Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Vielen Dank auf jeden Fall mal für eure Rückmeldungen.
    Ich habe versucht die Situation so neutral wie möglich zu schildern.

    Ich war nun einfach nur unsicher, ob ich da nun echt nen extremen Knick in der Optik habe.

    So ungefähr sieht das bei der Hündin aus, nur dass sie eben auch noch die Zähne fletscht und in die Luft schnappt (ab 0:43)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So ungefähr sieht das bei der Hündin aus, nur dass sie eben auch noch die Zähne fletscht und in die Luft schnappt (ab 0:43)

    :ka: so ein verhalten sagt gar nicht über das generelle sozialverhalten des Hundes.
    Zähne fletschen und in die Kuft schnappen sind Kommunikationsmechanismen di Agression zeigen. Agression beim Hund gibt es aber in 2 Formen:

    • Defensive Agression
    • Ofensive Agression

    Link

    Die von dir beschriebene Körpersprache reicht nicht aus um zu sagen, was hinter dem Verhalten des Hundes steht.

    Nasekräuselndes fletchen der Zähne, Abschnappen sind eher anzeichen für defensiv agressives Verhalten, was meist aus Unsicherheit und Angst passiert.
    Das heisst aber nicht, dass der Hund grundsätzlich schlecht sozialisiert ist oder kommuniziert oder das eine generelle Unverträglichkeit vorherrscht.


    Aber ja, die Einstellung deine Nachbarin ist doch etwas sehr naiv.
    Sie sollte sich besser an einen guten Trainer wenden um zu lernen ihren Hund zu lesen.

  • "mit anderen Hunden haben die Straßenhunde ja grundsätzlich kein Problem".

    Nun ist es so, dass die Hündin austickt, sobald sie einen anderen Hund sieht (wenn sie angeleint ist).

    Das erstere ist naiver Gutmenschenglaube.
    Jeder Hund ist anders.

    Und das zweitere kann auch hausgemacht sein.
    Selbst wenn die Hündin in Rumänien problemlos in ihrer Meute mitlief, haben sich ihre Lebensumstände so grundlegend verändert, dass sie ohne konsequente Führung hier orientierungslos ist.

    Bleibt zu hoffen, dass die HH zur Einsicht kommt und sich Hilfe holt.

  • Hi,
    nein dazu ist das Finanzamt nicht da. Dafür sind Steuerberater da.

    Die Lebenssituation eines Hundes auf der Strasse und in einem Zuhause mit dem Menschen als Leitfigur sind wohl völlig unterschiedlich. Auf der Strasse wird sich ein Hund eine Aggression nur im absoluten Notfall leisten können.
    Die eigene Verletzungsgefahr ist viel zu groß. Und wer sich verletzt, stirbt möglicherweise daran.
    Wer sich da sozial nicht anpasst hat ganz schlechte Überlebensschancen. In einer Familie ist das ganz anders. Hier soll sich das Tier entgegen seinen Erfahrungen auf den Menschen verlassen. Schwierig möglicherweise dann, wenn zwischendurch in Gefangenschaft schlechte Erfahrungen mit Menschen oder Hunden gemacht wurden.


    Unser Hund kommt nicht aus dem TS, hat aber ein halbes Jahr im Tierheim gesessen und 6 Vorbesitzer.
    Das einzige was er wirklich gelernt hatte war: Ich verlass mich nur auf mich selber, die anderen können das eh nicht für mich leisten was ich brauche. Es dauerte lange bis dieser selbstbewusste Kerl akzeptierte, dass wir jetzt für seine Sozialkontakte zuständig sind. Heute, nach 2 einhalb Jahren bei uns kann ich ihn sicher hinter mir absitzen lassen und vorne mögliche angreifende Tutnixe verbrüllen.

    Es geht alles, auch einen Strassenhund kann man mit viel Geduld und Liebe auf sich prägen, aber Vertrauen muss auch wachsen, manche Verhaltensweisen kann man anfangs nicht ganz rauskriegen, weil der Hund einfach noch nicht so weit ist. Und wenn man auch nur versucht Verhaltensweisen zu unterdrücken, kann man sich ganz schnell Probleme holen, die man gar nicht will. Ich hätte damals niemals auch nur angedacht einen leinentobenden Sino körperlich mit Bedrohungspotential zu korrigieren, wie es oben bei dem Terrier gemacht worden ist. Da muss man anders arbeiten.
    Zumindest ab 25 kg Hund aufwärts. Ein guter Trainer wird das alles wissen. Die Kunst bgesteht dann darin die Spreu vom Weizen zu trennen.

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!