenn so leichtfertig damit umgegangen wird weil man es ja angeblich nicht überdosieren kann.
Wenn das so eine sinnvolle Nahrungsergänzung für Hunde wäre, dann müsste man m.E. auch was dazu finden.
Wenn etwas eine Wirkung hat, dann kann man das m.E. auch überdosieren, denn wenn das nicht ginge, hätte es auch keine Wirkung - oder sehe ich das falsch?"Zu einer Überdosierung von L-Tryptophan kommt es nur schwerlich, da L-Tryptophan selbst der Hauptaktivator seines abbauenden Enzyms Tryptophan-Pyrrolase ... ist."
Quelle Wikipedia Da steht auch welche Lebensmittel einen hohen Tryptophan-Wert haben...Zum Thema Tryptopha und Hund fand ich diese Seite informativ
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich platze mal mit einer anderen Frage dazwischen:
Ich hatte die letzten zwei Jahre für Zolly das Seresto Halsband und fand das super. Jetzt gibts das ja in zwei größen und das kleinere geht bis 38cm. Zolly hat einen Halsumfang von 29-34cm, je nachdem an welcher Stelle man misst. Theoretisch müsste also das kleinere auch passen, aber sie hat 17kg und keine 8...
Hat jemand hier schonmal das kleinere Halsband für einen schwereren Hund genommen und passt das trotzdem? Würdet ihr das allein von der Länge abhängig machen? Angeblich ist da von der Wirkstoffmenge pro^2 ja kein Unterschied und beim Langen schneide ich ja eh ein riesen Stück ab (Kostenmäßig ist das ja schon ein Unterschied).
-
-
-
klar. Futterzusätze mit der Angabe gibt es.
Aber meine Frage bezog sich darauf, dass man ja auch 'einfach ein Futter mit ausreichend Tryptophan' füttern könne..
ich habe absolut kein Futter (weder Nassfutter noch Trockenfutter) gefunden, bei dem überhaupt der Gehalt an Tryptophan angegeben wird..
daher ist es meiner Meinung nach auch schlicht unmöglich, zu sagen, wo ausreichend Tryptophan enthalten ist und wo eben nicht.
-
-
Tryptophan ist aber erstmal kein Medikament, sondern eine Aminosäure. Diese Aminosäure kommt auch ganz normal in Lebensmitteln vor.
Für den Menschen sind es 1500 - 3000mg am Tag, wenn es als Ergänzung genommen werden soll.
Das Grundbedürfnis daran ist mir nicht bekannt.Ich krätsche nochmal etwas dazwischen.
Einfach nur als Hinweis. Nachdem ihr hier heute mittag davon geschrieben hattet, habe ich mir das mal für mich angeschaut.
Ich dürfte das nicht nehmen, da ich ein Medikament einnehmen muss, und in Kombi mit dem Tryptophan ab 1000mg am Tag lebensgefährlich werden könnte.Also ansich ist der Hinweis von Dackelbenny nicht falsch, aber scheinbar gab es da ja auch davor schon mal eine Diskussion, aber die kenne ich nicht.
Daher habe ich das Posting von Dackelbenny tatsächlich einfach nur als Hinweis wahrgenommen. -
-
Nicht im Beipackzettel, sondern auf mehreren Internetseiten.
Ging mir nun auch nur um den Hinweis, dass nur weil man es über die Nahrung aufnehmen kann, es halt nicht komplett unbedenklich ist.
-
Ich platze mal mit einer anderen Frage dazwischen:
Ich hatte die letzten zwei Jahre für Zolly das Seresto Halsband und fand das super. Jetzt gibts das ja in zwei größen und das kleinere geht bis 38cm. Zolly hat einen Halsumfang von 29-34cm, je nachdem an welcher Stelle man misst. Theoretisch müsste also das kleinere auch passen, aber sie hat 17kg und keine 8...
Hat jemand hier schonmal das kleinere Halsband für einen schwereren Hund genommen und passt das trotzdem? Würdet ihr das allein von der Länge abhängig machen? Angeblich ist da von der Wirkstoffmenge pro^2 ja kein Unterschied und beim Langen schneide ich ja eh ein riesen Stück ab (Kostenmäßig ist das ja schon ein Unterschied).
hat sich erledigt. Mir ist eingefallen, dass ich bisher nur das Seresto statt dem Scalibor genommen habe wegen Reddy. Da mein Baby ja nicht mehr ist, werd ich jetzt das Scalibor testen, das bekomme ich in angemessener Größe, bei günstigerem Preis. Wobei mich das schon interessieren würde ob man das kürzere Halsband bei schmalhalsigen, aber schwereren Hunden nehmen könnte, oder ob die Wirkdauer/-zuverlässigkeit dann eingeschränkt ist.
-
Nicht im Beipackzettel, sondern auf mehreren Internetseiten.
Ging mir nun auch nur um den Hinweis, dass nur weil man es über die Nahrung aufnehmen kann, es halt nicht komplett unbedenklich ist.
Sorry, aber welches Medikament, und warum warnt dann nicht der Hersteller?
Tödliche Nebenwirkungen durch Wechselwirkungen müssen aufgeführt werden. Wenn das unterbleibt, ist das doch ein Klagegrundund vor allem ein absolutes Risiko!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!