Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • vielleicht haben die ihn so übernommen, lassen ihm jetzt Pflege zukommen und zum Dank steht das VetAmt vor der Tür.
    Ich finde es schon wichtig.

    Also das man zuerst den Halter fragt halte ich eigentlich für selbstverständlich. Meine Familie hat einmal einen komplett abgemagerten, verfilzten alten Hund übernommen der dazu noch ein massiv vergammeltes Maul hatte. Als wir mit ihr zum Tierarzt sind, zu dem Zeitpunkt erstmal nur als Gassigeher, hat man uns in der Praxis eingeschlossen und wollte uns ohne OP Termin für die Zähne nicht mehr hinauslassen. Die Erfahrung war echt furchtbar, also reden ist Gold.

  • Wenn man in dem Bereich gewerblich unterwegs ist, versucht man eigentlich wirklich alles, um Ämter und Behörden da raus halten zu können.
    Einfach weil durch Rufschädigung durch den dann Exkunden deine Existenz und damit Einkommensgrundlage ganz schnell zerstört werden kann.

    Wegen nen Filz ruft man ned beim Vetamt an...

    Und wie gesagt, dann gibt es Sachen, hast du keine andere Wahl, sobald du Kenntnis davon hast... :/

  • Wobei ich den Zeitpunkt mehr als unglücklich finde. Da unternehmen die Halter (endlich) mal was, und dann steht als Belohnung das OA vor der Tür. Der Hund sieht doch garantiert nie wieder einen Frisör, wenn er Pech hat noch nicht einmal mehr einen TA.

    Ich kann/will da nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber hier geht es um wesentlich mehr als Filz, sonst würde ich da garantiert kein Fass auf machen. filz habe ich täglich im Salon... in allen Variationen. Da kümmert sich kein VetAmt drum.

    Meldepflicht ist in meinen Augen ein anderes Thema. Da gibt es zumindest mit mir keine Diskussion. Es war aber von Filz die Rede.

    nein... ich schrieb "verwahrlost". Der filz ist nur das, was ich aufheben konnte, den Rest hab ich mit fotos dokumentiert.

    Wenn man in dem Bereich gewerblich unterwegs ist, versucht man eigentlich wirklich alles, um Ämter und Behörden da raus halten zu können.
    Einfach weil durch Rufschädigung durch den dann Exkunden deine Existenz und damit Einkommensgrundlage ganz schnell zerstört werden kann.

    Wegen nen Filz ruft man ned beim Vetamt an...

    Und wie gesagt, dann gibt es Sachen, hast du keine andere Wahl, sobald du Kenntnis davon hast... :/

    Richtig. Und DAS ist definitiv etwas, wo ich nicht wirklich eine Wahl habe.

  • Ja haben wir letztens gemacht. War total unkompliziert.

    Mich hat das so irritiert das ich nur gegen Vorkasse/Sofortzahlung oder Rechnung zahlen kann.

    Ich wollte wenn dann in der Filiale zahlen, nachdem ich anprobiert habe.

    Nun hab ich mir die Sachen in der Filiale reservieren lassen. Mal schauen...wird wieder teuer, wenn dann |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!