Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ich würde sie auch nicht länger als 2 Tage stehen lassen, vor allem nicht in der Dose:


    "Hierbei muss aber beachtet werden, dass es sich bei Konservendosen um Metalldosen handelt, die in Verbindung mit Sauerstoff zu einer chemischen Reaktion neigen und eine Metalloxidation stattfindet. Die entstehenden Schadstoffe können anschließend in die Nahrung übergehen. Bei einer relativ kurzen Aufbewahrungszeit kann man diese Aufbewahrungsmöglichkeit aber bedenkenlos wählen."

  • Gibt es bei Nistkästen Unterschiede?


    Ich möchte für Opi was Kleines zum Geburtstag, Mutti sagte ein Nistkasten wäre was weil sie ihre Vögelchen so gern haben im Garten.


    Nun sitz ich hier vor diversen Nistkästen :hilfe: Es soll ein ganz klassischer Nistkasten sein, aber welcher?


    Ach und ein Hummelhäuschen bekommt er auch.

  • Für welche Vogelart denn?

  • Wichtig ist bei Nistkästen, dass sie zu öffnen sind, damit man sie nach jeder Brut ausräumen kann.


    Es sollte "atmendes" Material sein, wie unlackiertes(!) Holz, damit die Feuchtigkeit gut entweichen kann und das Nest nicht schimmelt.

  • Wir habe gestern diesen Nistkasten aufgehängt https://www.real.de/product/39…04NwEwEAQYByABEgJm7fD_BwE Ist zum Beispiel für Meisen. Wenn du es niedrig genug aufhängst, dann könnte es auch von Rotkehlchen angenommen werden. Der Innere Nistkasten ist nochmal extra gesichert gegen Katzen, Marder, Ratten etc. Das Teil ist übrigens verdammt schwer

  • Für welche Vogelart denn?

    Gute Frage, nächste Frage. Stare müssen es nicht unbedingt sein, reicht wenn die den Kirschbaum plündern^^ Amseln haben sie viel. Vielleicht für Meisen, Rotkehlchen, Spatzen. So kleine Vogelarten.

  • Wir habe gestern diesen Nistkasten aufgehängt https://www.real.de/product/39…04NwEwEAQYByABEgJm7fD_BwE Ist zum Beispiel für Meisen. Wenn du es niedrig genug aufhängst, dann könnte es auch von Rotkehlchen angenommen werden. Der Innere Nistkasten ist nochmal extra gesichert gegen Katzen, Marder, Ratten etc. Das Teil ist übrigens verdammt schwer


    Gute Frage, nächste Frage. Stare müssen es nicht unbedingt sein, reicht wenn die den Kirschbaum plündern^^ Amseln haben sie viel. Vielleicht für Meisen, Rotkehlchen, Spatzen. So kleine Vogelarten.

  • Die von Schwegler sind top und teuer. Meiden dollte man die lackierten "Dekokästen" aus dünnem Holz (Klima, innen zu glatt)


    Selber bauen ist nicht schwer und als Geschenk schön, bei Bauanleitungen schauen, dass sie von Ornitologen kommen (Vogelart/Abmessungen, Holz usw)

  • Uh die Seite hatte ich auch gerade, stimmt es das Hummeln das meißt gar nicht annehmen? Dann hol ich ihm lieber was zu "essen" für die Hummeln und Bienen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!