Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Protestanten dürfen keine Gottesbilder/Heiligenbilder haben.
Meine Religionslehrerin sagte immer „Katholiken beten viel zu ihren Heiligen, damit die was bei Gott drehen. Protestanten wenden sich direkt an Gott“
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI Dort wird jeder fündig!*
-
-
Katholiken sind strenger im Glauben und haben zweimal Kommunion
Meinst du Kommunion und Firmung?
Das sind aber zwei Paar Schuhe.
In evangelischen Kirchen gibt es weder Weihwasser noch Heiligenfiguren oder -bilder, weil Heilige nicht angebetet werden.
In einem "normalen" Gottesdienst gibt es keine Eucharistiefeier. (Deswegen sind ökumenische Gottesdienste, also Gottesdienste für beide Konfessionen, auch ohne Eucharistiefeier.)
Außerdem (glaube ich) glauben evangelische Christen nicht an die Transsubstantiation, also dass Brot und Wein tatsächlich zu Leib und Blut Christi werden, nicht nur symbolisch.
(Heute glaubt das zwar auch kaum mehr ein katholischer Christ, aber das war mal ein riesen Thema.)
(Wenn ich mich nicht total irre.)
Evangelische Christen haben keinen Papst.
Nur mal ganz knapp. -
Aha, vielen Dank ihr beiden, das hilft mir weiter!
Bei Katholiken gibt es also den Marienkult, bei den Protestanten nicht. 'Maria verehren' heißt aber nicht wie eine Göttin verehren, oder? Sondern nur als jemand, der bei Jesus ein gutes Wort einlegen kann?
-
Die Marienverehrung und auch die Verehrung anderer Heiliger ist nicht mit den Mythologien wie zb Nordische oder Griechische vergleichen. Heilige werden heilig, weil sie ein ausgesprochen christliches Leben haben und Vorbilder sind. Maria als „Mutter Gottes“ nimmt eine Sonderstellung ein
-
Aha, vielen Dank ihr beiden, das hilft mir weiter!
Bei Katholiken gibt es also den Marienkult, bei den Protestanten nicht. 'Maria verehren' heißt aber nicht wie eine Göttin verehren, oder? Sondern nur als jemand, der bei Jesus ein gutes Wort einlegen kann?
Maria ist Jesus' Mutter und wird von den Katholiken darum verehrt.
Eine Göttin ist sie definitiv nicht, aber eine Heilige.
Wir glauben an die Dreifaltigkeit, den dreieinigen Gott.
Gott(Vater), Sohn (Jesus) und den Heiligen Geist.
Die Heiligen waren Menschen, die etwas Besonderes im Leben gemacht haben, eine besondere Beziehung zu Gott haben, sich für andere eingesetzt haben und nach ihrem Tod und ihrer Heiligsprechung z.B. die "Schutzheiligen" für bestimmte Berufsstände oder Bevölkerungsgruppen sind.
Darum werden sie verehrt und man wendet sich in der Not an sie.
An die Mutter Gottes, Maria, wendet man sich, wenn man z.B. um Schutz und Beistand für seine Kinder bittet.
Der Heilige Florian (um willkürlich ein Beispiel zu nehmen) ist der Schutzpatron der Feuerwehr.
Er wird darum gebeten, dass Haus, Hof und Leben durch Feuer keinen Schaden nehmen.
Zu früheren Zeiten waren diese Schutzpatrone enorm wichtig für die katholischen Christen.
Ich finde den Gedanken dahinter eigentlich auch ganz schön, dass es für alle Probleme jemanden gibt, an den man sich wenden kann, der einen auch speziell in der jeweiligen Thematik versteht und der ein besonderes Augenmerk auf einen hat. -
-
Hat noch jemand einen Hund mit so einem lustigen Tick?
Wenn ich auf dem Sofa Klamotten von mir liegen lasse, muss Frodo sich da immer direkt drauf legen
Es ist nicht so, dass meine Klamotten das bequemste am Sofa wären - wenn keine Klamotten da sind, nimmt er immer die Kuscheldecke, aber wenn was von mir dort leigt - zack Pudel draufMein Hund liegt immer, wenn ich sie allein lassen muss, auf dem Bett und da auch immer auf bevorzugt getragenen Klamotten, notfalls auch gewaschene.. ich lege ihr die seit Jahren schon immer extra hin (und hol notfalls was aus dem Wäschekorb), seit es mir mal aufgefallen ist
-
Vielen Dank! Der Gedanke, sich wegen verschiedener Anliegen auch an verschiedene... Entitäten zu wenden, ist mir nicht fremd. Ich bin mit dem nordischen Spektrum/Pantheon und den entsprechenden Festen und Bräuchen aufgewachsen, deshalb ist meine Bildung bzgl. der Kirchen nur sehr lückenhaft.
Herzlichen Dank nochmal für eure Erklärungen!
-
Wir Protestanten glauben auch an die Dreifaltigkeit. Wir haben nur halt keine Heiligen.
Wir neben die Regelung „Du sollst dir kein Bildnis von Gott machen“ auch ziemlich ernst. Deshalb haben wir keine Kruzifixe z.B. Und deshalb sind unsere Kirchen auch so leer. Einfach weil wir Gott nicht darstellen in der Kirche und keine Heiligen darstellen/haben.
-
Falls du dazu noch was lesen magst, fand ich diesen Artikel ganz passend:
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/was-is…n-unterschiede/
-
Was sind denn jetzt Protestanten? Evangelen oder Katholiken? Evangelisch, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!