Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
@Treibsel
Bei mir lohnt sich der Soda Stream. Wir sind aber 4 Personen, die gerne Sprudelwasser/Schorlen trinken.
Ich Filter für mich persönlich das Leitungswasser vorher, meiner Familie schmeckt es auch direkt aus der Leitung.
Die Kinder mischen sich auch gerne mal Sirup mit rein.
Diese Plastikflaschen finde ich auch furchtbar. Es gibt aber den Soda Stream auch mit Glasflasche. Ich fülle einfach in Karaffen um. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI*
Dort wird jeder fündig!-
-
den Sodastream hatte ich auch mal, fand aber nach einer Weile das ganze echt unhygienisch. Die Flaschen hatten am Boden eine extra Verstärkung, die man nicht entfernen konnte und da hat sich mit der Zeit trotz täglichen spülen (mit der Hand, in die Spüma durften sie nicht) Schmodder gesammelt. Und an der Maschine selbst ließ sich die Öffnung zum Flasche rein schrauben kaum bis nicht reinigen. Da gab es sogar Tests (Studien?) wie viele Bakterien sich da sammeln können....
Das ist aber auch schon 5 Jahre her, vll. lassen die sich jetzt besser reinigen.
-
Hab mal eine Frage bezüglich Hündinnenverhalten.
Jule kommt so langsam in die heiße Phase der Läufigkeit. Blut wird heller und sie bietet sich zunehmend an.
Monster, unkastriert, darf nicht. Weder Pipi Lecken, Popo riechen, aufgringlich sein. Zwischen den beiden ist es sehr entspannt.Jule bietet sich jedem Rüden an, egal ob kastriert oder unkastriert, den wir treffen. Sie möchte zu jedem anderen Hund hin, egal ob diese nun interessiert sind oder sie nicht beachten.
Nur bei Monster nicht.Hat das mit dem Verbot und Monsters daraus resultierender "Distanz" zu tun? Zusammen liegen, spielen und pflegen tun sie sich ja trotzdem noch wie vorher.
-
Hab mal ne "Gesundheitsfrage"
Disney hat zwei Cortisoninfiltrationen in den Rücken bekommen. Bei der zweiten hatte er deutliche Nebenwirkungen vom Cortison (viel trinken, hecheln etc). Das ging einige Tage und war wieder weg, das ist jetzt zwei Monate her.
Seit ca. einem Monat fällt mir auf, dass er an den Flanken haarlose Stellen hat, sein Fell wird allgemein lichter, er hat wenig Unterwolle bekommen und nun seit 2-3 Wochen merk ich auch beim bürsten, dass deutlich mehr Haare rauskommen. Er hat wenig Juckreiz, mir fällt es nur abends auf wenn wir zuhause sind.
Ich war in derselben TA Praxis, die die Infiltrationen durchführte. Allgemeiner Check, Geschabsel, "Haarwurzelkontrolle" und Blutkontrolle gemacht, soweit unauffällig (auch Schilddrüse). Die TÄ meinte, das Cortison könne einen Bruch im Fellwechsel verursacht haben und dadurch sei der Haarwuchs gestört. Ich solle bis zum nächsten Haarwechsel warten, falls das Problem bestehen bleibt schauen wir weiter.
Ich habe auf der einen Seite Angst, dass der Hund plötzlich kahl dasteht, andererseits sind seine Blutergebnisse top und ich möchte es nicht überdramatisieren.

Kennt das jemand von euch? Wegen Kortison weniger Haare?

-
Kennt das jemand von euch? Wegen Kortison weniger Haare?

Ja, das kenne ich.
Finja bekommt seit einem Jahr täglich Cortison. Sie hat deutlich dünneres Fell bekommen. Da sie das Cortison dauerhaft benötigt kann ich natürlich nix dazu sagen, wie schnell es geht, dass sich das Fell wieder bessert.
Aber gerade an der Flanke ist es sehr dünn geworden. Deswegen gibt’s hier auch mal nen Mantel an. -
-
@Murmelchen berichtet ähnliches von ihrer Hündin Fou. Die hat auch lichteres Fell durchs Kortison bekommen.
-
Jup. Sie entwickelt null Unterwolle (hatte frueher immer richtig viel Unterwolle), das Fell waechst nur sehr langsam nach (haben im Feb./Maerz nochmal Liquor nehmen lassen und die rasierte Stelle ist bis heute an der Felllaenge in dem Bereich sichtbar), bricht ab und ist stellenweise hart und sie hat am ganzen Koerper lichte Stellen (und ein paar Stellen ganz ohne Fell).
-
Gerade Fellverlust an den Flanken ist durch Kortison nicht selten. Bei cushing , wo ja Zuviel Kortisol im Körper ist, verlieren Hunde auch oft gerade da ihr Fell. Ich würde es beobachten, aber einfach abwarten... wenn die Schilddrüsenwerte ok sind, wird es daher kommen... Das wird bestimm wieder!
Ist halt immer eine Behandlung, mit recht vielen unerwünschten Nebenwirkungen. Aber, was muss, das muss...
Da fällt mir ein, bei Vini kamen die kahlen Stellen von der Schilddrüse. Aber lustigerweise, Vini ist ja auch schon etwas grau, an den beiden Stellen ist das Fell rabenschwarz, bis heute!
-
Ich habe eine "bastel-frage". Ich möchte für eine Freundin gerne ein Katzenhalsband machen (wahrscheinlich Microcord).
In diesem Halsband möchte ich ein kleines silbernes plättchen machen, wo die Telnr. Eingeritzt ist. Wo gibt es solche plättchen?
(Ich hoffe, man versteht, was ich meine
) -
In diesem Halsband möchte ich ein kleines silbernes plättchen machen, wo die Telnr. Eingeritzt ist. Wo gibt es solche plättchen?
Wenn du das nicht selbst gravieren möchtest, könntest du bei Dawanda unter "Gravur-Plättchen" schauen. Da gibt's auch längliche, die eigentlich für ein Armband gedacht sind, sich aber auch gut in ein Halsband einarbeiten lassen sollten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!